Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Euphoriebremse |03.08.2017|15:45

Nach 3:3 gegen West Ham: Altona-Coach bremst

Altona 93 trotzte dem Premier-League-Klub West Ham United (Mitte) am Dienstagabend ein 3:3 ab. [Foto: imago]

Nach dem beeindruckenden 3:3 im Testspiel gegen den englischen Erstligisten West Ham United tritt Berkan Algan, Trainer von Nord-Regionalligist Altona 93, kräftig auf die Euphoriebremse. Das DFB-Pokalspiel zwischen dem Lüneburger SK und dem Bundesligisten FSV Mainz 05 ist ausverkauft, der VfB Lübeck verpflichtete einen Zugang aus Neuseeland und der VfB Oldenburg äußert sich jetzt zur „Trikot-Panne“ beim Saison-Eröffnungsspiel. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

In der Liga noch punktlos: Nach dem starken 3:3 im Testspiel gegen den englischen Premier League-Klub West Ham United trat Berkan Algan, Trainer von Altona 93, kräftig auf die Euphoriebremse. „Das war einfach Spaß. Aber in der Regionalliga haben wir null Punkte auf dem Konto. Jetzt müssen die Jungs auch in der Liga zeigen, was in ihnen steckt“, so Algan. Für Neuling Altona 93 geht es am Sonntag (ab 15 Uhr) mit der Partie beim Lüneburger SK weiter. Beim Saisonauftakt gegen den TSV Havelse hatte Altona vor eigenem Publikum 1:2 verloren.

Oldenburg entschuldigt sich: Der VfB Oldenburg hat sich jetzt zur „Trikot-Panne“ während des Auftaktspiels beim VfB Lübeck (0:2) geäußert. Die Oldenburger mussten die Partie zur farblichen Unterscheidung beider Teams mit neongelben Leibchen bestreiten, weil sie nur einen Trikotsatz im Gepäck hatten und die Lübecker als Gastgeber darauf bestanden, in ihren dunkelgrünen Heimtrikots zu spielen. Die dunkelblauen Shirts der Oldenburger sahen der Spielkleidung der Hausherren nach Ansicht des Schiedsrichters zu ähnlich. „Wir allein haben Sorge dafür zu tragen, dass uns Spielkleidung zur Verfügung steht, mit der wir spielen können. Für diesen Fehler entschuldigen wir uns“, schrieb der VfB in einer Erklärung.

Zugang aus Neuseeland: Der VfB Lübeck hat sich die Dienste von Stefan Thelen gesichert. Thelen war zuletzt in Neuseeland für Waitakere United am Ball und konnte beim VfB im Probetraining überzeugen. In Lübeck erhält der 25-jährige Rechtsverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 (plus Option auf ein weiteres Jahr). Während seiner bisherigen Laufbahn war Thelen unter anderem auch schon für Rot-Weiss Essen und Eintracht Trier am Ball. Ausgebildet wurde er im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten 1. FC Köln. „Stefan ist ein gut ausgebildeter Rechtsverteidiger mit reichlich Offensivdrang. Außerdem kommt er mit viel Erfahrung aus den verschiedenen deutschen Regionalligen und wird uns sportlich und menschlich sicher weiterhelfen“, so VfB-Trainer Rolf Martin Landerl. Thelen könnte bereits am Freitag (ab 19.30 Uhr) in der Partie bei der SV Drochtersen/Assel seinen Einstand im Lübecker Trikot geben.

"Das war einfach Spaß. Aber in der Regionalliga haben wir null Punkte auf dem Konto"

4000 Zuschauer im Stadion: Das Erstrundenspiel im DFB-Pokal zwischen dem Lüneburger SK und dem Bundesligisten FSV Mainz 05 ist ausverkauft. Die restlichen Tickets für die Partie am Samstag, 12. August, (ab 15.30 Uhr) gingen Anfang der Woche innerhalb von nur knapp zwei Stunden über die Ladentheke. Damit werden 4000 Zuschauer das Duell im Lüneburger VfL-Stadion an den Sülzwiesen verfolgen. Aus Mainz erwartet der LSK Hansa rund 850 Fans. So viele Tickets hatte der FSV erworben. Unter anderem wird für die Anhänger des Erstligisten ein Sonderzug mit 520 Plätzen eingesetzt.

Rave und Wölk als Vertreter: Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner, Trainer von Aufsteiger Eutin 08 , hat Sönke Meyer erneut zum Kapitän ernannt, obwohl der 26-jährige Innenverteidiger mit einem Bandscheibenvorfall vorerst ausfällt. Meyers Stellvertreter sind Abwehrspieler Christian Rave und Mittelfeldakteur Kevin Wölk. Außerdem gehören Offensivspieler Florian Ziehmer und Außenstürmer Marcus Steinwarth zum Mannschaftsrat. Nach der 1:3-Auftaktniederlage beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder geht es für Eutin am Samstag (ab 15 Uhr) mit dem Spiel gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim weiter.

Braunschweig verlängert mit Adetula: Ayodele Adetula, Angreifer bei der U 23 von Eintracht Braunschweig , hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Der 19-jährige Offensivspieler unterschrieb bei den „Löwen“ einen neuen Zwei-Jahres-Kontrakt bis Juni 2019. Bei bisher 82 Einsätzen für Braunschweig erzielte Adetula 20 Treffer. Außerdem gelangen ihm drei Vorlagen.

Mandic bekommt die Binde: Abwehrspieler Marin Mandic ist neuer Kapitän beim FC Eintracht Norderstedt . Der 28-jährige Innenverteidiger wurde von seinen Teamkollegen zum Spielführer gewählt. Sein Vorgänger Philipp Koch wurde zum Stellvertreter bestimmt. Nach vier Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen (2:2 gegen die U 21 des Hamburger SV und 2:1 gegen die U 21 von Hannover 96) steht für die Eintracht am Sonntag (ab 14 Uhr) das erste Auswärtsspiel bei der U 23 des FC St. Pauli an. Da die Kiez-Kicker jedoch ihre Heimpartien ebenfalls im Edmund-Plambeck-Stadion bestreiten, darf Norderstedt auch seine dritte Partie in dieser Saison vor eigenem Publikum austragen.

Zwei gehen, einer kommt: Zwei Angreifer haben den Lüneburger SK Hansa unmittelbar nach dem erfolgreichen Saisonstart (4:1 beim BSV Schwarz-Weiß Rehden und 3:0 bei Eintracht Braunschweig II ) verlassen. So wird Jeremy Baur (19) für eine Saison an den Oberligisten WTSV Concordia Hamburg ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. Anschließend besitzt er beim LSK noch einen Vertrag bis 2019. Ebenfalls in die Oberliga Hamburg zieht es Ian-Prescott Claus. Der 24-jährige Deutsch-Amerikaner wechselt aus beruflichen Gründen zum FC Süderelbe. Im Gegenzug nahm der Lüneburger SK den 21-jährigen Stürmer Michael Kobert vom Oberligisten NTSV Strand 08 (Schleswig-Holstein) unter Vertrag. Wegen einer Meniskusverletzung hatte Kobert während der zurückliegenden Saison nur fünf Ligaspiele bestritten. In Braunschweig kam Kobert noch nicht zum Einsatz. Die nächste Chance auf sein Debüt bekommt er am Sonntag (ab 15 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger Altona 93.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter