1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Volles Haus: Der VfB Lübeck jubelt vor 7505 Fans über den Heimsieg.[Foto: imago]
Der VfB Lübeck hat in der Regionalliga Nord in ihrer aktuellen Form (seit der Saison 2012/2013) einen neuen Zuschauer*innen-Rekord aufgestellt. 7505 Fans strömten bei der Begegnung vom 20. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des Hamburger SV in das heimische Stadion an der Lohmühle und sahen mit dem 2:1 (1:0)-Erfolg einen gelungenen Rückrundenstart des Spitzenreiters.
Damit wurde die bisherige Bestmarke von 6376 Besucher*innen, die der jetzige Zweitligist Holstein Kiel am 18. Mai 2013 bei der Partie gegen den TSV Havelse (2:1) aufgestellt hatte, deutlich überboten. Auch der eigene Rekord vor heimischer Kulisse - 2019 waren 6157 Fans gegen die U 23 des VfL Wolfsburg an der Lohmühle - wurde in die Höhe geschraubt.
Passend zum neuen Rekord lief es auch sportlich für den VfB ausgezeichnet. Kurz vor der Pause hatte Manuel Farrona Pulido (44.) den VfB auf die Siegerstraße gebracht. Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte der Hamburger Robin Velasco (49.) den Rückstand seiner Mannschaft aber wieder egalisieren. In der Schlussphase war dann Felix Drinkuth (83.) für die Lübecker zur Stelle und traf zum Endstand.
Unter den Augen von Ex-Nationalspieler Horst Hrubesch, Direktor Entwicklung bei den Hamburgern, und Vize-Präsident Bernd Wehmeyer, einer weiteren HSV-Legende, mussten die Gäste die vierte Niederlage in der laufenden Spielzeit hinnehmen. Der VfB Lübeck, der nach zuvor drei Spielen ohne Sieg (zwei Punkte) erstmals wieder erfolgreich war, baute den Vorsprung vor dem ersten Verfolger Hannover 96 II vorerst auf sechs Punkte aus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.