Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|27.05.2024|14:30

Nagelsmann: "Es herrscht eine große Vorfreude"

Julian Nagelsmann: "Ich hoffe, dass wir an die Einheiten vom März anschließen können"[Foto: GES/Markus Gilliar]

Anzeige

Vor dem öffentlichen Training der deutschen Nationalmannschaft vor 15.000 Zuschauer*innen in Jena ( ab 16:30 Uhr im Livestream ), haben Bundestrainer Julian Nagelsmann , Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Präsident Bernd Neuendorf  im Rahmen einer Pressekonferenz Fragen der Reporter*innen beantwortet.  DFB.de  mit den wichtigsten Aussagen.

Julian Nagelsmann über ...

... den Ablauf der Woche: An erster Stelle steht natürlich ganz viel Training an. Bei der langen Zeit, die wir hoffentlich zusammen verbringen werden, ist es aber wichtig auch andere Programmpunkte zu haben. Wir starten heute mit dem öffentlichen Training und morgen verbringen wir alle zusammen Zeit mit unseren Familien. Am Mittwoch wird der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier uns besuchen und für das Heim-Turnier einheizen. Am Donnerstag ist ein wichtiger Programmpunkt, die Mannschaft wird mit dem Sondereinsatzkommando ein gemeinsames Event haben, da bin ich sehr drauf gespannt, ehe es am Freitag dann nach Herzogenaurach geht. Dort werden wir die finale Phase Richtung Eröffnungsspiel einläuten. Wir hoffen, dass wir dort dann alle komplett sind und auch so eine schöne Zeit wie hier verbringen werden.

... den Druck:  Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, was der Druck mit mir macht. Da habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht, im Prinzip ist es wie ein intensiver Champions-League Monat mit vielen verschiedenen Gegnern in wenigen Tagen. Es wird davon abhängen, wie die Spiele verlaufen, aber erstmal herrscht eine große Vorfreude. Ich hoffe, dass wir an die Trainingseinheiten vom März anschließen können und dann freue ich mich auf dieses Turnier.

... die Nachzügler: Die Leverkusener Spieler und İlkay Gündoğan werden am Mittwoch kommen und am Donnerstag ins Training einsteigen. Marc-André ter Stegen wird am Montag dazu stoßen, er hat nach Absprache mit der medizinischen Abteilung ein paar Tage länger frei. Die Champions-League-Finalisten werden dann am Dienstag anreisen und in Herzogenaurach ins Training ansteigen. Das Wichtigste ist, dass alle verletzungsfrei wiederkommen und wir dann als komplette Mannschaft ab Dienstagnachmittag ins Training starten können.

... vorbelastete Spieler: Wir haben mit David Raum, Aleksandar Pavlović, Jamal Musiala und Leroy Sané vier Spieler, die diese Woche noch nicht zu hundert Prozent trainieren können. Wir werden versuchen, sie am Mittwoch oder Donnerstag ins Training zu integrieren, wobei es bei David noch etwas länger dauern wird. Die anderen drei sind deutlich auf dem Weg der Besserung, dennoch wollen wir nichts riskieren und sie morgen erstmal individuell belasten. Ich gehe davon aus, dass sie Ende der Woche alle dabei sind.

Rudi Völler über ...

... die Stimmung:  Ich glaube, wir hatten einen wichtigen Schlüsselmoment vor ein paar Wochen mit den beiden Siegen gegen Frankreich und Niederlande. Durch die beiden überzeugenden Siegen ist uns viel mehr Optimismus entgegengekommen, vor allem in der Öffentlichkeit und auch im Ausland. Wir sollten jetzt nicht durchdrehen, aber ein gesundes Maß an Optimismus sollten wir auch haben. 

... Thüringen:  Wir haben den Standort hier bewusst ausgewählt, weil es eben eine Europameisterschaft für ganz Deutschland sein soll. Ich habe 1988 selber als Spieler teilgenommen und damals war kein einziges Spiel im Osten. Deshalb war es für uns wichtig, dass wir uns nach so langer Zeit auch hier in der Region zeigen. Außerdem haben wir hier auch optimale Trainingsbedingungen.

... den Druck auf Julian Nagelsmann: Nach den letzten sicherlich nicht guten Turnieren, reizt es jetzt natürlich sehr, gerade bei der Heim-EM zu performen. Es ist etwas absolut besonderes und wir wollen die Arbeit von den letzten Länderspielen weiterzutragen und die Euphorie mitzunehmen. Das hat Julian in kürzester Zeit geschafft und das wollen wir in die letzten beiden Spiele vor dem Turnier mitnehmen und dann mit Freude ins Turnier starten. Wir wollten Julian unbedingt länger halten und ich bin froh, dass wir ihn davon überzeugen konnten.

Bernd Neuendorf über...

... die Ziele bei der Heim-EM: Wir wollen, wie jede Mannschaft, das Maximale erreichen. Das ist auch möglich, das strahlt die Mannschaft aus. Wir wissen, wo wir herkommen. Wir haben drei Turniere gespielt, die nicht sonderlich erfolgreich waren. Ich vertraue unserer sportlichen Leitung. Die Mannschaft ist gut zusammengesetzt, es gibt ein schlüssiges Konzept. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir ein sehr ordentliches Turnier spielen und weit kommen.

... die Bedingungen in Blankenhain: Ich möchte den Dank als DFB zurückgeben. Das Land und die Stadt haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um uns optimale Bedingungen zu schaffen. Wir fühlen uns im Hotel sehr wohl und haben perfekte Bedingungen - von den Trainingsanlagen bis zur Regeneration. Das hier ist eine echte Idylle. Es war eine sehr gute Entscheidung hierher zu kommen.

... die Entscheidung für Blankenhain: Es ist uns ein Anliegen, dass die EM nicht nur an den zehn Spielorten stattfindet, sondern in ganz Deutschland. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass wir auch diesen Teil Deutschlands mit einbeziehen. Als wir gestern angereist sind, standen viele Menschen und viele Kindern am Straßenrand. Das hat mich besonders gefreut. Heute Nachmittag haben wir ein öffentliches Training mit 15.000 Zuschauern. Die Tickets waren im Nu vergriffen. Das zeigt: Eine EM im eigenen Land lässt niemanden kalt. Das ist der Eindruck, den ich überall gewinne. Die Menschen freuen sich auf das Turnier. 1988 fand die EM nicht in Ostdeutschland statt, jetzt erstmals im vereinten Deutschland. Das ist etwas ganz Besonderes für unser Land.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter