Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal |28.04.2018|20:30

Premiere: Hohenstein-Ernstthal ist Meister!

Grenzenloser Jubel bei Hohenstein-Ernstthal: Der VfL setzt sich gegen Köln durch.[Foto: 2018 Getty Images]

Der VFL 05 Hohenstein-Ernstthal ist neuer Deutscher Futsalmeister: Der Vorjahresfinalist aus Sachsen gewann in der Dresdner BallsportArena ein packendes Finale gegen die Futsal Panthers Köln 6:5 (1:3, 5:5) nach Verlängerung und holte damit erstmals den Titel. Das Team von Trainer Petr Schatalin lag zwischenzeitlich mit drei Toren zurück, doch erzwang zum Ende der zweiten Halbzeit durch ein Überzahlspiel mit "Flying Goalkeeper" die Verlängerung. Schließlich erzielte Matchwinner Michal Salak 2:30 Minuten vor dem Ende das umjubelte Siegtor.

"Ich kann es immer noch nicht fassen, dass das grade hier so passiert ist", sagte VfL-Kapitän Christopher Wittig nach dem Abpfiff. "Wir haben hart gekämpft und uns zurück gekämpft und sind belohnt worden. Wir haben immer an den Sieg geglaubt und nach dem Rückstand nochmal alles in die Waagschale geworfen." Kölns Trainer Daniel Gerlach sagte: "Das fühlt sich jetzt erstmal unangenehm an, doch auch der zweite Platz ist ein Erfolg für uns."



Die 1027 Zuschauer in der BallsportArena sahen von Beginn an eine intensiv geführte Partie, in der beide Mannschaften schnell nach vorne spielten und den Abschluss suchten. Die Panthers aus Köln erwischten dabei einen Traumstart: Alberto Scalera brachte sein Team bereits nach 1:45 Minuten in Führung und Nationalspieler Niclas Hoffmans erhöhte nach perfektem Umschaltspiel kurze Zeit später auf 2:0 (3:30).

Das Kölner Team blieb in einer von beiden Mannschaften hochklassig geführten Partie auch nach dieser überraschend frühen Führung weiter druckvoll, doch auch Hohenstein-Ernstthal zeigte seine Abschlussqualitäten. Nach einer Ecke sorgte Nationalspieler Wittig mit einem Distanzschuss für den 1:2-Anschlusstreffer (7.). Nur eine halbe Minute später stellte allerdings Jilo Hirosawa wieder den alten Zwei-Tore-Vorsprung für die Panthers her (7:30). Gegen defensiv gut stehende Kölner fehlten den Sachsen teilweise die Ideen und die wenigen Chancen machte Kölns Keeper Rainer Schreiber-Fernandez zunichte.

Der VfL 05 riss die Partie nach der Pause zunächst komplett an sich. Kölns Michel Schnitzerling sah nach einer Notbremse die Rote Karte (23.), den anschließenden Freistoß verwandelte Gabriel Oliveira (24.) zum 2:3. Doch die Panthers fanden erneut eine Antwort: Marvin Buß (26.) und erneut Hirosawa (28.) nach toller Vorarbeit von Christoph Rüschenpöhler bauten die Kölner Führung auf 5:2 aus.

In den verbleibenden neun Minuten setzte Hohenstein-Coach Petr Schatalin alles auf eine Karte und spielte mit "Flying Goalkeeper". Das erhöhte Risiko sollte sich direkt bezahlt machen: In Überzahl brachten Juri Melnyk (31.) und Oliveira (33.) den VfL zurück ins Spiel, ehe erneut Melnyk in der 35. Minute gar zum Ausgleich traf und das Spiel damit in die Verlängerung rettete. Nach einer Abtastphase im ersten Durchgang riskierte der VfL erneut ein Überzahlspiel, in dem schließlich Michal Salak seine starke Leistung krönte und 2:30 Minuten vor dem Ende zum Sieg traf.

Hohenstein-Ernstthal musste in der Regionalliga Nordost nur eine Niederlage hinnehmen (18 Spiele, 17 Siege) und schloss die Saison mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 206:31 Toren souverän auf dem ersten Tabellenplatz ab. Auf dem Weg ins heutige Finale schaltete der VfL zunächst wie in den beiden Jahren zuvor Viertelfinalgegner MCH FC Sennestadt aus (3:0) und zog schließlich durch ein 5:2 gegen die HSV Panthers ins Endspiel ein.

Nun krönt Hohenstein-Ernstthal seine herausragende Saison mit der Deutschen Meisterschaft, die in der kommenden Saison zur Teilnahme am internationalen UEFA Futsal Cup berechtigt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter