Klara Bühl bei der SpVgg Untermünstertal: "Sie ging stets voran"
Klara Bühl schnürte in ihrer Jugend bei der SpVgg Untermünstertal im Schwarzwald die Fußballschuhe. Heute gehört sie zu den Stars der deutschen Frauen-Nationalmannschaft.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im ersten Pflichtspiel kassierte die JSG Völpke/Hötensleben eine Niederlage. [Foto: Marcus Ernst]
TSV Hadmersleben - Völpke/Hötensleben 6:1 (2:1)
Am Sonntag bestritt die C-Jugend von Völpke/Hötensleben ihr erstes Punktspiel am 2. Spieltag - am 1. Spieltag hatte man spielfrei. Man reiste zum TSV Hadmersleben, der sein erstes Spiel bei Irxleben/Niederndodeleben mit 1:0 gewann und auch in diesem Spiel Favorit war. Die SG gewann ihre letzten beiden Testspiele, bei denen man eine gute Leistung zeigte. Daran wollte man auch im ersten Punktspiel anknüpfen.
Der SG fehlten Herrmanns (verletzt), Rodenberg, Wöhlbier und Kahler. Dafür wurden zwei D-Jugend-Spieler (Schmidt und Nehrkorn) in den Kader berufen - davon spielte Nehrkorn in der Startelf. In der 5. Minute hatte die SG eine Chance durch Lange, die er nicht nutzen konnte. In der 10. Minute hatte der Gastgeber eine Chance, Torwart Wünsch klärte super. In der 12. Minute hatte Krausmann eine Chance nach Hereingabe von Ohnesorge, doch der Torwart hielt diesen Kopfball. In der 14. Minute erneut eine Chance für den Gastgeber, Torwart Wünsch klärte souverän.
In der 28. Minute nutzte der Gastgeber einen Fehler der SG zum 1:0 aus. Zwei Minuten später erhöhte der Gastgeber auf 2:0 nach einem weiteren Abwehrfehler der SG. Die SG ließ sich nicht unterkriegen und schaffte in der 32. Minute den Anschlusstreffer durch Pape. Zur Pause führte der Gastgeber mit 2:1. Die SG spielte eine sehr gute erste Hälfte gegen den Favoriten - man hätte auch führen können.
Bis zur 44. Minute hatten beide Teams Chancen. In der 45. Minute machte der Gastgeber das 3:1 nach erneutem Fehler der SG. In der 47. Minute hatte Lange die Chance zum 3:2, konnte diese aber nicht nutzen. Im Gegenzug erhöhte der Gastgeber eine Minute später auf 4:1. In der 60. Minute machte der Gastgeber das 5:1 per Konter. Das 6:1 in der 66. Minute war auch gleichzeitig der Endstand.
Somit verlor die SG ihr erstes Punktspiel der Saison. Nach einer sehr guten ersten Hälfte brachte man unverständlicherweise eine nicht so gute zweite Hälfte und machte zu viele Fehler. Wenn man dies zum nächsten Spiel gegen Osterweddingen abstellen kann, könnte ein Sieg drin sein.
Aufstellung SG: Wünsch (ab der 47. Minute: Schulz) – Köchig, Stieber, Schliestedt (ab der 36. Minute: Schmidt/ab der 65. Minute: Nehrkorn), Nehrkorn (ab der 53. Minute: Huhn), Bormann, Ohnesorge, Pape, Schickerling, Krausmann, Lange
Tore: 1:0 17 min, 2:0 30 min, 2:1 Pape (Vorl. Bormann) 32 min, 3:1 45 min, 4:1 48 min, 5:1 60 min, 6:1 66 min
Schiedsrichter: Friedmann (Wefensleben)
Zuschauer: 30
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.