Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sieg bei Comeback des Cheftrainers: 1. FC Phönix Lübeck gewinnt 5:0 beim Bremer SV.[Foto: IMAGO/Scholz]
Der 1. FC Phönix Lübeck fand nach der Niederlage im Spitzenspiel der Regionalliga Nord gegen die U 23 von Holstein Kiel (1:3) schnell wieder in die Spur. Am 17. Spieltag setzten sich die "Adlerträger" beim Bremer SV 5:0 (1:0) durch und halten Anschluss an die Tabellenspitze. Bei den Lübeckern stand Cheftrainer Christiano Adigo erstmals nach seiner krankheitsbedingten Zwangspause wieder an der Seitenlinie.
Julian Meier (16.) leitete für den 1. FC Phönix den achten Sieg aus den zurückliegenden neun Spielen ein. Johann Berger (54.), Valdemar Sadrifar (70./82.) und Regionalliga-Debütant Amoah Enock Hartwig (90.) sorgten im zweiten Durchgang für klare Verhältnisse. Für den Bremer SV war es schon das zehnte Spiel in Folge ohne Sieg (vier Punkte).
Die zweite Mannschaft von Hannover 96 mischt weiterhin aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft mit. Das Team von Trainer Daniel Stendel übernahm durch das 2:1 (1:1) im Duell mit der U 23 des FC St. Pauli zumindest vorübergehend die Tabellenführung von der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel (am Sonntag ab 15 Uhr beim FC Kilia Kiel ).
Für den Nachwuchs der Niedersachsen machte einmal mehr Lars Gindorf (4., Foulelfmeter/61.) den Unterschied. Der 22 Jahre alte Kapitän kommt jetzt schon auf 16 Treffer und führt damit die Torjägerliste der Nord-Staffel an. Luca Günther (12.) hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
Der VfB Oldenburg befindet sich weiterhin in guter Form. Das 2:1 (0:1) gegen Blau-Weiß Lohne war für den Absteiger aus der 3. Liga bereits der sechste Sieg aus nun sieben Begegnungen ohne Niederlage. Gegen Lohne stellte das Team von Trainer Fuat Kilic vor 2956 Zuschauer*innen seine Comeback-Qualitäten unter Beweis. Nachdem Thorsten Tönnies (18.) für die Gäste getroffen hatte, drehten Linus Schäfer (65.) und Max Wegner (78., Foulelfmeter) für den VfB das Spiel. Oldenburg rückte zunächst auf Platz vier vor.
Für den SSV Jeddeloh geht das Warten auf den dritten Saisonsieg weiter. Im achten Versuch unterlag das Team von Trainer Key Riebau dem Eimsbütteler TV 1:2 (1:0) und verpasste den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib. Dabei hatte die Partie für den SSV mit dem Führungstreffer von Michel Hahn (24.) gut begonnen. Nachdem Jeddelohs Kasra Ghawilu mit einem Foulelfmeter an ETV-Torhüter Viktor Weber gescheitert war (48.), gelang dem Aufsteiger aus Hamburg durch einen Doppelpack von Dominik Akyol (63./69., Foulelfmeter) noch die volle Ausbeute.
Nach 17 Punkten aus sieben Partien fand die Positivserie des TSV Havelse ein Ende. Der frühere Drittligist musste sich bei der SV Drochtersen/Assel 0:2 (0:0) geschlagen geben. Die Treffer der Hausherren gingen auf das Konto von Maximilian Geißen (51.) und Miguel Coimbra Fernandes (72.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.