Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
2:1 gegen Auerbach: Altglienicke vorerst Tabellenführer.[Foto: imago]
Die VSG Altglienicke hat in der Regionalliga Nordost vorerst die Tabellenführung übernommen. Am 5. Spieltag behielt die Mannschaft von VSG-Trainer Karsten Heine vor eigenem Publikum gegen den VfB Auerbach 2:1 (0:0) die Oberhand und rangiert wegen der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen Nachbarn FC Viktoria Berlin. Die Viktoria könnte allerdings schon mit einem Punktgewinn im Derby bei Aufsteiger Tennis Borussia Berlin am Sonntag (ab 14 Uhr) wieder vorbeiziehen.
Gelegen kam der VSG Altglienicke, dass der Auerbacher Thomas Stock (Tätlichkeit/41.) schon im ersten Durchgang die Rote Karte gesehen hatte. Nach der Pause nutzten die Gastgeber die Überzahl aus und gingen durch Christian Skoda (54.) in Führung. Die Freude währte aber nicht lange, weil Marc-Philipp Zimmermann (56.) postwendend für Auerbach zum Ausgleich traf. Den Siegtreffer für die Hausherren markierte der eingewechselte Tugay Uzan (85.), nachdem der ebenfalls eingewechselte Aleksandrs Guzlajevs (grobes Foulspiel/82.) als zweiter Auerbacher mit der Roten Karte des Feldes verwiesen worden war.
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen dem SV Lichtenberg 47 und dem ZFC Meuselwitz . Am Ende stand ein 1:1 (0:0) auf der Anzeigentafel. Hannes Graf (69.) sorgte mit seinem Treffer für die Führung der Lichtenberger. Dennis Blaser (85., Handelfmeter) behielt vom Punkt kurz vor Schluss die Nerven. Meuselwitz bleibt mit acht Punkten auf dem Konto im oberen Tabellendrittel.
Mit einem 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen die von Ex-Profi Andreas "Zecke" Neuendorf trainierte U 23 von Hertha gelang dem FC Carl Zeiss Jena nach zuvor drei Unentschieden und einer Niederlage der erste Dreier nach dem Abstiegs aus der 3. Liga . Bereits während der ersten Halbzeit sorgten Pasqual Verkamp (19.) und Vasileios Dedidis (27.) mit ihren Treffern vor 1256 Zuschauern für eine komfortable Halbzeitführung. Den Endstand stellte der Herthaner Sonny Ziemer (86.) mit einem Eigentor her.
Damit warten die Berliner nun seit drei Spielen auf einen Sieg, holten in dieser Phase nur einen von neun möglichen Punkten. Jena tankte dagegen neues Selbstvertrauen, bevor es am kommenden Wochenende im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen geht. Das Spiel der ersten Runde geht am Samstag, 12. September (ab 20.45 Uhr), im Ernst-Abbe Sportfeld über die Bühne.
2000 Zuschauer sahen ein torloses Remis zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem Berliner AK . Die Gastgeber sind damit weiter ungeschlagen, verpassten aber durch das dritte Unentschieden in Folge die Chance, bis auf einen Zähler an die Spitze heranzukommen. Für den von André Meyer trainierten BAK war es nach jeweils zwei Siegen und Niederlagen das erste Unentschieden in dieser Saison.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.