EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hanna Thomas verletzte sich am Knie und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus. [Foto: MFFC Wiesbaden]
MFFC Wiesbaden – 1.FFC Runkel 7:2 (1:1)
Die Heimmannschaft fand gut in das Spiel und erspielte sich in der Anfangsphase mehrere Torgelegenheiten, die allesamt ungenutzt blieben. Nach 20 Minuten kamen die Gäste stärker auf und gingen in der 28. Minute durch Amnore Loshaj in Führung. Nachdem Jessica Hess einen Pass von Larissa Sehl erlief, den Ball anschließend vor der Torfrau quer legte, schob Mira Krummenauer in der 38. Spielminute zum 1:1-Ausgleich ein. Kurz vor der Pause verletzte sich die Wiesbadener Spielerin Hanna Thomas am Knie, sodass sie nach ihrer Auswechslung zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden musste.
In der zweiten Halbzeit verteidigten die Hauptstädterinnen nicht mehr so hoch, sodass mehr Raum zum Konterfußball entstand. Nach Balleroberungen schalteten die MFFC-Spielerinnen schnell um und erspielten sich dadurch eine Vielzahl an Torchancen. Der Führungstreffer gelang Catherine Klein, die in der 55. Minute aus spitzen Winkel einschoss. Nur drei Minuten später setzte sich Pelin Baran per Dribbling am linken Flügel durch, passte zu Melanie Hauser, die den Ball ins lange Toreck weiterleitete. Mira Krummenauer erhöhte in der 65. Minute auf 4:1. In der 75. Minute wurde Mira Krummenauer von Larissa Sehl mustergültig frei gespielt und markierte mit ihrem dritten Treffer das 5:1. Per Strafstoß konnte Runkel in der 76. Minute durch Larissa Schmidt auf 2:5 verkürzen. Das 6:2 gelang Mira Krummenauer, nach Vorarbeit von Jacqueline Ocak in der 86. Spielminute. Den Schlusspunkt setzte wiederum Mira Krummenauer, der in der Nachspielzeit ihr fünfter Treffer das Tages gelang.
Für den MFFC spielten: Svenja Rode - Nikola Ebrecht, Bianka Kontar (Larissa Sehl 35. Minute), Pelin Baran, Sabrina Hauser (Katharina Thierolf 67. Minute), Jessica Hess, Hanna Thomas (Melanie Hauser 45. Minute), Loredana Pitingolo, Jacqueline Ocak, Mira Krummenauer, Catherine Klein
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.