Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Träume gehen im Erfüllung: Kinder laufen Hand in Hand mit Nationalspielerinnen aufs Feld.[Foto: Volkswagen]
Am 2. Dezember (ab 20.30 Uhr) trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in Bochum auf Italien. Gemeinsam mit DFB-Partner Volkswagen verlost FUSSBALL.DE für die Begegnung im Vonovia-Ruhrstadion drei Einlaufplätze für die Volkswagen Junior Eskorte, die die DFB-Frauen auf den Rasen führen darf.
Wir suchen: Kinder, die zwischen 5 und 9 Jahre alt sind, maximal 130 Zentimeter groß und am 2. Dezember in Bochum vor Ort sein können. Ihr habt die exklusive Chance, als Einlaufkind beim Frauen-Länderspiel dabei zu sein.
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch noch bis heute , hier zu bewerben .
Jedes Einlaufkind erhält zudem zwei Tribünentickets für das Spiel (Kind und Begleitperson) sowie ein komplettes Bekleidungsset, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen und Schuhen, das anschließend behalten werden darf.
Wichtiger Hinweis: Der/die Erziehungsberechtigte bewirbt sich stellvertretend für das Kind und gibt dabei seine/ihre eigenen persönlichen Daten an.
Die glücklichen Gewinner*innen werden am Montag, 18. November , kontaktiert. Die Teilnahmebedingungen sind hier abrufbar. VW und FUSSBALL.DE wünschen viel Erfolg!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.