Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spitzenreiter |30.09.2023|21:30

Phönix Lübeck stürmt an die Spitze

Offensivqualitäten: Der 1. FC Phönix Lübeck hat schon 29 Treffer nach nur zehn Spielen. [Foto: Imago]

Anzeige

Der 1. FC Phönix Lübeck hat in der Regionalliga Nord einmal mehr seine Offensivqualitäten unter Beweis gestellt. Das Team von Trainer Christiano Adigo gewann am 10. Spieltag 4:1 (4:0) gegen den SV Meppen, Absteiger aus der 3. Liga. Die Lübecker, die damit auf eine Ausbeute von 29 Saisontreffern kommen, haben vorerst die Tabellenführung von der U 23 von Holstein Kiel (am Sonntag ab 15 Uhr beim VfB Oldenburg zu Gast) übernommen.

Gegen den SV Meppen trugen sich Haris Hyseni (12.), Vjekoslav Taritas (17.), Kevin Ntika (38.) und Jonathan Stöver (42.) zum vierten Dreier nacheinander in die Torschützenliste ein. Für die Emsländer, die zuvor drei Siege in Serie eingefahren hatten, reichte es nur noch zum Treffer von Fynn Seidel (53.). Weil viele Gästefans bei der Anreise im Stau gestanden hatten, wurde die Partie mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen. 

Drochtersens Serie endet nach vier Partien

Die Serie der SV Drochtersen/Assel ohne Niederlage ist beendet. Nach acht Punkten aus den zurückliegenden vier Begegnungen unterlag das Team von Trainer Frithjof Hansen 0:3 (0:2) bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 . Monju Momuluh (29.) und Husseyn Chakroun (34.) leiteten für den Nachwuchs des Zweitligisten den vierten Sieg im vierten Heimspiel ein. Obwohl sich Torhüter Toni Stahl bei den Gastgebern wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (86.), sorgte der eingewechselte Mamin Sanyang (88.) noch für den Schlusspunkt.

Aufsteiger SC Spelle-Venhaus hat erstmals in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Spielen etwas Zählbares eingefahren. Nach dem 2:0 im Aufsteigerduell mit dem FC Kilia Kiel blieb das Team von Trainer Hanjo Vocks auch beim 0:0 in der Partie beim Bremer SV ohne Gegentreffer. Die Überzahl nach der Roten Karte gegen Bremens Jonas Kühl wegen einer Notbremse (75.) konnte der Liganeuling aber nicht mehr für einen Treffer nutzen.

Die Formkurve des SC Weiche Flensburg 08 zeigt langsam nach oben. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Eta behielt 3:0 (1:0) bei Blau-Weiß Lohne die Oberhand. Durch die Treffer von Jan-Pelle Hoppe (45.+1), Jannic Ehlers (70.) und Dominic Hartmann (90.+2) holte der SC Weiche sechs seiner insgesamt elf Zähler in den zurückliegenden drei Begegnungen.

TSV Havelse jubelt im siebten Anlauf wieder

Nach sechs vergeblichen Anläufen gelang dem TSV Havelse der zweite Saisonsieg. Der frühere Drittligist setzte sich 2:0 (0:0) beim Aufsteiger FC Kilia Kiel durch. Deniz Cicek (68.) stellte für die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi die Zeichen auf Sieg. Nachdem Kiels Lars Horstinger wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (78.), traf der eingewechselte Luca Mittelstädt (90.) zum Endstand. Die Kieler bleiben nach der vierten Niederlage in Folge mit sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Nach zehn Zählern aus den vorherigen sechs Partien ging der SSV Jeddeloh erstmals wieder leer aus. Das Team von Trainer Key Riebau hatte gegen den FC Teutonia 05 Ottensen 0:1 (0:0) das Nachsehen. Für den einzigen Treffer der Begegnung war Ole Wohlers (57.) verantwortlich. Ottensen gelang damit zum zweiten Mal in dieser Saison ein Auswärtserfolg. Dadurch rückte die Teutonia auf Rang drei vor.

Die zweite Mannschaft des Hamburger SV befindet sich in der Tabelle weiterhin auf dem Weg nach oben. Das 1:0 (1:0) im "kleinen" Stadtderby bei der U 23 des FC St. Pauli war für den HSV-Nachwuchs schon der dritte Sieg nacheinander. Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Arlind Rexhepi (84.). Trotz nur eines Sieges aus den zurückliegenden fünf Partien hat der FC St. Pauli II noch einen Zähler mehr als der Lokalrivale.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter