Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abschiedsspiel |26.05.2018|19:00

Odonkor lässt Sommermärchen-Charme aufleben

Verabschiedet sich mit vier Toren in Aachen: Ex-Nationalspieler David Odonkor.[Foto: imago/Wassilis Aswestopoulos]

Der frühere Nationalspieler David Odonkor hat sich fünf Jahre nach seinem Karriereende mit einem Abschiedsspiel mit alten Weggefährten des Sommermärchens 2006 endgültig vom Fußball verabschiedet. In Aachen trennten sich die Auswahl "Odos Nationalteam" und "Bundesliga & Friends" 11:11. Odonkor erzielte insgesamt vier Treffer.

Andy Warhol sagte einst, jeder Mensch habe in seinem Leben 15 Minuten Ruhm. Die Karriere von David Odonkor lässt sich sogar auf eine einzelne Aktion herunterbrechen: Im zweiten Gruppenspiel der Heim-WM 2006 in Dortmund bereitete der pfeilschnelle Rechtsaußen Oliver Neuvilles Siegtreffer in der Nachspielzeit gegen Polen vor. Es waren seine "15 Minuten Ruhm". Heute standen der Vorbereiter und Torschütze bei Odonkors Abschiedsspiel auf dem Aachener Tivoli wieder gemeinsam auf dem Platz.

Und wie 2006 entstand bereits nach 39 Sekunden das erste Tor: Odonkor flankte von der rechten Seite auf Neuville, der im Strafraum lauerte und eiskalt verwandelte. "Wir haben vorher drüber gesprochen, es irgendwann im Spiel zu machen", sagte Odonkor: "Dass es dann gleich bei der ersten Aktion klappt, hätte ich nicht gedacht."

"Dieses Tor war Gold wert"

"Wie haben vorher über die Szene gesprochen, dass es gleich bei der ersten Aktion klappt, hätte ich nicht gedacht"

Für Joker Odonkor war das Polen-Spiel das absolute Highlight seiner Karriere. "Dieses Tor war natürlich für uns alle Gold wert, auch für mich. Nach zwölf Jahren denkt man daran immer noch gerne zurück, weil es einfach eine geile Stimmung war", sagte Kurzzeitheld Odonkor über den Gänsehaut-Moment: "Als Borusse war das im eigenen Stadion etwas ganz Besonderes für mich."

Fünf Jahre nach seinem Karriereende trat der 34-Jährige, der die längste Zeit seiner Laufbahn in Dortmund verbrachte, nun mit ehemaligen Mitspielern gegen ein Team ehemaliger Nationalmannschafts-Kameraden an, mit denen er 2006 den dritten Platz erreicht und eine Freudenwelle in ganz Fußball-Deutschland losgetreten hatte. Mit dabei waren unter anderem Christoph Metzelder, Torsten Frings, Dede und Weltmeister Kevin Großkreutz.

Abschiedsspiel in Aachen ein Herzenswunsch

Jürgen Klinsmann hatte Odonkor vor zwölf Jahren völlig überraschend für den WM-Kader nominiert, da der heutige Übungsleiter des Sechstligisten SpVgg Bad Pyrmont die im Kader fehlende "Schnelligkeit und Überraschungsmomente" einbringe. Bei der Endrunde kam er in vier Partien als Joker zum Einsatz.

Nach dem Turnier ging es für den damaligen Dortmunder jedoch bergab. Noch im Sommer 2006 wechselte der 16-malige Nationalspieler nach Spanien zu Betis Sevilla, kam aber aufgrund etlicher Verletzungen in viereinhalb Jahren nur auf insgesamt 52 Einsätze. Mit Alemannia Aachen stieg er 2012 in die 3. Liga ab, ehe er ein Jahr später beim damaligen ukrainischen Erstligisten FC Hoverla-Zakarpattya Uschhorod seine Karriere beendete.

Für Odonkor war die Austragung seines Abschiedsspiels in Aachen ein Herzenswunsch. Die heute finanziell klamme Alemannia hatte ihm 2011 nach einer schweren Knieverletzung ein Comeback ermöglicht. "Ich hoffe auf ein volles Haus, weil die Einnahmen auch an Viva con Agua und Alemannia Aachen gespendet werden", hatte Odonkor im Vorfeld gesagt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter