Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Porsche-Cup |10.09.2024|11:00

Porsche Fußball Cup: "Talente Hand in Hand"

Nachwuchsfußball auf höchstem europäischem Niveau: Porsche Fußball Cup im Klubzentrum des VfB Stuttgart.[Foto: PORSCHE AG]

Anzeige

Beim Porsche Fußball Cup wurde am vergangenen Wochenende Nachwuchsfußball auf höchstem europäischem Niveau geboten. Am Klubzentrum des VfB Stuttgart traten Topvereine gegeneinander an, darunter die Jugendpartner der Porsche Jugendförderung "Turbo für Talente" Borussia Mönchengladbach, FC Erzgebirge Aue, Red Bull Fußball Akademie Salzburg, Stuttgarter Kickers und Gastgeber VfB Stuttgart sowie Gastvereine wie der VfL Wolfsburg, FC Barcelona und FC Bayern München.

Als spanischer Verein erweiterte der FC Barcelona erstmalig das internationale Teilnehmerfeld. In der Jugendakademie "La Masia" des spanischen Spitzenklubs wurden Spieler wie Lionel Messi, Andrés Iniesta oder Lamine Yamal ausgebildet. Neben jeder Menge Fußball-Action erwartete die Besucher ein sportliches Rahmenprogramm, darunter verschiedene Aktivierungstools für Zuschauer, eine Ausstellung von Porsche Sportwagen sowie einen Besuch des VfB-Maskottchen Fritzle.

Den Auftakt für das Turnierwochenende machte die CSR-Initiative "Talente Hand in Hand", bei der etwa 25 Kinder des VfB-Projekts für inklusive Fußball-Förderung von Porsche eingeladen wurden. Je drei stellvertretende Spieler aller teilnehmenden Porsche Fußball Cup Teams absolvierten mit ihnen ein gemeinsames Training. "Wir sind stolz, dass wir das Konzept "Talente Hand in Hand" nun erstmalig beim Porsche Fußball Cup einbinden konnten. Mit der Unterstützung unserer Partnervereine sowie aller Gastvereine konnten wir der Gesellschaft aus der Region gemeinsam etwas zurückgeben", sagt Thomas Hagg, (Leiter Event- und Sportkommunikation, Porsche AG).

Nach spannenden Partien am ersten Turniertag konnten sich Borussia Mönchengladbach (Gruppe A) und die Red Bull Akademie Salzburg (Gruppe B) den wichtigen Gruppensieg sichern. Als Gruppenzweite zogen der FC Barcelona (Gruppe A) und die Stuttgarter Kickers (Gruppe B) ebenso ins Halbfinale ein.

Barca besiegt Gladbach im Finale

Im Spiel um Platz drei konnten sich die Stuttgarter Kickers gegen die Red Bull Akademie Salzburg mit 1:0 durchsetzen. Der VfL Wolfsburg besiegte mit 1:0 den Gastgeber VfB Stuttgart und sicherte sich damit Platz fünf. Das Spiel um Platz sieben entschied gewann der FC Bayern München gegen den FC Erzgebirge Aue nach Elfmeterschießen mit 5:4. Und schließlich fand der Porsche Fußball Cup 2024 seinen Sieger im FC Barcelona. In einem packenden Finale setzte sich der Turnierneuling mit 4:2 gegen Borussia Mönchengladbach durch. Als bester Spieler des Turniers wurde Samuel Borniquel Cocos (FC Barcelona) ausgezeichnet.

Beim Einlaufen der Finalteams des FC Barcelona gegen Borussia Mönchengladbach wurden Träume wahr. 22 Kinder auch aus sozialen Einrichtungen hatten die Möglichkeit beim großen Finale im Robert-Schlienz-Stadion mit den Stars von morgen einzulaufen. Zusätzlich spendete Porsche auch bei diesem Turnier mit der Aktion "Tore für Charity" für jedes geschossene Tor 500 Euro. Die Summe rundete der Sportwagenhersteller auf 30.000 Euro auf, damit wird gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Sportvereinen unterstützt.

Unter dem Motto "Turbo für Talente" engagiert sich Porsche für den Nachwuchs in verschiedenen Sportarten. Bei den Engagements geht es nicht nur um die Unterstützung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung im Sport, sondern auch um die soziale und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Prominenter Pate des Förderprogramms ist Weltmeister Sami Khedira. Informationen zur Jugendförderung von Porsche gibt es hier.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter