Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Favoritensieg |21.05.2018|14:44

Magdeburg: Beck macht 12. Pokalsieg klar

Torschütze des Tages: Magdeburgs Christian Beck.[Foto: Jan Kuppert]

Das Dutzend ist voll! Der künftige Zweitligist 1. FC Magdeburg hat zum zwölften Mal den Verbandspokal von Sachsen-Anhalt gewonnen. Bei der insgesamt 15. Finalteilnahme setzte sich der Meister der 3. Liga gegen den Außenseiter 1. FC Lok Stendal aus der NOFV-Oberliga Süd am 3. „Finaltag der Amateure“ 1:0 (1:0) durch.

Vor 4000 Zuschauern im ausverkauften Magdeburger Heinrich-Germer-Stadion erzielte FCM-Torjäger Christian Beck (29.) den einzigen Treffer der Partie und machte damit das Magdeburger „Double“ perfekt. Im letzten Spiel seiner aktiven Laufbahn durfte der langjährige Magdeburger Kapitän Marius Sowislo noch einmal die Spielführerbinde tragen - und am Ende auch den Pokal in die Höhe stemmen. Rekordsieger Magdeburg baute die eigene Bestmarke damit weiter aus. Schon vor dem Anpfiff waren beide Finalteilnehmer für den DFB-Pokal 2018/2019 qualifiziert gewesen.

„Dass wir die Saison mit dem Sieg im Landespokal gekrönt haben, spricht für die gute Mentalität der Mannschaft“, lobte FCM-Trainer Jens Härtel: „Nach dem Aufstieg und dem Meistertitel diese Aufgabe so seriös anzugehen, war nicht einfach. Wir haben schon deutlich besser gespielt. Aber im Pokalwettbewerb geht es nur um den Sieg.“ Lok-Trainer Sven Körner meinte: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, die eine starke Leistung gezeigt hat. Magdeburg hat unseren Fehler konsequent bestraft.“

Ersatzmann Seidel im FCM-Kasten

„Das spricht für die gute Mentalität der Mannschaft“

FCM-Trainer Jens Härtel griff auch zum Saisonabschluss weitgehend auf seine Bestbesetzung zurück. Im Tor erhielt allerdings Mario Seidel - wie schon im letzten Liga-Heimspiel gegen den Chemnitzer FC (3:1) - den Vorzug gegenüber Alexander Brunst. Angreifer Felix Lohkemper musste mit Rückenproblemen passen.

Von Beginn an bestimmte der Favorit die Partie. Lok Stendal konzentrierte sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit und ließ zunächst nur wenige Torchancen zu. Nach einer knappen halben Stunde fiel jedoch der Magdeburger Führungstreffer. Nach starker Vorarbeit von Florian Pick über die linke Seite nutzte FCM-Torjäger Christian Beck dessen Querpass zum 1:0 (29.). Weitere gute Möglichkeiten durch Beck, Sowislo und Türpitz blieben ungenutzt.

Kurz nach der Pause hatte Niclas Buschke die große Chance zum Ausgleich. Der 22-jährige Angreifer umkurvte Magdeburgs Schlussmann Seidel, sein Abschluss war aber zu schwach, so dass FCM-Defensivspieler Dennis Erdmann noch vor der Torlinie klären konnte. In der Folgezeit stand jedoch wieder Stendals starker Schlussmann Lukas Kycek im Blickpunkt. Mehrfach verhinderte er gegen Beck, Türpitz, Sowislo und Pick die mögliche Entscheidung. Außerdem verfehlten erneut Beck und Türpitz den Lok-Kasten.

Trotz der Niederlage im Pokalfinale hat auch der 1. FC Lok Stendal Grund zur Freude. Da sich der 1. FC Magdeburg bereits durch den Titelgewinn in der 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert hatte, ist auch Stendal definitiv im Topf dabei, wenn die erste Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost wird.

Zuvor soll aber zunächst noch der Klassenverbleib in der NOFV-Oberliga Süd perfekt gemacht werden. Seit dem jüngsten 2:1-Auswärtserfolg beim FC Eilenburg hat es Lok Stendal wieder selbst in der Hand, den direkten Wiederabstieg zu vermeiden. Nur drei Tage nach dem Finaltag steht gegen Schlusslicht SV Merseburg 99 am Donnerstag (19.15 Uhr) die nächste wichtige Punktspielaufgabe an.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter