Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 18.05.2025 | 08:50

Rekordjäger vom SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse: Jedes Tor zählt

SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse: "Kader mit einigen Leuten aus dem Vorstand aufgefrischt, um überhaupt antreten zu können."[Foto: SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse]

Anzeige

Der SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse hat mit einer sagenhaften Bilanz nicht nur den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B geschafft. Das Team von Trainer Pascal Bröcher will auch am Saisonende bundesweit den torhungrigsten Angriff eines Männerteams stellen. Für den Rekord zählt jeder Treffer.

Nach dem 9:0-Derbysieg beim Nachbarn SV Hansa Buer Scholven 1919 führen die Schwarz-Weißen in der Kreisliga C1 Gelsenkirchen mit 91 von 96 möglichen Punkten und 211:28 Toren souverän die Tabelle an. Im Schnitt erzielen die Kicker, deren Platzanlage in Scholven (Bülse) liegt, damit fast 6,6 Treffer pro Partie. Bundesweit hat nur der BV Rentfort IV, ausgerechnet ein Ligakonkurrent der Schwarz-Weißen, bislang noch ein Tor mehr erzielt (212:38). Dabei holte der Tabellenzweite aber deutlich weniger Punkte (84), so dass Buer-Bülse schon als Meister feststeht.

Resetknopf nach Abstieg

Für den 33 Jahre alten SV-Chefcoach Pascal Bröcher, der im Berufsleben als Versicherungskaufmann arbeitet, ist es der erste Aufstieg in seiner Trainerlaufbahn. Während der abgelaufenen Saison musste der Klub aus Scholven als Tabellenelfter mit drei Punkten Rückstand zu einem rettenden Platz den bitteren Gang in die Kreisliga C antreten.

"Nach dem Abstieg mussten wir den Resetknopf drücken und einen Neustart wagen", erinnert sich Trainer Bröcher im FUSSBALL.DE-Gespräch. "Im Team standen damals größtenteils Spieler, die bei den Alten Herren kickten. Außerdem wurde der Kader mit einigen Leuten aus dem Vorstand aufgefrischt, um überhaupt antreten zu können."

In der Kreisliga C wurde dann ein radikaler Schnitt vollzogen und ausschließlich auf junge und hungrige Spieler gesetzt. "Ich bin mit 26 Jahren tatsächlich einer der ältesten Spieler im Team", verrät Kapitän Kevin Schwark, der bereits seit vier Spielzeiten für den SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse aufläuft. "Ich habe fünf, sechs gute Freunde zu uns geholt. Wir kennen uns bereits seit 20 Jahren, sind zusammen aufgewachsen und spielen jetzt in einem Team", sagt der "Capitano", der bei der Kaderzusammenstellung offenbar ein gutes Gespür bewies.

"Wir haben uns gegenseitig heiß gemacht und wollen am Saisonende auf Platz eins stehen, damit jeder weiß, wer wir sind"

Dabei lief während der Saison längst nicht alles optimal. So hatte sich der etatmäßige Torhüter Moritz Drosdowski, der wegen eines Schichtdienstes ohnehin nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht, eine schwerwiegende Verletzung am Sprunggelenk sowie mehrere Bänderrisse zugezogen. Die Folge: In mehr als der Hälfte aller Partien musste ein Feldspieler ins Tor rücken, weil sich der zweite Torwart vorzeitig von der Mannschaft verabschiedet hatte.

"Generell hatten wir in dieser Spielzeit große personelle Probleme", resümiert Kapitän Schwark, der beim SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse auf der Sechserposition im Mittelfeld die Fäden zieht. "Unser Kader umfasst insgesamt zwar um die 30 Spieler. Tatsächlich standen aufgrund von Verletzungen, anderer Wehwehchen oder Umstände oft nur elf oder zwölf Leute am Spieltag zur Verfügung." Das hinderte das Team allerdings nicht daran, 30 von 32 Partien zu gewinnen und zahlreiche Kantersiege zu landen.

Auch bei der Partie am 29. Spieltag bei Wacker Gladbeck war die Personaldecke beim Ligaprimus mal wieder dünn besetzt. Der 39 Jahre alte 1. Vorsitzende Anton Roth sprang ein und trug sich beim 10:2 auch in die Torschützenliste ein. Beim 20:0-Heimsieg gegen DJK Falke Gelsenkirchen kam Roth erneut zum Einsatz und erzielte diesmal sogar einen Doppelpack.

Dass die Motivation bei derart hohen Ergebnissen leiden könnte, ist beim SV Schwarz-Weiß Buer-Bülse kein Thema. "Wir haben mitbekommen, dass wir im deutschen Amateurfußball zu den Teams mit den meisten Toren gehören", sagt "Capitano" Schwark. "Danach haben wir uns gegenseitig heiß gemacht und wollen am Saisonende auf Platz eins stehen, damit jeder weiß, wer wir sind."

Revanche im Rückspiel gegen Rentfort?

Dass er ausgerechnet bei der einzigen Saisonniederlage (1:5 bei BV Rentfort IV) nicht dabei war, wurmt den Kapitän immer noch. Mit vier weiteren Stammspielern hatte er sich Anfang Dezember ein gemeinsames Wochenende in Berlin gegönnt. "Auf der Rückfahrt hatte ich vom Ergebnis erfahren und konnte es nicht glauben", so Schwark. "Am vorletzten Spieltag kommt es zum Rückspiel, das wir unbedingt gewinnen wollen." Dabei haben die Schwarz-Weißen am Sonntag, 25. Mai (ab 15 Uhr), Heimrecht gegen den Tabellenzweiten und direkten Konkurrenten im Rennen um Deutschlands torgefährlichste Männermannschaft.

Nachdem der Aufstieg bereits am zurückliegenden Spieltag eingetütet wurde, fielen die Feierlichkeiten rund um die Platzanlage entsprechend feuchtfröhlich aus. Vor dem Klubheim wurde gegrillt, der Vorstand hatte für kühle Getränke gesorgt. "Die Nacht war schon recht kurz", sagt Trainer Bröcher. "Zwischenzeitlich mussten wir für sogar Nachschub sorgen", ergänzt Kapitän Schwark.

Auch die Abschlussfahrt steht bereits fest: Am Samstag, 7. Juni, wird das Team mit insgesamt 30 Leuten die Partylocation "Dorf Münsterland" aufsuchen und dort die Korken knallen lassen. Geplant ist, in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga B mit einem unveränderten Kader an den Start zu gehen und eine Liga höher möglichst einen einstelligen Tabellenplatz anzustreben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter