Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Endlich der erste Saisonsieg: Wegberg-Beeck schlägt Gladbachs Zweite.[Foto: imago]
Im zwölften Anlauf ist dem FC Wegberg-Beeck der erste Saisonsieg in der Regionalliga West geglückt. Im Nachbarschaftsduell gegen die formstarke U 23 von Borussia Mönchengladbach behielt die Mannschaft von Trainer Mark Zeh 1:0 (1:0) die Oberhand. Bedanken konnten sich die Hausherren vor allem bei Angreifer Jonathan Benteke (16.), der mit seinem Tor die Weichen auf Sieg stellte.
Mit jetzt sieben Punkten auf dem Konto verließ Wegberg-Beeck zumindest vorerst den letzten Tabellenplatz. Auch ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist bei nur zwei Punkten Abstand wieder in greifbare Nähe gerückt. Für die jungen Fohlen endeten dagegen zwei Positivserien von zuletzt von vier Siegen in Folge und insgesamt sechs Begegnungen ohne Niederlage.
Die U 21 des 1. FC Köln präsentierte sich in der Begegnung bei Rot Weiss Ahlen in Torlaune und gewann die Partie 6:2 (3:2) . Dabei hatten die Ahlener den besseren Start erwischt und waren durch Gianluca Marzullo (6.) in Führung gegangen. Allerdings drehten die Kölner durch einen Doppelpack von Mathias Olesen (12./16.) nur kurz darauf die Partie. Jens Castrop (34.) erhöhte für die Gäste, ehe Bennet Eickhoff (41.) Ahlen wieder heranbrachte.
Im zweiten Durchgang machten aber erneut Olesen (47.) mit seinem dritten Treffer in der Partie, Marvin Obuz (76.) und der eingewechselte Jacob Anton Jansen (89.) den siebten Saisonsieg der Kölner perfekt. Ahlen verpasste die Chance, sich Luft zu den Abstiegsrängen zu verschaffen. Das Polster beträgt aktuell drei Punkte.
In einem U 23-Duell setzte sich Fortuna Düsseldorf gegen den Nachwuchs des FC Schalke 04 deutlich 5:1 (2:0) durch. Durch Treffer von Jungprofi Lex-Tyger Lobinger (24./75.) sowie Tim Köther (45.), Nicolas Hirschberger (64.) und den kurz zuvor eingewechselten Florian Zorn (85.) schraubten die Düsseldorfer ihr Punktkonto auf 21 Punkte und verbesserten sich nach dem sechsten Saisonsieg auf Rang fünf. Für Schalke erzielte Rufat Dadashov (59., Foulelmeter) den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2. Seit fünf Begegnungen warten die Gelsenkirchener auf einen Dreier (zwei Punkte).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.