Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Einst für die deutsche U 21 am Ball, zuletzt für den MSV Duisburg, künftig für Schalke II: Sascha Dum. [Foto: Imago, Getty Images / Collage: FUSSBALL.DE]
Ex-Bundesligaprofi Sascha Dum wechselt vom MSV Duisburg zur zweiten Mannschaft von Schalke 04, Lüneburgs Verteidiger Leon Packheiser sieht nach Spielende die Rote Karte, der TSV Steinbach verpflichtet den früheren portugiesischen Juniorennationalspieler Kevin Pires-Rodrigues und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.
Erstmals Erster: Premiere für Spitzenreiter Eintracht Braunschweig II: Nach dem 1:0 beim Meisterschaftsfavoriten VfL Wolfsburg II rangieren die „Löwen“ nach dem 5. Spieltag mit zwölf Punkten erstmals seit Gründung der fünfgleisigen Regionalliga auf Platz eins. Erster Verfolger der Eintracht ist der noch ungeschlagene SV Meppen mit elf Zählern. Bereits am Freitag (ab 19 Uhr) kann die Mannschaft von Eintracht-Trainer und Ex-Profi Henning Bürger (FC Schalke 04, 1. FC Nürnberg) mit einem dreifachen Punktgewinn gegen den BV Cloppenburg die Tabellenführung verteidigen.
Saison-Aus für Müller: Die U 23 von Hannover 96 muss aller Voraussicht nach für den Rest der Saison auf Lennart Müller verzichten. Die Knieverletzung des 21-jährigen Innenverteidigers stellte sich nach genaueren Untersuchungen als „Totalschaden“ heraus. Kreuzband, Innenband und Meniskus sind beschädigt. Hinzu kommt ein Knorpelschaden. Müller muss demnächst operiert werden. Ein Termin steht aber noch nicht fest.
"Wir haben gemeinsam mit Lucas seine derzeitige Situation, aber auch seine Zukunft analysiert. Dabei sind wir schnell zu dem Schluss gekommen, dass er in seiner aktuellen Entwicklungsphase Spielzeit benötigt, die über Kurzeinsätze hinausgeht"
Rot nach Abpfiff: Der Lüneburger SK muss in der Partie beim BSV Schwarz-Weiß Rehden am Samstag (ab 15 Uhr) erstmals auf Rechtsverteidiger Leon Packheiser verzichten. Der 20-Jährige handelte sich beim 3:3 gegen die U 23 des FC St. Pauli II nach dem Abpfiff die Rote Karte ein, weil er Schiedsrichter Markus Büsing (Osnabrück) beleidigt hatte. Der Zugang vom Drittligisten Rot-Weiß Erfurt ist vorerst gesperrt. Nach dem Unentschieden gegen St. Pauli II war LSK-Trainer Elard Ostermann hin- und hergerissen. „Wir haben den Start verschlafen, sind dann aber gut zurückgekommen. Ein Punktgewinn ist zwar in Ordnung, allerdings haben wir bis zur 87. Minute geführt. Deshalb sind wir schon etwas enttäuscht“, so Ostermann gegenüber FUSSBALL.DE .
Auszeichnung für 38-jährigen Torjäger: Jan Nezmar, Stürmer des Liga-Neulings FC Oberlausitz Neugersdorf, wurde vor dem Aufsteigerduell mit dem FSV Luckenwalde (1:0) geehrt. Er hatte sich in der Aufstiegs-Saison mit 33 Toren bei 26 Einsätzen die Torjägerkrone in der NOFV-Oberliga Nord gesichert. Auf seinen ersten Treffer in der Regionalliga muss der bereits 38-jährige Routinier allerdings derzeit noch warten. Die nächste Gelegenheit hat der Tscheche schon am Mittwoch (ab 19 Uhr) in der Partie bei Wacker Nordhausen. Nach vier Spieltagen ist der FCO (acht Zähler) noch ungeschlagen.
Gelungener Einstand für Marcel Schlosser: Marcel Schlosser, Zugang des VfB Auerbach, hat jetzt ein erfolgreiches Pflichtspiel-Debüt gegeben. Der 28-jährige Mittelfeldspieler gewann mit den Vogtländern 2:1 bei der U 23 von Hertha BSC, spielte auf Anhieb 90 Minuten durch. Der Linksfuß war vom Drittligisten 1. FC Magdeburg ins Vogtland gewechselt und hatte einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Schlosser bringt die Erfahrung von über 150 Regionalliga-Spielen (für Magdeburg und den FC Carl Zeiss Jena) sowie 33 Drittliga-Partien (Chemnitzer FC) mit.
Torwart gesperrt: Die Reserve von RB Leipzig muss in der Partie bei der TSG Neustrelitz am Mittwoch (ab 19 Uhr) erneut ohne Torhüter Péter Gulacsi auskommen. Der 25-jährige Ungar, der zum Lizenzkader der „Roten Bullen“ gehört, war nach seiner Roten Karte im Aufsteigerduell beim FSV Luckenwalde (3:1) vom DFB-Sportgericht für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Gulacsi fehlte den Sachsen bereits gegen Wacker Nordhausen (0:3).
Zweitliga-Profi Dum trägt nun „Königsblau“: Die U 23 des FC Schalke 04 hat sich prominent verstärkt. Vom Zweitligisten MSV Duisburg wechselt der ehemalige Bundesliga-Profi und Junioren-Nationalspieler Sascha Dum (u.a. fünf Spiele für die U 21) zu den „Königsblauen“. In Gelsenkirchen unterschrieb der 29-jährige Linksverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. In den vergangenen Jahren hatten den gebürtigen Leverkusener immer wieder Bandscheiben-Probleme zurückgeworfen. Dum kam insgesamt 65 Mal in der 1. Bundesliga (Bayer 04 Leverkusen und Alemannia Aachen) zum Einsatz. Im Unterhaus lief er für Aachen, FC Energie Cottbus, Fortuna Düsseldorf und den MSV Duisburg in 83 Partien auf.
Mehr Spielpraxis für Arenz: Rot-Weiss Essen verleiht Lucas Arenz bis zum Saisonende an den Niederrhein-Oberligisten Wuppertaler SV. Der 21-jährige Mittelfeldspieler soll bei den Bergischen Spielpraxis sammeln. „Wir haben gemeinsam mit Lucas seine derzeitige Situation, aber auch seine Zukunft analysiert. Dabei sind wir schnell zu dem Schluss gekommen, dass er in seiner aktuellen Entwicklungsphase Spielzeit benötigt, die über Kurzeinsätze hinausgeht“, so RWE-Sportdirektor Andreas Winkler.
Top-Torjäger fällt aus: Der SC Rot-Weiß Oberhausen muss drei bis vier Wochen auf David Jansen verzichten. Der 27-jährige Stürmer zog sich beim 1:4 gegen Vizemeister Alemannia Aachen einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. In den ersten drei Begegnungen der „Kleeblätter“ hatte Jansen drei der vier Oberhausener Treffer markiert.
Pires-Rodrigues im Anflug: Aufsteiger TSV Steinbach hat Kevin Pires-Rodrigues verpflichtet. Der 23-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen Kontrakt bis zum Saisonende. Zuletzt war der Deutsch-Portugiese für den West-Regionalligisten Sportfreunde Lotte am Ball, kam dort in der vergangenen Saison auf 26 Einsätze. Dabei gelangen dem gebürtigen Kölner drei Tore und vier Vorlagen. In der West-Staffel stand Pires-Rodrigues auch schon bei Rot-Weiss Essen und der U 23 des FC Schalke 04 unter Vertrag. Der ehemalige portugiesische Junioren-Nationalspieler ist bereits der zehnte Sommerzugang der Steinbacher, die aktuell auf dem 17. Tabellenplatz rangieren und nach vier Partien noch keinen Punkt einfahren konnten. Ob Pires-Rodrigues bereits am Mittwoch (ab 18 Uhr) in der Partie bei der Reserve des SC Freiburg zum Einsatz kommt, ist noch offen.
Beim Bezirksligisten gefordert: Der FC 08 Homburg gastiert in der dritten Runde des saarländischen Verbandspokals beim Bezirksligisten SV Friedrichsweiler. Die Partie im rund 60 Kilometer entfernten Ort soll am 8. oder 9. September ausgetragen werden.
Schultes Bandscheibe macht nicht mit: Der aktuelle Meister Kickers Offenbach muss weiterhin auf Linksverteidiger Dennis Schulte verzichten. Der 25-jährige Defensivspieler laboriert bereits seit Anfang Juli an einem Bandscheibenvorfall, steht dem OFC auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung.
Bayern in Pipinsried: Das für das kommende Wochenende geplante Derby zwischen dem Meisterschaftsanwärter FC Bayern München II und Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching wurde jetzt verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die Bayern-Reserve reagierte auf die Absage und wird am kommenden Montag, 31. August, (ab 18 Uhr) ein Testspiel beim Bayernligisten FC Pipinsried bestreiten.
Augsburger Profi gesperrt: Die U 23 des FC Augsburg muss auch im Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger FC Amberg (Freitag, 28. August, 18.30 Uhr) auf Lizenzspieler Arif Ekin verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte den 19-Jährigen wegen groben Foulspiels für insgesamt zwei Partien gesperrt. Offensivspieler Ekin war in der Regionalliga-Partie der Augsburger Zweitvertretung beim 1. FC Schweinfurt 05 (1:1) in der Schlussphase mit der Roten Karten vorzeitig zum Duschen geschickt worden. Deshalb fehlte er bereits in der Begegnung beim Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching (0:2).
Defensivtalent bleibt in Haching: Die SpVgg Unterhaching hat den Vertrag mit Defensivtalent Tim Schels verlängert. Der 16-Jährige erhielt einen neuen Kontrakt bis Juni 2018. Schels spielt seit 2012 für die Hachinger. Er kam in der aktuellen Regionalliga-Saison zweimal zum Einsatz und gehört bereits fest zum Kader der ersten Mannschaft. Bis 2017 ist er zusätzlich noch für die U 19 der Rot-Blauen spielberechtigt. „Tim ist ein weiteres Talent aus unserem Nachwuchsleistungszentrum. Er ist für sein Alter schon ziemlich weit. Wir sind froh darüber, dass er sich dazu entschieden hat, unseren Weg weiter mitzugehen“, erklärt Hachings Präsident Manfred Schwabl.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.