Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |06.05.2022|09:15

Leon Schwandt: 61 Tore in der Kreisliga C

Torjäger Leon Schwandt: "Es ist schon was Besonderes, wenn du der beste Torschütze aus ganz Deutschland in deiner Liga bist."[Foto: privat]

Anzeige

Vor einem Jahr kickte Leon Schwandt noch in der Oberliga Westfalen beim SV Schermbeck, jetzt liegt er mit 61 Saison-Toren auf Platz zwei im Rennen um die Torjägerkanone für alle in der 11. Liga. Anfang der Saison wechselte er gemeinsam mit seinem Bruder in die Mannschaft seines Vaters zum BVH Dorsten II in die Kreisliga C. Sowohl der Aufstieg mit der Mannschaft als auch die Torjägerkanone liegen für den Stürmer dort aktuell noch in Reichweite.

Vater und Sohn sind sich einig: Das spektakulärste seiner 61 Saison-Tore schoss Leon Schwandt in der vergangenen Woche. "Wir haben gegen einen Aufstiegsaspiranten gespielt. Kurz vor Schluss stand es 2:2. In der 79. Minute habe ich dann aus dem Sechzehner heraus ein Kopfballtor gemacht. Der Ball ist genau oben in den Knick gegangen. Ich würde sagen, dass das mein schönstes Tor in dieser Saison war. Es war gleichzeitig der Siegtreffer zum 3:2", berichtet Leon.

Dass es Leon Schwandt in die Kreisliga verschlagen hat, hatte berufliche Gründe. "In der Ausbildung habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft, fünfmal die Woche zu trainieren. Damit ich mich mehr auf die Arbeit konzentrieren konnte, bin ich in die Mannschaft gewechselt, die mein Vater trainiert", erklärt der angehende Elektriker. Jetzt steht für ihn vor allem der Spaß im Vordergrund. "Der größte Unterschied zwischen den beiden Ligen ist die Geschwindigkeit. Und in der Oberliga geht es körperlich viel mehr zur Sache. Viele Spieler wollen noch was erreichen. In der Kreisliga spielen die meisten just for fun."

Schwandt will "das Ding holen"

Trotz des Spaßfaktors verfolgt der 20-Jährige selbstverständlich noch Ziele in der laufenden Spielzeit. Der BVH Dorsten II befindet sich mit zwei Punkten Vorsprung aktuell auf Platz eins der Tabelle in der Kreisliga C1 im Kreis Recklinghausen und es stehen im Saison-Endspurt noch einige spannende Duelle an. Am Wochenende muss die Mannschaft gegen den direkten Verfolger SC Reken V und am vorletzten Spieltag gegen den aktuellen Tabellendritten Westfalia Gemen IV ran. "Wir wollen natürlich auf jeden Fall als Erster aufsteigen. Wenn wir so weiterspielen, sollten wir das auch schaffen", zeigt Schwandt sich optimistisch.

Auch der Gewinn der Torjägerkanone für alle ist für den Spieler noch in Reichweite. Er liegt im deutschlandweiten Ranking aktuell nur drei Tore hinter dem Führenden Sascha Ziesche, der die Liste mit 64 Toren anführt. "Ich habe mir das Ziel gesetzt, unter die ersten drei zu kommen, aber natürlich möchte ich jetzt auch Erster werden. Es würde mich mega freuen, wenn ich das Ding hole. Das wäre auf jeden Fall das beste Erlebnis, was ich im Fußball bisher hatte. Es ist schon was Besonderes, wenn du der beste Torschütze aus ganz Deutschland in deiner Liga bist", sagt Schwandt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter