Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Philipp Lahm: "Fairness, Vielfalt, Integration - das zu unterstützen, ist mir enorm wichtig."[Foto: Getty Images]
Philipp Lahm hat sein Honorar als Botschafter der Stadt München für die im vergangenen Sommer durchgeführte paneuropäische EURO 2020 einem guten Zweck zukommen lassen. Der Weltmeisterkapitän von 2014 und Ehrenspielführer der Nationalmannschaft finanzierte die Ausbildung von insgesamt 78 Trainer*innen beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV).
Die Plätze in zwei C-Lizenz-Ausbildungen (Profil Kinder und Jugend) sowie zwei Kindertrainer-Schulungen für Ehrenamtliche wurden vom Verband unter knapp 200 Bewerber*innen per Los vergeben. "Sowohl in der Gesellschaft als auch im Fußball spielen Engagement und Ehrenamt eine tragende Rolle", sagte Lahm, Präsidiumsmitglied des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Turnierdirektor der EM 2024. "Vor allem der Amateurfußball lebt von einzelnen Personen, die sich engagieren und so unseren Kindern im Fußballverein eine sportliche Heimat geben."
Im Fußball "werden aus dem Gedanken der Chancengerechtigkeit Werte vermittelt, die für die ganze Gesellschaft von Bedeutung sind", so Lahm: "Fairness, Vielfalt, Integration. Diese Werte begleiten die Kinder ihr ganzes Leben lang - das zu unterstützen, ist mir enorm wichtig und eine großartige Sache."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.