Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Gastfreundschaft|09.02.2018|16:00

Neuzugänge wohnten bei Altona-Trainer Algan

Altona-Coach Algan: "Ich würde jeden meiner Spieler für eine Zeit bei mir wohnen lassen."

[Foto: imago/Manngold]

Der abstiegsbedrohte Traditionsverein Altona 93 geht in der Regionalliga Nord auch schon mal ungewöhnliche Wege. Damit die mittlerweile unter Vertrag genommenen Testspieler Sanoussy Balde und Vitalijs Barinovs in den vergangenen Wochen eine Bleibe hatten, wohnten sie übergangsweise bei Cheftrainer Berkan Algan. Aufstiegsaspirant SC Weiche Flensburg 08 absolvierte vor dem Topspiel gegen Spitzenreiter Hamburger SV U 21 eine ganz besondere Teambuilding-Einheit und die SV Drochtersen/Assel kann weiter mit Torjäger Alexander Neumann planen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

Wohnungssuche in Hamburg kann dauern: Berkan Algan, Trainer von Schlusslicht Altona 93, hatte in den vergangenen Wochen zwei Gäste bei sich zuhause. Der 40 Jahre alte Deutsch-Türke ließ die mittlerweile verpflichteten Testspieler Sanoussy Balde (22/zuvor Collegespieler in den USA) und Vitalijs Barinovs (24/kam vom isländischen Verein Leiknir Faskrudsfjördur) übergangsweise bei sich wohnen. „Ich habe ein paar Räume bei mir, die sie nutzen konnten. Wahrscheinlich habe ich mich dadurch ein wenig intensiver um sie gekümmert, als man es von einem Fußballtrainer erwartet. Aber sie benötigten eine Bleibe. Ich hatte kein Problem damit, sie als meine Gäste willkommen zu heißen“, erklärt Algan im Gespräch mit FUSSBALL.DE : „Ich würde jeden meiner Spieler für eine gewisse Zeit bei mir wohnen lassen. Es kann ja immer mal vorkommen, dass man aus irgendwelchen Gründen auf Wohnungssuche ist. Und in Hamburg kann die Wohnungssuche lange dauern“, so Algan weiter. Mittlerweile leben die beiden Zugänge für den Defensivbereich bereits in einer eigenen Wohnung. Mit Unterstützung von Altona-Präsident Dirk Barthel wurde ein passendes Appartement für das Duo gefunden.

Training bei Sturm und hohem Wellengang: Die Mannschaft des Aufstiegsaspiranten SC Weiche Flensburg 08 hat jetzt eine besondere Trainingseinheit für das Teambuilding absolviert. In einem maritimen Ausbildungszentrum für Windenergie in Enge-Sande (Schleswig-Holstein) mussten sich die in verschiedene Teams unterteilten Spieler des Tabellenzweiten unter realistischen Bedingungen bei Sturm und hohem Wellengang im Wasser behaupten und sich gegenseitig helfen, auf eine Rettungsinsel zu gelangen.

Trainieren mit Hollerbach: Stephan Ambrosius, mit 16 Einsätzen Stammspieler der U 21 des Hamburger SV , kam bei einem internen Testspiel für die Bundesligaprofis zum Einsatz. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger darf aktuell auch bei der Mannschaft von HSV-Cheftrainer Bernd Hollerbach mittrainieren. Ambrosius kickt seit 2012 für die Hanseaten und war davor im Nachwuchsbereich für den Stadtrivalen FC St. Pauli am Ball.

Erneute Spielausfälle: Die lange Liste der Spielausfälle in der Regionalliga Nord setzt sich auch am Karnevalswochenende fort. Den Anfang machte die für Samstag geplante Partie des VfB Lübeck gegen den Aufsteiger SSV Jeddeloh , die bereits am Donnerstag abgesagt werden musste. Grund: Der Rasenplatz im Stadion Lohmühle ist an vielen Stellen hart gefroren, zum Teil vereist. Dadurch bestehe erhebliche Rutsch- und Verletzungsgefahr, teilte der Verein mit. Da wegen der Wetterprognosen für die nächsten Tage mit keiner Änderung des Zustands zu rechnen sei, fällt die Partie aus. Insgesamt fallen sechs von neun Spielen aus.

Torjäger und Experte für Steuern: Positive Nachrichten gab es für die SV Drochtersen/Assel. Torjäger Alexander Neumann (acht Saisontreffer) hat sich gegen einen möglichen Vereinswechsel entschieden und seinen Vertrag bei der SVD bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Mehrere Klubs sollen laut Medienberichten an Neumann interessiert gewesen sein. Neumann betont: „Erster Ansprechpartner war für mich immer die SVD. In Drochtersen habe ich alles, was ich als Fußballer brauche - ein gutes Team und vor allem eine positive Entwicklung. Mittlerweile ist es für mich längst eine Herzensangelegenheit, für Drochtersen zu spielen.“ Bereits seit 2014 kickt der ehemalige Juniorennationalspieler und frühere Nachwuchsspieler des SV Werder Bremen für die SVD. Und auch die berufliche Zukunft von Neumann ist bereits geklärt. Im April wird der Angreifer sein Studium beenden und dann an seinem Wohnort Bremen für einen Steuerberater arbeiten. Dort absolvierte er bereits ein Praktikum und wurde für 30 Stunden pro Woche übernommen. Neben Neumann bleibt auch Florian Nagel der SV Drochtersen/Assel treu. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb ebenfalls ein neues Arbeitspapier bis 2020. Auch Nagel spielte im Nachwuchsbereich für Werder Bremen und ist seit 2014 für die SVD am Ball.

Henning Bürger wieder fit: Bei der U 23 von Eintracht Braunschweig sitzt in der Partie gegen die U 23 des FC St. Pauli am Montag (ab 18.30 Uhr) Cheftrainer Henning Bürger voraussichtlich wieder auf der Trainerbank. Der 48 Jahre alte Ex-Bundesligaprofi fehlte zuletzt im Derby bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 (1:1) wegen einer Grippe. In Hannover hatte deshalb Co-Trainer Deniz Dogan interimsweise die Leitung übernommen.

Co-Trainer zurück im Team: Thomas Schuhknecht ist ab sofort wieder ein Teil des Trainerteams beim Aufsteiger SSV Jeddeloh. Der 40-Jährige war wegen einer Operation am Meniskus seit September ausgefallen. Übergangsweise wurde SSV-Trainer Key Riebau deshalb von Ulf Kliche unterstützt. Schuhknecht hatte Jeddeloh in der zurückliegenden Saison als Cheftrainer zum Aufstieg in die Regionalliga Nord geführt. Danach tauschte er wegen der fehlenden Lizenz mit Riebau die Rollen und ist seitdem Co-Trainer.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter