Seit dem Finaltag der Amateure am 29. Mai ist die Mehrheit der Landespokale beendet. Zahlreiche Amateurteams lösten das Ticket für die DFB-Pokalsaison 2021/2022. In einigen Landesverbänden steht eine Entscheidung der Pokalwettbewerbe aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie jedoch noch aus. Wir geben euch einen Überblick.
Bayern: Im Bayerischen Fußball-Verband qualifizieren sich sowohl der Sieger des Ligapokals der Regionalliga - hier treten die SpVgg Oberfranken Bayreuth und der VfB Eichstätt im Endspiel am 8. Juni um 18.30 Uhr gegeneinander an - als auch der Sieger im Toto-Pokal, dessen Viertelfinalpartien ab dem 19. Juni ausgetragen werden. Weitere Infos.
Bremen: Der BFV-Verbandsspielausschuss hat die Partien des Sechzehntelfinales inzwischen zeitgenau angesetzt. Alle Spiele sind für Freitag, 18. Juni 2021 um 19:30 Uhr angesetzt. Auch in den weiteren Runden sollen die Spiele jeweils parallel ausgetragen werden: Achtelfinale am Montag, 21. Juni 2021, um 19:30 Uhr; Viertelfinale am Donnerstag, 24. Juni 2021 um 19:30 Uhr; Halbfinale am Sonntag, 27. Juni 2021 um 15 Uhr; Endspiel am Mittwoch, 30. Juni 2021 um 19:30 Uhr im Sportpark Vinnenweg.
Hamburg: Der Hamburger Fußball-Verband nahm nicht am Finaltag der Amateure teil. Pandemiebedingt sind aktuell keine Spiele möglich. Zur Ermittlung der teilnehmenden Mannschaften gibt es in § 24 der Spielordnung des HFV einen Passus, der eine Meldung der noch im Pokalwettbewerb vertretenen und in der höchsten Spielklasse bestplatzierten Mannschaft ermöglicht. Daher spielen Eintracht Norderstedt und Teutonia 05 die Teilnahme am DFB-Pokal aus. Alle Infos.
Sachsen-Anhalt: Das Entscheidungsspiel um die Qualifikation für den DFB-Pokal zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC entschied der FCM mit 3:2 hauchdünn für sich. Allerdings entschied das Verbandsgericht in Sachsen-Anhalt in einem Urteil gegen den Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA), sodass noch unklar ist, ob Magdeburg tatsächlich am DFB-Pokal teilnehmen wird.
Schleswig-Holstein: Das Finale des SHFV-Lotto-Pokals der Herren wird nicht im Rahmen des Finaltags der Amateure stattfinden. Im Rahmen eines Turniers an Pfingsten sollten die offenen Viertelfinalbegegnungen und die beiden Halbfinals im Uwe Seeler Fußball Park in Malente ausgetragen werden. Für die Umsetzung hätte der Verband Sondergenehmigungen für die Austragung in Malente sowie für einen vorzeitigen Einstieg der verbliebenen Vereine in den Trainingsbetrieb einholen müssen. "Wir mussten letztlich feststellen, dass wir die Kriterien nicht erfüllen können", sagt Sabine Mammitzsch, Vizepräsidentin Spielbetrieb im SHFV. Der Verband strebt weiterhin eine sportliche Beendigung des Wettbewerbs bis zum 30. Juni an.
Südbaden: Da aktuell keine Mannschaft einen regulären Trainingsbetrieb durchführen darf und die Pandemielage eine Austragung der noch zu bestreitenden Spielrunden bis zu einem Finale Ende Mai nicht zulässt, wird das Finale des SBFV-Rothaus-Pokals nicht im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure am 29. Mai 2021 stattfinden. Stattdessen wird nun eine sportliche Entscheidung im SBFV-Rothaus-Pokal bis zum 30. Juni (Meldetermin für die Teilnahme am DFB-Pokal 2021/2022) angestrebt. Geplant ist das Pokalendspiel am letzten Juni-Wochenende auszutragen. Die genaue Terminplanung der ausstehenden Spielrunden wird - je nach Verordnungslage und daraus resultierender zur Verfügung stehender Zeit - in Absprache mit den Vereinen festgelegt und kommuniziert.
Südwest: Der Südwestdeutsche Fußballverband befindet sich in der Runde der letzten Acht. Da jedoch bis zum 23. Mai kein Mannschaftstraining möglich ist, sagte der Verband die Teilnahme am Finaltag der Amateure ab. Darauf einigten sich die verbliebenen Mannschaften im Rahmen einer Videokonferenz. Bis zum 30. Juni soll der Wettbewerb auf sportlichem Weg zu Ende gespielt werden.
Thüringen: In der vom Spielausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) initiierten Umfrage zum Landespokal haben bis zum 25. Mai 16 Mannschaften erklärt, weiter in diesem Wettbewerb zu spielen. 16 Teams verzichten freiwillig auf die weitere Teilnahme am Landespokal. Die Spielrunden sind wie folgt terminiert: Achtelfinale: Sonntag, 20.06.21; Viertelfinale: Mittwoch, 23.06.21; Halbfinale: Sonntag, 27.06.21; Finale: Mittwoch, 30.06.21. Das Achtelfinale und alle weiteren Runden bis zum Halbfinale müssen nun ausgelost werden. Alle Infos .