Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Karriere |21.07.2022|12:00

Klara Bühl: Vom Riesentalent zum Vorbild

Schoss in ihrer ersten Saison für die SpVgg Untermünstertal in acht Spielen 27 Tore: Klara Bühl.[Foto: DFB/Maja Hitij; SpVgg Untermünstertal, Collage: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Angelo Pflug erinnert sich noch genau an den Tag, als Klara Bühl zu ihrem ersten Training erschien. Er leitete damals eine Einheit der E-Jugend der SpVgg. Untermünstertal. Klara Bühl war das einzige Mädchen im Team. "Sie hat von Anfang an gezeigt, was sie draufhat und direkt ein paar Freistöße im Tor versenkt", sagt Pflug im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Mir war sofort klar, dass da ein großes Talent auf dem Platz steht."

"Selbst die Jungen aus den älteren Jahrgängen konnten sie nicht stoppen"

Er sollte recht behalten. Wenn am Donnerstag die deutsche Frauennationalmannschaft in Brentford ihr EM-Viertelfinale gegen Österreich bestreitet (ab 21 Uhr, live in der ARD), steht auch Klara Bühl im Fokus. Die 21-Jährige glänzt als Linksaußen mit ihrer Dynamik und Athletik. Bühl gehörte in allen drei Gruppenspielen zur Startelf. Beim 2:0-Sieg gegen Spanien erzielte die Fußballerin des FC Bayern München bereits nach drei Minuten das Führungstor.

Daraufhin stand auch das Vereinsheim in Münstertal kopf. Die Mitglieder vor dem Fernseher jubelten, weil eine ehemalige Jugendspielerin aus der Schwarzwald-Gemeinde getroffen hatte. "Wir sind unfassbar glücklich über die großartige Karriere, die Klara bislang hingelegt hat", berichtet Angelo Pflug. Der 28-Jährige trainiert mittlerweile die erste Männermannschaft der Spielvereinigung. Er steckt mitten in der Vorbereitung. Das Viertelfinale möchte sich Pflug aber keinesfalls entgegen lassen. "Im Vereinsheim wird am Donnerstag wieder richtig was los sein", sagt Klara Bühls erster Trainer.

27 Tore in 8 Spielen

Und mit Sicherheit werden dann auch die alten Geschichten wieder erzählt. Sie handeln von einer jungen Spielerin, der in ihrer ersten Saison gleich 27 Tore in acht Partien gelangen. "Klara war immer eine Klasse für sich", erzählt Pflug. "Selbst die Jungen aus den älteren Jahrgängen konnten sie nicht stoppen." Die Trainer der gegnerischen Teams fragten sich bald, warum so ein großes Talent noch bei der kleinen SpVgg Untermünstertal spielt. Klara Bühl fühlte sich dort wohl.

2013 entschloss sie sich aber, den nächsten Schritt zu gehen. Der SC Freiburg war auf die beidfüßige Offensivspielerin aufmerksam geworden. Klara Bühl wechselte in die Jugendabteilung der Breisgauer. Als 15-Jährige bestritt die U 16-Europameisterin von 2016 bereits ihre erste Bundesliga-Partie.

2020 nahm sie ein Angebot des FC Bayern München an und feierte mit dem Klub auf Anhieb den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Zu diesem Zeitpunkt war Klara Bühl bereits eine gestandene Nationalspielerin. 27 Länderspiele und 13 Tore stehen mittlerweile in ihrer Bilanz.

Mädchenfußball-Boom dank EM

Zu ihrem Ausbildungsklub hat Klara Bühl immer noch eine besondere Verbindung. "Wenn sie ihre Eltern besucht, fragt sie häufig bei mir nach, ob sie auf unserem Platz ein paar Sondereinheiten einlegen darf", erzählt Angelo Pflug. Die Nationalspielerin ist auch mitverantwortlich für einen kleinen Boom in Untermünstertal. In der E-Jugend spielen mittlerweile acht Mädchen Fußball. Im 2000er-Jahrgang war Klara Bühl noch alleine unter Jungen.

Sollte die Nationalspielerin bei der EM weiter für Furore sorgen, dürfte das die Begeisterung in Untermünstertal noch verstärken. Angelo Pflug tippt darauf, dass es Deutschland ins Endspiel schafft und dort auf Gastgeber England trifft. "Und dann wäre es super, wenn wir nach dem Finale von einer Europameisterin aus Untermünstertal sprechen können."

Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Österreich wird heute ab 21 Uhr live von der ARD übertragen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter