Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Serie endet |17.09.2023|19:15

Lohne: Erstes Gegentor nach fast neun Stunden

Zwar wieder mal ein Gegentor gefangen, aber weiter ungeschlagen: Lohne und Coach Uwe Möhrle.[Foto: imago]

Anzeige

Nach exakt 539 Minuten oder ziemlich genau neun Stunden musste Blau-Weiß Lohne in der Regionalliga Nord erstmals wieder ein Gegentor hinnehmen. Im Heimspiel gegen den TSV Havelse kamen die Blau-Weißen nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus, bleiben aber als einzige Mannschaft in der Liga ohne Niederlage.

Im ersten Durchgang beendete Havelses Marko Ilic (29.) die eindrucksvolle Lohner Zu-Null-Serie, die sich mit dem diesmal eingesetzten Christoph Bollmann sowie Marko Dedovic (vier Partien ohne Gegentor) zwei Torhüter teilten. Im zweiten Durchgang rettete der Lohner Kapitän Thorsten Tönnies (69.) seiner Mannschaft immerhin einen Punkt.

Nach insgesamt fünf Siegen und zwei Remis bleibt Lohne als Tabellendritter weiter in der Spitzengruppe. Havelse hat es dagegen verpasst, den eigenen Negativtrend zu beenden. Seit mittlerweile fünf Begegnungen hat der TSV nicht mehr gewonnen.

Die Siegesserie der SV Drochtersen/Assel wurde ebenfalls gestoppt. Nach zuletzt drei Dreiern am Stück musste die Mannschaft von SVD-Trainer Frithjof Hansen erstmals wieder Punkte abgeben. Die Begegnung beim Bremer SV endete 1:1 (0:0). Dabei ging Drochtersen in der zweiten Hälfte durch Eric Gueye (60.) zunächst in Führung. Die Freude währte aber nicht lange, weil Komlan Manasse Fionouke (63.) nur kurz darauf ausgleichen konnte.

Phönix Lübeck festigt Platz an der Spitze

Den Platz an der Tabellenspitze behauptete der 1. FC Phönix Lübeck . Der Ligaprimus gewann sein Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Kilia Kiel 2:0 (1:0). Im ersten Durchgang hatte Julian Meier (22.) die Weichen für die Gastgeber auf Sieg gestellt. Direkt nach der Pause erhöhte Vjekoslav Taritas (48.) zum Endstand.

Aus den zurückliegenden sieben Begegnungen holte der 1. FC Phönix beeindruckende 19 von 21 Zählern. Nur das Auftaktspiel bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 (2:3) hatten die Lübecker verloren. Kilia Kiel wartet seit drei Partien auf einen Sieg (ein Punkt).

Dem Ligaprimus dicht auf den Fersen bleibt die U 23 von Holstein Kiel . Der Nachwuchs der "Störche" setzte sich gegen den Neuling SC Spelle-Venhaus 2:1 (1:1) durch. Dabei mussten die Gastgeber bereits im ersten Durchgang einen herben Rückschlag hinnehmen, als Stefan Rankic wegen einer Notbremse vom Platz gestellt worden war (33.). Doppelt bitter: Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Jip Kemna (33.) zur Führung des SC Spelle-Venhaus. Trotz des Rückstands und der Unterzahl konnten die Kieler mit Toren von David Lelle (45.) kurz vor der Pause und Stanislav Fehler (76.) in der Schlussphase das Spiel noch drehen. Für die Gäste, die weiterhin den letzten Tabellenplatz belegen, war es die siebte Niederlage im achten Saisonspiel (ein Sieg).

Adrian Alipour, neuer Trainer des SV Meppen , hat den Absteiger aus der 3. Liga offenbar auf Kurs gebracht. Das 3:2 (2:0) bei der U 23 des FC St. Pauli war bereits der dritte Sieg im vierten Ligaspiel unter der Regie des Nachfolgers von Ernst Middendorp. Fynn Seidel (44.), Marek Jansen (45.+2) und Bruno Gabriel Soares (48.) sorgten mit ihren Treffern rund um die Halbzeitpause für einen komfortablen Vorsprung. Zwar kamen die Hausherren dank der Tore von Max Marie (51.) und Bennet Winter (75.) noch einmal heran. Die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit konnten die Hamburger aber nicht mehr abwenden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter