Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
KOMM MIT sucht noch bis zum 30. April die engagiertesten Jugendfußballtrainer und -betreuer Deutschlands. [Foto: KOMM MIT]
Die gemeinnützige KOMM MIT-Gesellschaft sucht im Rahmen der Aktion 100 stille Helden die engagiertesten Jugendfußballtrainer und -betreuer Deutschlands. Die Gewinner werden zu einer Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme eingeladen. Vorschläge können bis zum Donnerstag, 30. April 2015, unter www.komm-mit.com/100-stille-helden eingereicht werden.
Beim Derby am Wochenende wird es wieder heiß hergehen, die Emotionen der Fans werden Achterbahn fahren, die Trainer mit ihren Spielern mitfiebern. Doch niemand wird die gelaufenen Kilometer zählen oder die nicht verwerteten Torchancen analysieren. Es wird keine Statistik geben, welche Mannschaft mehr Ballkontakte oder eine höhere Passquote hatte. Denn hier geht es nicht um Zahlen, nicht um Ticketpreise, nicht um Spielergehälter. Sicherlich werden auch hier am Ende die Tore gezählt, aber das wird nicht das Entscheidende sein. Das wirklich Wichtige ist, dass die Spieler Spaß am Fußball haben, dass die Leidenschaft für das runde Leder in ihren Augen leuchtet, dass ihre Fans immer hinter ihnen stehen.
"Es ist Zeit, den Trainern und Betreuern 'Danke!' zu sagen"
Dieses Derby wird nicht zwischen zwei Bundesligisten mit Starbesetzung ausgetragen, sondern zwischen zwei Mannschaften, deren Spieler vielleicht acht oder 13 Jahre alt sind und deren Vereinsheime vermutlich nur ein paar Kilometer auseinander liegen. Doch diese Partie ist für die Trainer nicht weniger wichtig als das Finale der Champions League, denn es sind ihre Schützlinge, die auf dem Platz stehen und ihr Bestes geben.
Für ihre Jungs und Mädels würden sie fast alles tun: Die Trainer/-innen und Betreuer/innen der Kinder- und Jugendmannschaften stehen mit Herz und Seele Tag für Tag am Spielfeldrand und versuchen, ihren kleinen Fußballstars den Spaß am Fußballspielen zu vermitteln. Die Liebe zum Spiel und das Strahlen in den Kinderaugen genügt den meisten Jugendtrainern und -betreuern, um ihre gesamte Freizeit für ihre Nachwuchskicker zu opfern, denn viele von ihnen üben dieses Amt unentgeltlich oder für eine kleine Aufwandsentschädigung aus.
Es ist Zeit, den Trainern und Betreuern "Danke!" zu sagen und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihnen gebührt. Unter dem Motto "100 stille Helden – Jugendtrainer 2015" sucht die gemeinnützige Gesellschaft KOMM MIT bereits im dritten Jahr in Folge die engagiertesten Jugendfußballtrainer und -betreuer in ganz Deutschland.
Eine Jury um Uli Stielike und Erich Rutemöller wählt aus den Vorschlägen die 100 stillen Helden, die im Oktober zur KOMM MIT-Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden, um an der Costa de Barcelona-Maresme in theoretischen und praktischen Workshops von namhaften Referenten zu lernen, wie das Training zu Hause noch abwechslungsreicher gestaltet werden kann. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das unter anderem einen Ausflug nach Barcelona mit dem Besuch des Camp Nou – dem Fußballtempel des FC Barcelona – beinhaltet, rundet die Woche unter der spanischen Sonne ab.
Spieler, Eltern, Fans, Trainer, Betreuer, Vorstandsvorsitzende, Hallenwarte, Ehepartner, Kinder und alle anderen Fußballbegeisterten können ihre ganz persönlichen stillen Helden bis zum 30. April 2015 unter www.komm-mit.com/100-stille-helden vorschlagen.
Die gemeinnützige KOMM MIT-Gesellschaft aus Bonn ist offizieller Kooperationspartner des DFB (Deutscher Fußball-Bund) im Bereich der Jugendarbeit und veranstaltet seit mehr als 30 Jahren internationale Jugend-, Sport- und Kulturveranstaltungen in Europa.
Bei den 21 internationalen Jugendfußballturnieren von KOMM MIT kommen jährlich über 26.500 Kinder und Jugendliche aus mehr als 35 Nationen weltweit zusammen, um gemeinsam einer Leidenschaft nachzugehen: Fußball spielen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.