Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Volltreffer |24.10.2021|20:15

"Messi aus Walsum": 27 Tore in 7 Spielen

Zengin: "Ich bin heiß auf die Trophäe, will am liebsten gleich auf den Platz und weiter Tore schießen."[Foto: privat/SF Walsum]

Anzeige

Sinan Zengin von den Sportfreunden Walsum 09 III aus der Kreisliga C Gruppe 3 Duisburg-Mülheim-Dinslaken hat mit 27 Toren aus sieben Spielen einen Lauf. Dem gelernten Feuerungs- und Schornsteinbauer gelangen unter anderem beim 19:0 gegen Schwarz-Weiß Westende Hamborn I neun Treffer. Wir sprechen mit dem 27-Jährigen über viele Kreisliga-Tore, seine Spitznamen und die Torjägerkanone.

FUSSBALL.DE: Sieben Spiele, 27 Tore: Müssen Sie sich manchmal zwicken, dass es für Sie in dieser Spielzeit so gut läuft, Herr Zengin?

Sinan Zengin: Nein, denn ich weiß, was ich kann, und bin mit dem Erreichten nie zufrieden. Ich will immer Tore schießen, hatte in der Saison 2019/2020, die nach 26 Spieltagen abgebrochen wurde, bereits 48 Buden gemacht. In dieser Saison läuft es wieder gut für mich. In der C-Kreisliga ist es aber auch einfacher, Tore zu erzielen, als beispielsweise in der Bezirksliga, in der ich auch schon mal für unseren Verein am Ball war.

Beim 19:0 gegen Schlusslicht Schwarz-Weiß Westende Hamborn I haben Sie gleich neun Treffer erzielt. Ist das Ihre persönliche Bestmarke?

"Ich war gierig und habe den Ball nach jedem Tor persönlich aus dem Netz geholt und im Vollsprint zum Mittelpunkt getragen"

Zengin: In der Kreisliga B waren mir für die Sportfreunde Walsum gegen Rheinland Hamborn einmal acht Tore gelungen. Diesen Rekord wollte ich gegen Westende Hamborn unbedingt knacken, war gierig und habe den Ball nach jedem Tor persönlich aus dem Netz geholt und im Vollsprint zum Mittelpunkt getragen. Umso glücklicher war ich nachher, als es tatsächlich geklappt hatte.

Wie viele Treffer haben Sie sich in dieser Saison noch vorgenommen?

Zengin: Ich möchte mit der Mannschaft aufsteigen, meine persönliche Bestmarke von 50 Toren überbieten und traue mir in dieser Spielzeit 60 bis 65 Buden zu.

Für die Sportfreunde Walsum 09 haben Sie bislang in allen drei Herren-Mannschaften gespielt und in 189 Spielen insgesamt 238 Tore erzielt. Wie würden Sie Ihre Stürmerqualitäten beschreiben?

Zengin: Wenn ich aus dem Mittelfeld nicht gefüttert werde, hole ich mir die Pocke auch schon mal selbst und mache dann meine Tore. Kommen die Flanken, stehe ich im Zentrum meistens goldrichtig - so wie Robert Lewandowski bei Bayern München. Wenn man in einer Mannschaft spielt, die heiß auf den Aufstieg ist, fällt es einem Stürmer leichter, Tore zu schießen. Unser Trainer Ibrahim Ayhan kann uns alle mit seiner Art sehr gut motivieren. Wir nennen ihn Pep. Co-Trainer Ayhan Uzun, den wir Brazzo getauft haben, ist ebenfalls sehr zielstrebig. Das hilft uns als Team und mir natürlich auch als Torjäger sehr.

Sie stammen aus einer Fußballerfamilie, oder?

