Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Umkämpftes Spitzenspiel: Lok Leipzig besiegt Energie Cottbus in Überzahl.[Foto: imago images / Beautiful Sports]
Nach der Niederlage im DFB-Pokal gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München (1:3) musste Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus auch am 4. Spieltag in der Regionalliga Nordost eine Niederlage hinnehmen. In der Spitzenpartie beim ambitionierten 1. FC Lok Leipzig mussten sich die Lausitzer vor 4498 Zuschauern nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung noch 2:3 (1:0) geschlagen geben.
Rund 50 Minuten spielte der FC Energie in Leipzig in Unterzahl. Ben Florian Meyer hatte wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen (41.). Durch Tore von Felix Brügmann (44.) und Marcel Hoppe (47.) legten die Gäste dennoch zwei Tore vor.
In Überzahl drehte der 1. FC Lok die Partie aber noch zu seinen Gunsten. Romario Hajrulla (51.) und Djamal Ziane (62./69.) mit einem Doppelpack führten ihre Mannschaft zum dritten Saisonsieg. Die Leipziger sind jetzt wegen der mehr geschossenen Tore gegenüber dem BFC Dynamo neuer Tabellenführer. Cottbus ist Tabellensechster.
Der zweitplatzierte BFC Dynamo musste in der Partie bei Germania Halberstadt den ersten Punktverlust in der neuen Saison hinnehmen und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Die Gastgeber gingen beim 1:1 (1:1) durch ein Tor von Dennis Blaser (45.) kurz vor der Halbzeitpause in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff kam der BFC aber zum Ausgleich, Andreas Pollasch (45.+1) traf.
Nach drei Auftaktsiegen hat es den Berliner AK erwischt. In einem Hauptstadtduell beim Aufsteiger SV Lichtenberg 47 unterlag der BAK 0:1 (0:1). David Hollwitz (40.) erzielte den entscheidenden Treffer für den Liganeuling, der seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Durch die Niederlage im Derby rutschte der BAK von der Spitzenposition auf Rang drei ab.
Auch der ZFC Meuselwitz musste sich erstmals in dieser Spielzeit geschlagen geben. Bei der VSG Altglienicke gab es ein 0:2 (0:0). René Pütt (66.) und Kevin Stephan (83.) führten die Gastgeber aus Berlin zu einem Heimerfolg. Mit sieben Punkten mischt Altglienicke in der Spitzengruppe der Nordost-Staffel mit.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.