Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Am 18. Mai steigt das Pokalfinale: In Köln wird schon früh ein abwechslungsreiches Programm geboten.[Foto: imago]
Am 18. Mai ist es wieder soweit! Bereits zum 14. Mal wird das DFB-Pokalfinale der Frauen im Kölner Rhein-Energie-Stadion ausgetragen. Das Endspiel, das in diesem Jahr um 16.45 Uhr angepfiffen wird, ist seit 2010 ein Garant für sportliche Highlights, einmalige Atmosphäre und ein mitreißendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Seid mit eurem Verein dabei!
Los geht es am Donnerstag, also an Christi Himmelfahrt, aber schon viel früher. Ab 11.11 Uhr findet auf den Vorwiesen des Stadions traditionell ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie statt. Spektakuläre Musikacts auf der Bühne, zahlreiche Mitmach- und Infostände sowie Mädchenfußballturniere laden dazu ein, den Pokaltag schon am Vormittag zu beginnen.
Ihr wollt hautnah dabei sein, wenn das DFB-Pokalfinale der Frauen am 18. Mai in Köln ausgetragen wird und das Ganze mit einem Trip in die Domstadt verbinden? Ihr genießt das Fußballfieber – IQ Incoming kümmert sich um die komplette Planung eurer Reise rund um das Event: Fußball, spannende Einblicke in eine lebendige Metropole und spaßige Freizeit-Action!
Leistungsumfang:
Optionale Leistungen:
Paketpreis pro Person ab 99,- Euro!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.