Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ratzeburger SV |10.11.2014|11:30

Mollenhauers Siegtor erlöst RSV II

Der Ratzeburger SV II hatte es am Wochenende mit einem sehr effektiven Gegner zu tun. [Foto: Philippka]

Ratzeburger SV II – SG SchnaLü 3:2 (1:1)

Dritter Sieg in Folge für die Zweite Herren des RSV. Nach den beiden Siegen in Mölln und in Breitenfelde (jeweils 4:1) reiste mit der SG Schakenbek/Lütau zwar der Tabellenletzte an den Riemann. Nichtsdestotrotz waren die Spiele zwischen diesen Teams in der jüngeren Vergangenheit immer knapp. Letzte Saison wurde auswärts 3:3 gespielt, zu Hause kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus.

Im Wanderschildpokal gegen die Zweite der SG konnten wir uns erst im Elfmeterschießen durchsetzen. Mit zehn „etatmäßigen“ Zweite-Herren-Kickern gingen wir erneut stark dezimiert ins Spiel, wurden allerdings durch den A-Jugendlichen Tjark Mollenhauer, sowie dem Alt-Herren-Knipser Ronald Lorek unterstützt, die sich auch jeweils in der Startformation wiederfanden. Zudem erklärte sich Malte Koenig kurzfristig bereit, im Notfall seine zuletzt wenig aufgrund einer langwierigen Patellasehnen-Verletzung ausgeführten Fußballschuhe zu schnüren.

Der RSV kam besser in die Partie, konnte sich nach sechs Minuten den Ball im Mittelfeld erobern und den gestarteten Angriff durch Carsten Gösch zum Führungstreffer veredeln. Das Spiel bot in der Folge nur wenig Torraumszenen. Wenn doch, dann fast ausschließlich um den Strafraum der Gäste herum. Offensiv fand die SG kaum statt, konnte sich kurz vor der Pause allerdings einige Eckbälle erarbeiten, von denen einer direkt zum 1:1 durch Daniel Ablass verwandelt werden konnte.

Nach dem Pausenpfiff weiterhin ein recht ausgeglichenes Spiel. RSV-Trainer Nico Gamon wechselte ein wenig durch, gönnte Stoßstürmer Gösch zwischendurch Verschnaufpausen. Nach einer guten Stunde gelang es dem RSV, die erneute Führung zu erzielen. Ronald Lorek fand sich plötzlich freistehend vor dem Gästekeeper wieder und netzte eiskalt ein. Nun hieß es: Ruhe bewahren. Sicher stehen. Die Führung verteidigen. Ballsicherheit gewinnen. Doch noch ehe diese vielen Vorhaben zu Ende gedacht waren, zappelte der Ball schon wieder im eigenen Gehäuse.

Mollenhauer trifft zum Sieg

Pascal Stange hat nahezu mit dem ersten aus dem Spiel heraus entstandenen Torschuss den erneuten Ausgleich erzielt. Also wieder von vorne. Man hätte fast den Eindruck gewinnen können, dass Unentschieden zwischen unseren Teams beinahe einer Gesetzmäßigkeit gleich kämen. Für ein Remis gegen das (mit Verlaub) Tabellenschlusslicht sind wir allerdings viel zu gut drauf. Unsere Formkurve lässt einen Abfall derzeit nicht zu.

Nach einer Standardsituation landete der zweite Ball bei Tjark Mollenhauer, der einfach mal drauf hielt – und traf. 3:2 für den RSV nach 71 Minuten. Bei noch ausstehenden knapp 20 Minuten kam dies allerdings noch nicht einem Siegtreffer gleich. Auch SchnaLü wechselte nochmal ordentlich, brachte noch den einen oder anderen Offensiv-Mann, um das Ruder doch noch herumzureißen. Am Ende retteten wir die drei Punkte über die Zeit und erfreuen uns weiterhin eines anhaltenden Aufschwungs.

Nächste Woche geht es nach Büchen III zu einer Mannschaft, die in der letzten Saison unser härtester Konkurrent war und bis zum Schluss die Meisterschaft offen gestaltete. Als amtierender Meister der KKA wollen wir jedoch unsere Ergebnisse aus dem letzten Jahr unbedingt bestätigen und kommen daher nicht umhin, auch den Waldsportplatz nach drei leckeren Punkten abzugrasen und uns weiter im gesicherten Mittelfeld dieser neu strukturierten Liga zu etablieren.

Aufstellung RSV (mit ungewohnter Dreierkette): Abramowski – Zunker, Brock, Zengin – Hofmann, Olfen, Baumann, Mollenhauer – Köhler – Lorek (Koenig), Gösch (Hinz).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter