Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Leadership-Talk |19.05.2020|09:30

Klopp: "Hätte ich als ungerecht empfunden"

Jürgen Klopp: "Ich bin auf vieles vorbereitet, ohne mich explizit darauf vorzubereiten".[Foto: Getty Images]

Anzeige

Jürgen Klopp gilt als einer der besten Trainer der Welt. Der 52-Jährige führte den FSV Mainz 05 erstmals in die Bundesliga, mit Borussia Dortmund gewann er den DFB-Pokal und zweimal die Deutsche Meisterschaft. In der vergangenen Saison setzte er sich mit dem FC Liverpool die europäische Krone auf und führt mit den Reds aktuell mit 25 Punkten Vorsprung die Tabelle der Premier League an. Im Leadership-Talk der DFB-Akademie spricht der Trainer des Jahres 2019 über die aktuell unterbrochene Saison, Auftritte als Redner und erklärt, wie ein Trainer eine Mannschaft führen sollte.

Jürgen Klopp über…

… seine Anfänge in Dortmund: Als ich damals zu Dortmund gekommen bin, habe ich sehr früh um ein Meeting mit Fan-Gruppen gebeten und die Fans gefragt: "Was wollt ihr eigentlich?" Dadurch habe ich dann einen Crashkurs bekommen, wie die BVB-Fanszene tickt. Wenn man herausfinden will, was man tun muss, hilft es zu wissen, was von einem erwartet wird.

… die Entstehung und Umsetzung von Plänen:  Ich war schon immer ein strukturierter Mensch und auch schon immer Frühaufsteher. Ich habe also viel Zeit am Tag und kann dementsprechend viel nachdenken. Dadurch kann ich für die Spieler so wirken, als hätte ich für alles einen Plan. Das stimmt wahrscheinlich nicht ganz, aber ich bin auf vieles vorbereitet, ohne mich explizit darauf vorzubereiten.

… das Entscheiden als Führungskraft: Wenn man eine Entscheidung für andere Menschen trifft, muss diese Entscheidung im Idealfall für alle gut sein. Da das ganz selten geht, sollte sie für die Mehrheit gut sein. Dabei muss die Bereitschaft vorhanden sein, zu akzeptieren, dass die Entscheidung möglicherweise nicht perfekt ist. Wenn sie gut durchdacht war, ist sie immer noch die beste Entscheidung, die man treffen konnte.

… die aktuell unterbrochene Saison: In England wurden Stimmen laut, die die Saison für Null und Nichtig erklären wollen. Das hätte ich als sehr ungerecht empfunden. Es gibt natürlich wichtigere Dinge, aber das heißt nicht, dass die weniger wichtigen Dinge gar keine Wichtigkeit haben.

… die Vorbereitung auf öffentliche Auftritte: Man kann gar nicht so viel falsch machen, wie man es sich vorher vorstellt. Alles, was passieren kann, ist, dass man so steif ist, dass einem die Worte fehlen. Eine gewisse Lockerheit ist deshalb unfassbar wichtig. Denn wenn man sich auf ein Gespräch vorbereitet, geht die Natürlichkeit verloren.

"Everyday Leadership" bedeutet für mich…? …sich erstmal selbst in die richtige Richtung zu lenken.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter