Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Stützpunkte |10.05.2018|10:15

Leon Dajaku: Vom DFB-Stützpunkt zur U 17-EM

Leon Dajaku erzielte im EM-Gruppenspiel gegen Serbien zwei Treffer für die deutsche U 17.[Foto: 2017 Getty Images]

Um seine Talentförderung wird der deutsche Fußball in der ganzen Welt beneidet. Leistungszentren, Eliteschulen des Fußballs, Stützpunkte, Amateurvereine - je nach individuellem Leistungsniveau und Entwicklungsstand erfährt jedes Talent die bestmögliche Ausbildung.

Zum Beispiel der junge Leon Dajaku, dessen Talent über eine Nachsichtung in der D 2-Jugend seines Vereins vom DFB erkannt wurde. Es folgte die Einladung zum Fördertraining am DFB-Stützpunkt in Fellbach-Oeffingen und darauffolgend der Sprung ins Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart.

Stützpunkttrainer Pascal Stöffler erinnert sich noch sehr gut: „Leon war der erste und einzige Spieler, den ich gesehen habe, der nach einem Anstoß mit dem Ball gestartet ist und ihn direkt eingeschossen hat“. Besonders die individuellen Fähigkeiten des Sturmtalents waren auffällig, „er ist technisch sehr stark, besonders im Eins-gegen-Eins. Ein echter Straßenkicker“, erinnert sich Stöffler. Diese Fertigkeiten blieben auch in der Stuttgarter Scoutingabteilung nicht unbemerkt und es folgte der Schritt zum VfB.

1300 Stützpunkttrainer fördern 14.000 Talente

"Er ist technisch sehr stark, besonders im Eins-gegen-Eins. Ein echter Straßenkicker"

Im jüngsten Vorrundenspiel der U 17-EM in England traf Dajaku doppelt beim 3:0 gegen die serbische Auswahl. „Es ist ein schönes Gefühl, meine ersten zwei EM-Tore erzielt zu haben – vor allem weil wir uns die drei Punkte sicherten. Jetzt sind wir im Turnier angekommen und gehen mit voller Überzeugung in das Match gegen Spanien am Freitagabend“, sagt der Stürmer. Auch in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest konnte der 17-Jährige seine Torgefahr bereits unter Beweis stellen: In 18 Spielen erzielte Dajaku 22 Treffer und führt damit die Torjägerstatistik in seiner Spielklasse an. Für seine alten DFB-Stützpunkttrainer ist diese Quote wohl kaum verwunderlich – auch wenn Einzelaktionen nach eigenem Anstoß mittlerweile seltener zu sehen sein dürften.

Weniger selten kommt es hingegen vor, dass Talente, die an DFB-Stützpunkten gefördert wurden, den Sprung in die Auswahlmannschaften bewältigen. „17 oder 18 Jugendnationalspielerinnen und -spieler haben wir hervorgebracht“, erklärt Stöffler. Der Stützpunkt in Fellbach-Oeffingen, mittlerweile in Weinstadt stationiert, ist nur einer der 366 bundesweiten Standorte. 1300 Stützpunkttrainer fördern und fordern hier etwa 14.000 Talente, um ihnen eine optimale individuelle Ausbildung mit auf den Weg zu geben.

Das funktionierende System freut auch U 17-Trainer Michael Prus: „Ohne Basis keine Spitze und ohne Spitze keine Basis – das ist ein bekannter Doppelpass in unserem Ökosystem“, sagt Michael Prus. „In den Amateurvereinen wird den Jungs mit viel Hingabe das Fußball-ABC vermittelt, an den Stützpunkten und bei den Landesverbänden können sich besonders talentierte Spieler weiterentwickeln, schaffen den Sprung in ein Leistungszentrum und werden bei DFB-Sichtungsmaßnahmen ‚entdeckt‘.“ Der DFB-Coach hält aber auch die intrinsische Motivation der Junioren für sehr bedeutend: „Neben einem gut durchdachten Talentförderprogramm ist es ebenso unabdingbar, dass die Jungs ehrgeizig sind, sich ständig verbessern wollen und Hilfestellungen annehmen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter