Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titelkampf |29.04.2022|22:15

Münster und RWE siegen fast im Gleichschritt

Pflichtaufgabe erfüllt: Spitzenreiter Münster bejubelt den Heimsieg gegen Absteiger Uerdingen.[Foto: imago]

Anzeige

Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze der Regionalliga West setzt sich auch zwei Runden vor dem Saisonende fort. Spitzenreiter SC Preußen Münster und Verfolger Rot-Weiss Essen siegten am 36. Spieltag nahezu im Gleichschritt, so dass der Ligaprimus seinen Vorsprung von zwei Punkten erneut verteidigte.

Die Preußen setzten sich gegen den bereits als Absteiger feststehenden KFC Uerdingen 05 vor 11.081 Zuschauer*innen 3:0 (1:0) durch und blieben auch im elften Spiel in Folge ungeschlagen. In dieser Phase holte das Team von Trainer Sascha Hildmann 29 von 33 möglichen Punkten. Alexander Langlitz (3.) legte schon früh den ersten Treffer vor. Nach der Pause bauten Henok Teklab (54.) und der eingewechselte Manuel Farrona Pulido (74.) mit einem verwandelten Freistoß den Vorsprung aus.

Rot-Weiss Essen löste seine Heimaufgabe gegen den stark abstiegsbedrohten FC Wegberg-Beeck "nur" mit einem 3:1 (2:0) und hat damit jetzt auch bei der Tordifferenz einen minimalen Nachteil von einem Treffer im Vergleich zu den Münsteranern. Vor 11.450 Besucher*innen im Stadion an der Hafenstraße brachten Innenverteidiger Felix Herzenbruch (28.) und Außenstürmer Isaiah Young (32.) die Rot-Weissen mit einem Doppelschlag vor der Pause auf die Siegerstraße. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit konnte Jeff-Denis Fehr (50.) zwar für die Gäste verkürzen, doch mit seinem 22. Saisontreffer machte RWE-Torjäger Simon Engelmann (84.) alles klar. Zuvor hatte Wegberg-Beecks Mittelfeldspieler Meik Kühnel wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (75.).

Boesen lässt Rot-Weiß Oberhausen jubeln

Die U 23 des FC Schalke 04 hat den vorzeitigen Klassenverbleib verpasst. Nach zuvor zwei Siegen musste sich die Mannschaft von Trainer Jakob Fimpel Rot-Weiß Oberhausen im Revierduell 0:1 (0:1) geschlagen geben. Das entscheidende Tor markierte RWO-Angreifer Vincent Boesen (14.) schon in der Anfangsphase. Nach der Gelb-Roten Karte für Abwehrspieler Pierre Fassnacht wegen wiederholten Foulspiels (63.) brachten die Gäste den knappen Vorsprung in Unterzahl über die Zeit.

Nach fünf vergeblichen Anläufen hat die U 21 des 1. FC Köln wieder die volle Punktzahl eingefahren. Im rheinischen Derby bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf behielten die "Geißböcke" 1:0 (0:0) die Oberhand. Der einzige Treffer der Partie ging auf das Konto des eingewechselten Winzent Suchanek (78.). Für den Außenbahnspieler, der sonst überwiegend für die U 19 der Kölner in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga am Ball ist, war es das erste Regionalliga-Tor.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter