Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
SV 1889 Altenweddingen - TSG Calbe II
Am kommenden Samstag kommt es für den SV Altenweddingen zum letzten Testspiel vor der Rückrunde der Kreisoberliga Börde, die am 21.02.2015 mit einem Heimspiel gegen den SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben für die Stieler Elf beginnt. Zu Gast im Klemens Fendler Sportforum wird die zweite Mannschaft des TSG Calbe/Saale sein. Die Gäste spielen in der Salzlandliga, die vergleichbar mit der Kreisoberliga im Bördekreis ist. Mit dem derzeitigen 10. Tabellenplatz in der Salzlandliga sind die Gäste im Mittelfeld der Tabelle zu finden, haben ein ausgeglichenes Torverhältnis (19:19) aufzuweisen und haben bisher 15 Punkte einfahren können. Beim SV Altenweddingen sieht die Tabellensituation etwas freundlicher aus. Vor allem das Torverhältnis (45:28) zeigt, das die Sülzetaler im Angriff ihre Vorteile zu haben scheinen. Andererseits zeigen die nur 19 Gegentore der TSG Calbe II, das es nicht so einfach werden wird, Tore gegen diese Mannschaft zu erzielen. Dennoch, mit dem Heimvorteil und den zuletzt guten Leistungen in der Vorbereitung ist der SV Altenweddingen wohl leicht in der Favoritenrolle. Sicher wartet eine spannende Begegnung auf die Zuschauer, wenn Schiedsrichter Gordon Gerhardi und sein Assistent Rolf Kärsten die Begegnung am Samstag um 14:00 Uhr freigeben.
SG Freundschaft Schernebeck - SV 1889 Altenweddingen II
Eine relativ weite Anreise hat die zweite Mannschaft des SV Altenweddingen zum letzten Test vor dem Rückrundenbeginn der Bördeliga auf sich genommen. Die Reise geht nach Schernebeck, einem Ort in der Nähe von Tangerhütte. Dort trifft der SV Altenweddingen II auf eine Mannschaft, die in einer vergleichbaren Spielklasse zu Hause ist. Die Reserve des SVA konnte im letzten Test gegen Dreileben auf heimischem Geläuf einen Sieg einfahren und so Selbstvertrauen tanken. Das wird am kommenden Samstag auch nötig sein, denn die Gastgeber sind Tabellenzweiter in ihrer Liga und haben durchaus Aufstiegschancen. Ein Torverhältnis von 37:17 und 32 eingefahrene Punkte der Schernebecker Mannschaft sprechen eine deutliche Sprache. Der SVA II kann sicher nur mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung und einen guten Kampfgeist etwas gegen einen starken Gegner ausrichten. Kann der SV Altenweddingen II das Selbstvertrauen weiter stärken und für eine Überraschung am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide sorgen? Als Unparteiischer wird Schiedsrichter Marc Jensen die Leitung dieser Freundschaftspartie übernehmen. Seine Assistenten heißen Heinz Wiegank und Maik Herbst.
Am Samstag, 14.2.2015, findet die Endrunde zur zweiten Ü40-Hallenlandesmeisterschaft des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Möricke Straße 2, statt. Die Auslosung durch Michael Rehschuh, Vizepräsident des FSA für Qualifizierung, sowie Steffen Dauter, FSA-Geschäftsführer, ergab folgende Staffeleinteilungen. In der Gruppe A treffen die Spg. Stahlbau Dessau/Klieken, SV 1889 Altenweddingen, SV Germania Wernigerode und Post SV Magdeburg aufeinander. In der Gruppe B stehen sich Polizei SV Magdeburg, SC U-M Weißenfels, TSV Hadmersleben v. 1925 und TSV 1894 Mosigkau gegenüber. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.