Zengin: Das stimmt. Mein Vater Tayyip, der vor wenigen Tagen 52 Jahre alt geworden ist, trainiert mich seit der F-Jugend. Von ihm habe ich alles gelernt. Er ist im positiven Sinne ein Fußballverrückter, war früher selbst Mittelstürmer bei den Sportfreunden Walsum. Aktuell ist er als dritter Trainer für unsere Mannschaft tätig und bei jedem Training dabei. Auch mein Onkel Engin Ayhan gehört zum Trainerstab. Beide sind für unser Team ebenfalls sehr wichtig. Mein jüngerer Bruder Cüneyt spielt in der Kreisliga A für den SV Rhenania Hamborn.

Werden zu Hause am Familientisch noch Konkurrenzkämpfe untereinander ausgetragen?

Zengin: Nein, weil alle wissen, dass ich in der Familie der beste Fußballer bin. (lacht)

Schielen Sie bereits auf die Torjägerkanone in der 10. Liga!

Zengin: Ich bin heiß auf die Trophäe, will am liebsten gleich auf den Platz und weiter Tore schießen. Ich arbeite allerdings bei Thyssen im Conti-Schichtdienst und kann deshalb nicht immer alle Spiele mitmachen. Hoffentlich wird mir das nicht zum Verhängnis.

Sollten Sie die Trophäe gewinnen: Werden Sie den Pokal im Vereinsheim oder bei sich im Wohnzimmer aufstellen?

Zengin: Die Torjägerkanone würde ich zu Hause in einer Glasvitrine ganz oben im Regal gut geschmückt und ausgeleuchtet aufstellen. 

Warum sind Sie mit Ihren Qualitäten nicht für die erste Mannschaft, die momentan Tabellenführer in der Kreisliga B ist, ein Thema?

Zengin: Unsere dritte Mannschaft ist für mich wie eine Familie. Ich fühle mich gut, wenn ich mit meinen Freunden auf dem Platz stehe. Ich habe Mannschaftskameraden, mit denen ich bereits seit der F-Jugend zusammenspiele. Aus den genannten Gründen hatte ich bereits viele Angebote aus der Kreisliga A und auch von einigen Bezirksligisten ausgeschlagen.

Ihre Teamkollegen haben Ihnen die Spitznamen "Messi" und "König" verpasst. Was hat es damit auf sich?

Zengin: Lionel Messi ist mein ganz großes Vorbild. Wenn ich die Kabine betrete, sagen die Kollegen: "Da kommt der Messi aus Walsum." (lacht). Auf dem Platz werde ich aber auch König gerufen, weil der Torjäger in der ersten türkischen Liga Kral genannt wird, was übersetzt König bedeutet.

Wo sehen Sie Ihre größte Stärke und in welchen Bereichen müssen Sie noch zulegen?

Zengin: Ich bin sehr ehrgeizig und kann mich in Zweikämpfen sehr gut behaupten. Vor dem Tor fackele ich nicht lange, suche sofort den Abschluss. An meinem Antritt könnte ich noch arbeiten, muss außerdem lernen, meine Emotionen im Spiel im Zaum zu halten.

Trauen Sie sich den Sprung in den höherklassigen Fußball noch zu oder werden Sie den Sportfreunden Walsum weiterhin die Treue halten?

Zengin: Ich fühle mich in Walsum gut aufgehoben, bin dort sehr glücklich. Außerdem ist mein Vater mit dem Verein tief verwurzelt. Bei einem Wechsel würde der Haussegen sicher schiefhängen. (lacht) Aber im Fußball sollte man niemals nie sagen.

In Ihrer Mannschaft sind fast ausschließlich Spieler mit Migrationshintergrund am Ball. Wie sehr hat der Fußball geholfen, sich in die Gesellschaft zu integrieren?

Zengin: Wir haben in unserem Team mit Daniel Schuldt tatsächlich nur einen deutschen Spieler. Er ist wie ein Bruder für uns. Wir gehen insgesamt alle sehr respektvoll miteinander um, was wir ebenfalls unserem Trainer Ibrahim Ayhan zu verdanken haben. Der Fußball hat sicherlich auch dem einen oder anderen geholfen, nicht auf die schiefe Bahn zu geraten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter