Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spiel gedreht |09.09.2023|18:40

Last-Minute-Treffer lässt Würzburg jubeln

Jubel bei Trainer Marco Wildersinn: Würzburg ist nun punktgleich mit Tabellenführer Vilzing.[Foto: imago images]

Anzeige

Dank eines Last-Minute-Treffers rückte Vizemeister FC Würzburger Kickers am 9. Spieltag in der Regionalliga Bayern näher an die Tabellenspitze heran. Mit dem 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth blieb das Team von Trainer Marco Wildersinn nicht nur als einziges Team unbesiegt, sondern verbesserte sich auch auf den zweiten Tabellenplatz und zog nach Punkten mit Spitzenreiter DJK Vilzing gleich. Beide Teams kommen auf 21 Zähler, Vilzing weist die um einen Treffer bessere Tordifferenz auf.

Vor 1835 Zuschauer*innen waren die Kickers zunächst durch einen Treffer von Ricky Bornschein (27.) in Rückstand geraten. Nach der Pause waren die Unterfranken deutlich überlegen und wurden durch die Tore von Saliou Sané (70.) und Dardan Karimani (90.+5) in der Schlussphase noch belohnt. Für die Würzburger war es eine gelungene Generalprobe für das fränkische Duell mit dem Ligakonkurrenten SpVgg Bayreuth am Dienstag (ab 18.30 Uhr) im Achtelfinale des bayerischen Verbandspokals. Die Fürther gingen zum zweiten Mal nacheinander leer aus.

Anschluss an die Tabellenspitze hält der frühere Drittligist Türkgücü München, der beim 4:0 (2:0) gegen Aufsteiger FC Eintracht Bamberg den dritten Dreier in Serie landete. Nur noch zwei Punkte trennen die viertplatzierte Mannschaft von Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar von Platz eins. Kapitän Ünal Tosun (35.) und Angreifer Stefan Maderer (38.) brachten die Münchner im Stadion an der Grünwalder Straße durch einen Doppelschlag auf die Siegerstraße. Ishak Karaogul (70.) und der eingewechselte Marco Hingerl (85.) bauten den Vorsprung weiter aus. Die Gäste aus Bamberg gingen zum vierten Mal in Folge leer aus und belegen mit sechs Punkten einen Relegationsrang.

FCN: Kania in Torlaune - Sanogo trifft beim Debüt

Zum dritten Mal hintereinander verließ die U 23 des 1. FC Nürnberg den Platz als Gewinner. Dabei steckte der Nachwuchs des Zweitligisten beim 4:2 (1:2) gegen Schlusslicht TSV Buchbach auch einen zwischenzeitlichen Rückstand weg. Pedro Muteba (24.) traf zwar zunächst für den "Club". Noch vor der Pause wendeten jedoch Tobias Heiland (37.) per Freistoß und Tobias Sztaf (43.) das Blatt. Der zu Pause eingewechselte FCN-Torjäger Julian Knaia (65./80.), der einige Tage zuvor ein Testspiel für die Profis bestritten hatte, empfahl sich mit seinen Saisontoren acht und neun erneut für höhere Aufgaben und zog an der Spitze der Torjägerliste mit Severo Sturm (1. FC Schweinfurt 05) gleich.

Tief in der Nachspielzeit sorgte mit Malick Sanogo (90.+6) ein weiterer Joker von Nürnbergs U 23-Trainer Andreas Wolf für die Entscheidung. Der 19 Jahre alte Sohn von Ex-Bundesligaprofi Boubacar Sanogo (100 Einsätze für den 1. FC Kaiserslautern, Hamburger SV, SV Werder Bremen und TSG Hoffenheim) war erst kurz vor dem Ende der Transferfrist vom 1. FC Union Berlin nach Nürnberg gewechselt. Bei seinem Debüt war er auf Anhieb erfolgreich.

Aufsteiger SV Schalding-Heining verschaffte sich mit dem 5:0 (3:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Ansbach wertvolle Luft im Kampf um den Klassenverbleib und verließ damit die Gefahrenzone. Jonas Goß (2./8.) leitete den zweiten Dreier in der laufenden Spielzeit mit einem schnellen Doppelpack ein. Patrick Drofa (43.), Christian Brückl (51.) und der eingewechselte Ansbacher Luca Ruiu (69., Eigentor) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Die SpVgg Ansbach musste mit der deutlichsten Niederlage der Saison einen weiteren herben Dämpfer hinnehmen. Zu der Ligabilanz von nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Spielen kam außerdem noch das bittere Aus im Achtelfinale des Toto-Pokals gegen den Landesligisten SC Großschwarzenlohe (2:4). Nach aktuellem Stand belegt das mit acht Punkten aus den ersten vier Partien gut gestartete Team von Trainer Christoph Hasselmeier aber nach wie vor einen sicheren Nichtabstiegsplatz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter