So können Schiris am Wochenende der Amateure dabei sein
Am 14. September erhalten 30 Amateurschiris in einer Spezialausgabe von "Der beste Tag" auch einen Blick hinter die Kulissen am DFB-Campus. Jetzt bewerben!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gut getroffen: Abschlag von Matthäus Strzoda. [Foto: privat]
Es hat etwas von Skispringen. Wenn ein Torwart einen Abschlag macht und der Ball fliegt und fliegt. So, als wollte er gar nicht mehr runterkommen. Und dann macht er es aber doch. Und zwar zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort. Das ist Matthäus Strzoda passiert. Der Torhüter von Alemannia Klein-Auheim hat per Abschlag ein Tor erzielt.
Es war die Szene des Spieltags in der Kreisliga A Offenbach Ost. Matthäus Strzoda brachte mit seinem Tor sein Team auf die Siegerstraße gegen die TSG Mainflingen. Es war der Treffer zum 3:1. Am Ende siegten die Gastgeber , weil ihr Torhüter einmal traf und nur zweimal bezwungen wurde.
Der Alemannen-Schlussmann hat die Szene, die zum Tor führte, noch genau vor Augen. „Ich habe den Ball abgefangen und wollte – wie so oft – unsere schnellen Stürmer schicken. Diesmal wurde die Kugel aber immer länger und länger“, berichtet Matthäus Strzoda. „Unser Stürmer lief den Keeper an und irritierte ihn damit, der Ball sprang einmal vor ihm auf und landete tatsächlich im Tor.“
"Diesmal wurde die Kugel aber immer länger und länger."
Diesen Tag wird der Kreisliga-Torwart so schnell nicht vergessen. „Das war das erste Mal, dass mir solch ein Tor geglückt ist“, erzählt er freudestrahlend. Und ein bisschen kann er sein Glück noch immer nicht fassen. „Ich habe es anfangs gar nicht wirklich wahrgenommen und nicht damit gerechnet. Dann kam aber schon die komplette Mannschaft auf mich zu gerannt und hat eine riesige Traube um mich gebildet.“
In der 75. Minute wurde es dann aber noch mal spannend. Die TSG Mainflingen erzielte den 3:2 Anschlusstreffer. „Wir müssen in der ersten Halbzeit schon höher führen“, bemängelte Alemannia-Trainer Andreas Kafier die unnötige Spannung in der Schlussviertelstunde.
Am Ende wurde das Spiel aber dank Matthäus Strzoda mit 3:2 gewonnen. Ganz unerwartet war sein Treffer jedoch nicht, verrät der Torwart, der Manuel Neuer als sein großes Vorbild nennt: „Ich weiß, dass ich weit schießen kann. Mein Wunsch war schon immer, dass es irgendwann mal klappen würden.“
Somit bleibt nach dem Spiel die Erkenntnis: Wäre das unfassbare Tore von Matthäus Strzoda nicht gefallen, hätte das Spiel vielleicht eine ganz andere Wendung genommen. So aber sicherte sich Klein-Auheim mit dem Sieg sogar die Tabellenführung der Kreisliga A. Da könnte man doch eigentlich ein wenig vom Aufstieg träumen. „Nein“, sagt Matthäus Strzoda in Profi-Manier, „es ist schön, dass wir gerade ganz oben stehen. Vom Aufstieg war aber nie die Rede, wir wollen einfach oben mitspielen.“
Wie es bei den Alemannen weitergeht, könnte sich schon an diesem Wochenende weisen, denn dann kommt es zu einem richtigen Kracher. Klein-Auheim empfängt den Tabellendritten FC Fortuna Offenbach. Beide Teams sind noch ungeschlagen – allerdings erst nach zwei Spieltagen.
„Das Spiel wollen wir unbedingt gewinnen. Wenn wir unsere Leistung abrufen können, dann werden die drei Punkte auch bei uns bleiben“, so der Keeper. Der Torwart wird das Seinige einbringen, damit die Klein-Auheimer als Sieger vom Platz geht. Man sollte jetzt aber nicht an jedem Spieltag ein Tor von ihm erwarten. Denn das würde selbst seine kühnsten Träume übersteigen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.