Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Benefizspiel |11.08.2021|23:00

Mehr als 750.000 Euro Spenden in Trier

Für den guten Zweck: Markus Merk, Roman Weidenfeller und Guido Buchwald (v.l.n.r.).[Foto: Getty Images]

Anzeige

Das Benefizturnier "Hilfe nach der Flut: Das Benefizspiel des Fußballs" in Trier zu Gunsten der Geschädigten der Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen war ein voller Erfolg. Nach Turnierende waren bereits mehr als 750.000 Euro als Spenden eingegangen. Zuvor hatten die DFB-All-Stars beide Freundschaftsspiele ggeen die LOTTO-Elf Rheinland-Pfalz und die deutsche Bürgermeister-Nationalmannschaft gewonnen.

Nationalspieler Robin Koch von Leeds United, der von 2009 bis 2015 in den Jugendteams und der Oberligamannschaft von Eintracht Trier spielte, hatte zu dem Fußballturnier eingeladen. Die Schirmherrschaft übernahm Rheinland-Pfalzs Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Einnahmen kommen vollumfänglich den Geschädigten der Flutkatastrophe zugute, darunter eine Sockelspende der DFB-Stiftungen  Egidius Braun  und  Sepp Herberger  über 100.000 Euro.

Knapp 3000 Zuschauer*innen kamen ins Moselstadion in Trier, um das Turnier live zu verfolgen und die gute Sache zu unterstützen. Auf dem Feld konnten viele ehemalige Spieler*innen bestaunt werden, für die DFB-All-Stars waren unter anderem Guido Buchwald, Marcell Jansen, der eine Sachspende über 250.000 Euro in Form von Schutzmasken leistete, Jens Nowotny, Renate Lingor, Lena Lotzen und Roman Weidenfeller am Ball. Betreut wurde die DFB-Auswahl durch den dreimaligen Meistertrainer Otto Rehhagel. Für die LOTTO-Elf schnürten des weiteren Hans-Peter Briegel, Dariusz Wosz und David Odonkor ihre Fußballschuhe. Geleitet wurde das Benefizspiel durch den dreimaligen Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk.

5:2-Sieg für DFB-All-Stars

"Es ist ein Herzensanliegen, heute hier zu sein und ein Signal nach draußen zu senden"

Gespielt wurden drei Partien über je 35 Minuten. Im ersten Spiel trafen die DFB-All-Stars auf die deutsche Bürgermeister-Nationalmannschaft, die im Vorfeld des Benefizturniers bereits 400.000 Euro für das Spendenkonto gesammelt hatten. Marcell Jansen eröffnete den Torreigen des Abends mit einem satten Schuss von der Strafraumkante und traf zum 1:0 für die DFB-All-Stars, die nach weiteren Toren durch Christian Träsch und Philipp Wollscheid 3:0 siegten.

Nach einer kurzen Pause ging es mit der Partie zwischen der deutschen Bürgermeister-Nationalmannschaft und der LOTTO-Elf weiter, die den Veranstaltern vor Beginn einen Spendencheck über 10.000 Euro überreicht hatten. Die mit ehemaligen Profis gespickte LOTTO-Elf gewann klar mit 8:0. In der dritten und letzten Partie ging es also um den Turniersieg. Wieder schoss Marcell Jansen das erste Tor, am Ende stand nach einem unterhaltsamen Spiel ein 5:2 für die DFB-All-Stars.

Voss-Tecklenburg: "Ein Herzensanliegen"

Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg war ebenfalls zu Gast in Trier: "Ich habe Freunde und Bekannte, die selbst von der Katastrophe betroffen sind. Durch die Bilder und auch den Besuch vor Ort war ich richtig vom Elend und der Zerstörung betroffen. Es ist ein Herzensanliegen, heute hier zu sein und ein Signal nach draußen zu senden."

Am Spielfeldrand für die LOTTO-Elf stand Hans-Peter Briegel, Europameister von 1980: "Wir versuchen immer zu gewinnen mit der LOTTO-Elf, heute ist das aber zweitrangig. An erster Stelle steht, dass wir dabei helfen können, Spenden für die Flutopfer hier in der Region zu generieren."

Auch nach dem Ende des Benefizturniers konnte weiter über Deutschlands größte Spendenplattform  betterplace.org . gespendet werden.  Betterplace  ermöglicht ein sicheres, schnelles und einfaches Spenden für alle, die unterstützen wollen. Zudem werden im Zusammenspiel mit verschiedenen Fußballstiftungen aus dem offenen Netzwerk "Fußball stiftet Zukunft" bei United Charity verschiedene Trikots, Meet and Greets und das Profilbild von Lukas Podolski auf Facebook zugunsten der Flutopfer versteigert. Hier geht's zu den Auktionen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter