Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger|01.04.2023|19:05

"Knipser" Domann: Breite Burschen Barmen

Tim Domann: "Mein Ziel sind 70 Buden".[Foto: SC Breite Burschen Barmen/Privat]

Anzeige

Diese Quote kann sich sehen lassen: Tim Domann  (20) traf für den SC Breite Burschen Barmen II in der Kreisliga B Wuppertal in 22 Spielen nicht weniger als 55-mal, führt damit die Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 9. Liga an. Im FUSSBALL.DE -Interview spricht Domann über seine Fußballerfamilie, die Ausbildung zum Erzieher, seine Vorbild und den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga A

FUSSBALL.DE: 22 Spiele, 55 Tore: Worauf führen Sie Ihren guten Lauf in dieser Saison zurück, Herr Domann?

Tim Domann: Ich spiele bereits mein ganzes Leben für den Verein, fühle mich beim SC Breite Burschen Barmen unglaublich wohl. Mein Vater Frank ist mein Trainer, mein Bruder Ben spielt im Angriff und mit meinem Cousin Moritz ziehe ich im Mittelfeld die Fäden. An jedem Wochenende findet bei uns ein Familientreffen auf dem Sportplatz statt. (lacht)

Ihre Familie scheint eine besondere Verbindung zum Verein zu haben.

"Im Moment ist Torjäger Erling Haaland von Manchester City der Spieler, von dem ich mir am meisten abgucke."

Domann: Das kann man so sagen. Mein Vater hat den Verein 1996 mitgegründet. Schon im Alter von zwei Jahren hatte er mich bei den Bambinis angemeldet. Seit 18 Jahren spiele ich für den SC Breite Burschen Barmen ausschließlich mit Freunden zusammen 

Mit Ihrer Trefferausbeute haben Sie aktuell gute Chancen auf die Torjägerkanone für alle. Haben Sie das Ranking der 9. Liga im Blick

Domann: Ehrlich gesagt, schaue ich nicht nach. Mein Vater ist derjenige, der mich darauf anspricht. Es wäre aber gelogen, wenn ich jetzt behaupten würde, dass ich das nicht im Hinterkopf hätte.

Wie viele Tore haben Sie sich in dieser Spielzeit noch vorgenommen?

Domann: Mein Ziel sind 70 Buden. Wenn ich mich nicht verletze, könnte ich diese Marke in den verbleibenden acht Spielen tatsächlich erreichen.

Wie finden Sie es, dass mittlerweile Stürmer aus allen Amateurligen die Möglichkeit haben, eine Torjägerkanone vom kicker und von FUSSBALL.DE zu erhalten?

Domann: Das ist eine Riesensache für den Amateurfußball. Die Aussicht, die Trophäe von einem ehemaligen Nationalspieler im Rahmen eines Länderspiels in Empfang nehmen zu dürfen, ist für mich definitiv eine zusätzliche Motivation.

Warum ist die zweite Mannschaft des SC Breite Burschen Barmen eigentlich besser als die eigene "Erste", die ebenfalls in der Kreisliga B, aber in einer anderen Staffel spielt?

Domann: In der abgelaufenen Saison war unser Team die erste Mannschaft, wir sind aber leider nur Tabellenzweiter geworden. Wir haben dann die Gruppe gewechselt, weil wir dadurch unsere Chancen auf den Aufstieg erhöhen wollten. Die jetzige "Erste" ist eigentlich unsere zweite Mannschaft. Noch nie hat ein Team des SC Breite Burschen Barmen in der ​Kreisliga A gekickt. Wir würden mit dem Aufstieg tatsächlich Historisches erreichen. Aktuell führen wir die Tabelle ohne Niederlage an. Es sieht also ganz gut aus.

In der abgelaufenen Saison hatten Sie "nur" 36 Treffer erzielt. Warum?

Domann: Zum einen waren die Gruppen kleiner, dadurch hatten wir insgesamt weniger Spiele. Außerdem musste ich mir sechs Partien verletzungsbedingt von außen anschauen. Umso hoffe ich natürlich, dass ich diesmal alle Spiele absolvieren kann.

Was macht Sie als Torjäger für die Gegner so gefährlich?

Domann: Ich bin relativ jung und fit, habe gegenüber meinen Gegenspielern oft läuferische Vorteile. Ich habe immer nur Fußball gespielt und über die Jahre einen Torriecher entwickelt. Mit meinem Bruder Ben verstehe ich mich blind. Er weiß immer ganz genau, wohin ich laufe, und serviert mir die Bälle mustergültig. Obwohl ich noch nicht so viel Erfahrung im Seniorenbereich habe, würde ich mich schon als abgezockten Spieler bezeichnen. Mein Kopfballspiel und meinen etwas schwächeren rechten Fuß könnte ich aber noch verbessern.

Gibt es Vorbilder, von denen Sie sich etwas abgucken?

Domann: Ich fand Lionel Messi immer schon cool. Aber im Moment ist Torjäger Erling Haaland von Manchester City der Spieler, von dem ich mir am meisten abgucke.

Tore wecken bekanntlich Begehrlichkeiten bei höherklassigen Klubs. Haben Sie bereits einige Angebote vorliegen?

Domann: Einige Kollegen, mit denen ich mich abends treffe, wollten mich schon zu ihren Vereinen lotsen. Ich habe aber kein Interesse, den Klub zu wechseln, Es sei denn, es würde sich ein Verein aus der Bundesliga bei mir melden. (lacht)

Sie absolvieren eine Ausbildung zum Erzieher. Wie bekommen Sie Beruf und Sport unter einen Hut?

Domann: Wir haben nur zweimal in der Woche Training. Von daher ist das überhaupt kein Problem. Tagsüber gehe ich arbeiten oder in die Berufsschule. Abends treffe ich mich - wenn kein Training ist - mit Freunden, mit denen ich am Wochenende auch gerne feiern gehe.

Was passiert, wenn der Aufstieg wirklich geschafft wird?

Domann: Bei uns im Verein geht es sehr familiär zu. Vor der Corona-Pandemie waren wir in jedem Jahr im Sommer mit 40 Leuten nach Ibiza in den Urlaub geflogen. Diesmal ist mit der Mannschaft eine Abschlussfahrt nach Mallorca geplant. Dort werden wir es nach dem Aufstieg richtig krachen lassen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter