FAQ zu Aktionen und Events am "Wochenende des Amateurfußballs"
Der DFB lädt zum "Wochenende des Amateurfußballs" ein. Besucher*innen erwartet am Campus ein buntes Programm. Hier gibt's alle Infos im FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Medienschulung für Amateurvereine: Jetzt bewerben![Foto: Foto: Philipp Reinhard/DFB]
Welche Möglichkeiten bieten Pressearbeit, Social Media und digitale Vereinsauftritte, um den eigenen Verein sichtbarer zu machen und Mitglieder, Fans oder Sponsoren besser zu erreichen?
Genau hier setzt ein Workshop der Stiftung der Nationalmannschaft an, zu dem sich ab sofort Interessierte aus Amateurvereinen bewerben können.
Bis zu 25 Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit aus Amateurvereinen haben die Chance, am 9. Oktober (13 bis 21 Uhr) auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main praxisnahe Einblicke zu bekommen. Gemeinsam mit Uli Voigt, langjähriger Medienchef der Nationalmannschaft, und Selin Yildiz (Expertin für Social Media und Kommunikation beim DFB), werden konkrete Beispiele und Tipps erarbeitet, wie Vereinskommunikation noch besser gelingen kann.
Der Workshop zeigt: Vieles, was im Profi-Bereich der Nationalmannschaft erfolgreich ist, lässt sich auch auf den Vereinsalltag übertragen.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Hier geht's zur Bewerbung
Bewerbungsschluss ist Sonntag, 7. September 2025. Weitere Infos gibt es hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.