Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tausendsassa bei der SV Heinrichsort/Rödlitz: Nils Dauer.[Foto: privat]
Beim SV Heinrichsort/Rödlitz ist Nils Dauer sowohl den jüngsten als auch den ältesten Mitgliedern bestens bekanntes Gesicht. Sein aufopferndes Engagement, das er vor der Corona-Pandemie, während des Lockdowns und bis heute zeigt, hat ihn zu einer der wichtigsten Figuren im Verein, aber auch in der Umgebung gemacht. Trainer von zwei Jugendmannschaften, Schiedsrichter, Kindeswohlbeauftragter des Vereins, alleiniger Organisator des Kindergarten-Cups und Torwarttrainer der Herren: Nils Dauer lebt für seinen SV Heinrichsort/Rödlitz, aber vor allem für den Amateur- und Jugendfußball.
Seit mittlerweile sechs Jahren ist Nils als Übungsleiter im Nachwuchsbereich aktiv, seit neun Jahren als Schiedsrichter und seit 22 Jahren im Verein. Der 28-Jährige, der selbst nie Trainer werden wollte, wurde auch wegen seines Berufes, vor gut sechs Jahren vom Verein angefragt, ob er sich vorstellen könne, eine Bambini-Mannschaft zu übernehmen. "Die ganze Trainersache kam zustande, weil dringend Trainer gesucht wurden. Der Verein kam damals auf mich zu und hat gefragt, ob ich mir das mit meinem pädagogischen Hintergrund vorstellen könne. Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich mal eine Mannschaft trainiere, weil ich nie der beste Kicker war. Aber es macht mir bis heute unglaublichen Spaß, auch wenn das damals nicht meine eigene Idee war", erzählt der Schulhort-Erzieher.
Auch heute trainiert er noch die Kleinsten des Vereins. Eine ganz besondere Verbindung hat der 28-Jährige zu der D-Jugend vom SV Heinrichsort/Rödlitz: Es ist die Mannschaft die er 2017 als Bambini übernommen hatte und bis heute betreut. "Ich kann sehen, wie hier etwas wächst. Wir waren sportlich gesehen, nie die absoluten Champions bei uns in der Region, aber die Mannschaft ist eine absolut homogene Gruppe. Die haben immer Spaß im Training, verlieren zusammen, gewinnen zusammen. Es kommen von Jahr zu Jahr neue Leute dazu, aber dadurch wird die Verbundenheit innerhalb der Mannschaft immer größer. Das zu sehen zu können und als Vertrauensperson ein Teil davon zu sein, ist der Grund, warum ich das mache und so viel Zeit dafür aufbringe", erzählt Nils, der fast täglich auf dem Gelände des SV Heinrichsort/Rödlitz oder eben anderen Sportplätzen anzutreffen ist.
Zusätzlich zu den Trainingseinheiten und den Spielen mit seinen beiden Mannschaften, kümmert sich der Erzieher zweimal die Woche um das Torwarttraining im Herrenbereich. Viel Zeit für das Hobby Schiedsrichterei bleibt da nur noch am Sonntag, wenn seine Teams spielfrei haben. "Auf dem Platz stehe ich in der Woche ungefähr zehn Stunden und da fehlt noch der organisatorische Teil: Training vorbereiten, Freundschaftsspiele ausmachen, Sponsorensuche oder Trikots organisieren. Im Endeffekt kommt da die gleiche Stundenzahl nochmal drauf", rechnet Nils vor, der im Verein für seine herausragende Vorbereitung auf die Einheiten bekannt ist und sich immer auf der Suche nach neuen Trainingsmethoden und -techniken befindet.
Neben seiner Tätigkeit als Jugendtrainer hat Nils 2019 ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen: den Kindergarten-Cup. Bei dem Turnier können sich die Nachwuchskicker aus den Kindertagesstätten der Umgebung einen Tag lang am runden Leder ausprobieren und ihre Lust für die Sportart Fußball entdecken. Unter der Leitung und Organisation von Nils Dauer findet das gesamte Turnier, das während der Corona-Pandemie zweimal ausfallen musste, in diesem Jahr zum dritten Mal statt. "Ich hatte ein Jahr lang nur fünf Bambinis und musste überlegen, ob das überhaupt Sinn ergibt oder ob ich neue Wege gehe. Ich habe mich dann eingelesen und geschaut, was andere Vereine machen. So ist die Idee entstanden. Dann habe ich mich auf Sponsorensuche begeben und nach nicht mal einer Woche gedauert, hatte ich Zusagen von zwei Unternehmen aus der Region. Die beiden Firmen haben das ganze Projekt auch trotz der Pandemie weiterhin unterstützt und dadurch kann an diesem Mittwoch die dritte Auflage stattfinden", erklärt Nils die Geschichte hinter dem Projekt und führt fort: "Die Kinder bekommen kostenlose Trikots gestellt. Jeder bekommt eine Medaille und es gibt keinen besten Spieler. Während des Turniers wird es kostenloses Eis und Getränke für die Kinder geben. Alle Eltern sind eingeladen vorbeizukommen. Wir wollen uns einfach einen schönen Tag machen und den Fußball kennenlernen."
Diese Veranstaltung ermöglichte der SV Heinrichsort/Rödlitz in den vergangenen Jahren neue Interessenten und Mitglieder zu gewinnen. Mittlerweile konnte der Kindergarten-Cup zu einem festen Bestandteil des Vereinskalenders etabliert – Dank des Initiators Nils Dauer.
Besonders in der Zeit als das Turnier nicht stattfinden konnte, hat der 28-Jährige dafür gesorgt, dass alternative Angebote geschaffen wurden, um besonders die Kleinen im Verein nicht zusätzlich leiden zu lassen. In seinem Beruf als Erzieher in einem Schulhort versucht er Verein und Schule eng miteinander zu verknüpfen, um Kinder für den Fußball zu begeistern. Dadurch profitiert die Schule, die den Sportplatz für Exkursionen, Wandertage und Ferienaktivitäten nutzen kann und der Verein hat den Vorteil, dass direkt in der Schule für die SV Heinrichsort/Rödlitz geworben und Nils‘ Arbeit direkt an die Eltern herantragen wird. So richtig loslassen will ihn das Thema Fußball auch in seinem Beruf nicht. Nils ist sozusagen dauerhaft für den Jugend- und Amateurfußball im Einsatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.