Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erster sportlicher Absteiger der 3. Liga in dieser Saison: Carl Zeiss Jena.[Foto: Thomas Corbus]
Der erste Absteiger aus der 3. Liga in der Saison 2019/2020 steht sportlich fest. Nach dem 0:0 am 32. Spieltag gegen den KFC Uerdingen 05 fehlen dem Tabellenletzten FC Carl Zeiss Jena 18 Punkte und 36 Tore auf einen Nichtabstiegsplatz. Bei noch sechs ausstehenden Begegnungen wäre der Rückstand für die Thüringer auf den FSV Zwickau, der nach dem 3:3 gegen die SpVgg Unterhaching den rettenden 16. Rang belegt, zwar theoretisch noch aufzuholen. Da jedoch auch der Chemnitzer FC auf Abstiegsplatz 17 schon 18 Zähler (plus 34 Tore) von Jena entfernt ist und am 37. Spieltag (Mittwoch, 1. Juli, 19 Uhr) zum direkten Duell in Zwickau gastiert, wird mindestens noch eines dieser beiden Teams punkten. Damit kann der FCC den Abstieg auch rechnerisch nicht mehr abwenden.
Sportlich stand in der 3. Liga noch kein Absteiger früher in einer Saison fest. In der Spielzeit 2017/2018 konnte auch Jenas thüringischer Lokalrivale Rot-Weiß Erfurt schon sechs Spieltage vor dem Saisonende den Gang in die Regionalliga Nordost nicht mehr abwenden. Den Erfurtern waren allerdings insgesamt zehn Punkte wegen Verstoßes gegen die Zulassungsauflagen (ein Zähler) sowie wegen der Einreichung eines Insolvenzantrages (neun Punkte) abgezogen worden.
Die frühesten, rein sportlichen Entscheidungen im Rennen um den Klassenverbleib waren zuvor in den Spielzeiten 2010/2011 und 2011/2012 gefallen. Jeweils vier Spieltage vor Schluss, also nach dem 34. Spieltag, standen die zweiten Mannschaften des FC Bayern München und des SV Werder Bremen als erste Absteiger fest.
Anders als nun beim FC Carl Zeiss Jena hätte damals allerdings jeweils noch der 17. Tabellenplatz gereicht, um den Klassenverbleib zu schaffen. Erst seit der Saison 2018/2019 gibt es in der 3. Liga vier Absteiger in die Regionalliga.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.