Silja Römer: Pionierin im Männerbereich
Die fußballverrückte Trainerin übernahm im Frühjahr das Kreisoberliga-Team der FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf. Auf FUSSBALL.DE berichtet sie von ihren Erfahrungen als Pionierin in Hessen.
Mehr lesen
[Foto: FUSSBALL.DE]
Du möchtest wissen, wie du effektiv mit deinen Vereinsmitgliedern digital zusammenarbeiten kannst? Dann haben wir in unserer Vereinsheim-Reihe genau das richtige Angebot für dich! Gemeinsam mit der "Digitalen Nachbarschaft" bietet der DFB am Dienstag, 24. Mai 2022, ab 18.30 Uhr das kostenlose zweistündige virtuelle Seminar "Online-Zusammenarbeit" an. Themen sind u.a. die ortsunabhängige Zusammenarbeit in Teamprojekten oder die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Seminaren.
Interessierte können sich bis Montag, 23. Mai 2022 , über das Formular hier anmelden.
In dem Seminar erklären Expert*innen, wie verschiedene Tools genutzt werden können und vermitteln einen Eindruck über die Vielfalt digitaler Anwendungen, mit denen Vereinsmitglieder zeitsparend und interaktiv gemeinsam an Projekten arbeiten können. Dabei thematisieren sie auch Sicherheits- und Datenschutzaspekte, die bei der Auswahl der Werkzeuge stets beachtet werden sollten.
Konkret gibt das Seminar "Online-Zusammenarbeit" Antworten auf folgende Fragen:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.