Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TV Nieder-Klingen|10.08.2015|11:47

Nieder-Klingen: Pokalerfolg, Ligamisserfolg

Der TV Nieder-Klingen startete mit einer Niederlage in die neue Saison. [Foto: Philippka]

TV Nieder-Klingen - KSG Georgenhausen 2:1 n.V. (0:0)

Die Begegnung der ersten Pokalrunde des Schlappeseppel-Kreispokals Dieburg bestritt der TV Nieder-Klingen am 4. August 2015 gegen den Liga-Konkurrenten KSG Georgenhausen. Sowohl im Defensiv- als auch im Offensivbereich trat der TV Nieder-Klingen krankheits- und urlaubsbedingt ersatzgeschwächt an, konnte dies aber recht gut kompensieren.

Die Gäste scheiterten nach wenigen Spielminuten bei der Ausführung eines 25-Meter-Freistoßes; der Ball ging über das TV-Tor. Ansonsten gestaltete sich die Partie zwischen den beiden Kreisoberligisten relativ ausgeglichen. Mit zunehmender Spielzeit zeigte sich Nieder-Klingen etwas aktiver nach vorne. In dieser Phase brachte Ricardo Fonseca einen schönen Freistoß vor das gegnerische Tor, doch Dominik Klement konnte nicht verwerten. Nach einem sehenswerten Vorstoß von Arian Sahitolli wurde zum Eckstoß abgefälscht.

Gegen Ende der ersten Halbzeit ging das Leder nach einer Freistoß-Situation der Gäste von der 16er-Ecke durch Matthias Tönniges knapp am Pfosten des TV-Tores vorbei. Insgesamt blieben Torchancen aber Mangelware und man wechselte torlos die Seiten. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Nieder-Klingen zeigte sich zwar engagierter und wollte eine Entscheidung herbeiführen, doch die wirklich guten Gelegenheiten vor dem gegnerischen Tor blieben aus. Die KSG kam zunächst nur zu Kontersituationen, durfte aber trotzdem nicht unterschätzt werden. So hatte Alexander Schwamberger Pech im Abschluss.

Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit köpfte Marcel Dinis da Silva den Ball nach einer Eckstoß-Hereingabe über das KSG-Tor und auch auf der Gegenseite gab es noch eine Möglichkeit. Dies änderte jedoch nichts daran, dass es nach Ablauf der 90 Minuten nach wie vor 0:0 stand. So musste man in die Verlängerung gehen und TV-Spieler Ricardo Fonseca machte gleich mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam.

In der 97. Minute wurden die Anstrengungen des TV belohnt, als Neuzugang Daniel Machado von der rechten Seite zum 1:0 einschoss. Spielertrainer Arian Sahitolli erhöhte in der 104. Minute auf 2:0. Man hatte noch einmal alle Kräfte mobilisiert und zeigte sich kämpferisch. Im zweiten Abschnitt der Verlängerung machten auch die Gäste noch einmal Druck nach vorne, doch die TV-Abwehr hielt Stand. In der 117. Minute musste man aber dann doch noch den Anschlusstreffer, den Bastien Mader per Distanzschuss erzielte, hinnehmen. In einer hektischen Schlussphase behielt der TV Nieder-Klingen die Oberhand und schaffte durch den 2:1-Sieg den Einzug in die zweite Pokalrunde.

SC Hassia Dieburg - TV Nieder-Klingen 2:0 (1:0)

Am ersten Verbandsspiel-Wochenende, an dem der TV Nieder-Klingen auf sechs Stammspieler verzichten musste, konnte man bei der Dieburger Hassia nicht bestehen. Die erste Halbzeit verlief noch recht gut. Aber leider klappte teilweise bei vielversprechenden TV-Vorstößen das letzte Zuspiel nicht und die erhoffte Chance blieb aus.

Die erste wirklich gute Einschuss-Gelegenheit der Begegnung hatte der Gastgeber, und zwar in der 13. Spielminute. Lukas Jaensch schoss jedoch direkt in die Arme von TV-Schlussmann Sascha Daab. Ansonsten hatte der Platzherr bisher versucht, sich überwiegend durch das Spielen langer Bälle nach vorne durchzusetzen. Als Marc-Daniel Naumann im der 18. Minute auf der anderen Seite abzog, wurde das Leder zum Eckstoß abgefälscht. Die Eckstoß-Hereingabe durch Daniel Machado kam aber zu nah vor das gegnerische Tor, so dass Torhüter Lukas Ludwig den Ball abfangen konnte. Als Mirco Trninic zum Abschluss kam, hatte der Nieder-Klinger Torhüter keine große Mühe; gefordert war er aber kurz darauf bei einem Schuss der Gastgeber von der rechten Seite.

Nach einem Hassia-Eckstoß durch Dennis Vieira konnte der TV den Ball zunächst abwehren, der folgende Distanzschuss von Manuel Heider hatte es jedoch in sich und ging nur knapp über das Nieder-Klinger Gehäuse. Mit zunehmender Spielzeit machte die Hassia mehr Druck, doch der TV behauptete sich noch recht gut. In der 38. Spielminute ging Dieburg dann in Führung. Tolga Durmus schoss den Ball knapp neben dem linken Torpfosten ein. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Torwart Sascha Daab den Ball nach einem Hassia-Freistoß gerade noch abwehren. Glück hatte man dann auch direkt darauf, als Tolga Durmus nur das Lattenkreuz traf.

Obwohl auch die Hassia nicht in Bestbesetzung aufgelaufen war, zeigte man sich doch offensiver und spielstärker als der TV. Auch nach dem Seitenwechsel setzte die Hassia ihr druckvolles Spiel nach vorne fort. Nieder-Klingen kam trotz einiger Vorstöße nicht entscheidend zum Zug; man präsentierte sich einfach zu harmlos. Noch hielt aber die TV-Abwehr dem stärker werdenden Druck stand. Leider konnte Nieder-Klingen eine Leichtsinnigkeit, die sich die Dieburger Abwehr in der 61. Minute geleistet hatte, nicht zum Gegentreffer nutzen. Gefahr gab es dagegen vor dem eigenen Tor und Abwehrspieler Tobias Weber rettete in der 67. Minute gerade noch auf der Torlinie.

Als in der 71. Spielminute Lukas Jaensch zum Abschluss kam, lenkte Sascha Daab den Ball über das TV-Tor. Der Gastgeber hatte sich bisher schon ein ganz klares Plus an Chancen erarbeitet. Trotzdem hätte Nieder-Klingen in der 73. Minute zum Ausgleich kommen müssen, aber Thilo Weber ließ eine gute Einschussmöglichkeit aus kurzer Distanz ungenutzt. In der 75. Minute vollendete der frühere TV-Spieler Ouissam Hamdi von links zum 2:0.

Beim TV kamen zu häufig die Bälle nicht an bzw. man kam einfach einen Schritt zu spät, so dass der Platzherr erneut im Ballbesitz war. Bei einem gut getretenen Freistoß von Mirko Trninic fehlte nicht viel zu einem weiteren Hassia-Treffer. Erst in der Schlussphase kam der TV noch einmal auf, doch da war es schon zu spät, um die Niederlage abzuwenden. Einen präzise getretenen Freistoß von Daniel Machado lenkte der Hassia-Torhüter kurz vor dem Abpfiff der Partie über sein Gehäuse und auch ein Schuss von Timo Bender wurde abgewehrt. Aufgrund der besseren Leistung geht der Dieburger Sieg an diesem Spieltag in Ordnung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter