Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Auswärtssieg |20.06.2021|17:00

Relegation: Hoffenheimer U 20 legt vor

Jubel um Torschützin Karlo Görlitz: Hoffenheim gelingt Sieg in Mönchengladbach.[Foto: imago]

Anzeige

In der Relegation um den Klassenverbleib in der 2. Frauen-Bundesliga hat sich die U 20 der TSG Hoffenheim eine günstige Ausgangsposition verschafft. Das Team von Trainer Siegfried Becker, das in der Süd-Staffel auf Rang sechs gelandet war, gewann das Hinspiel beim Nord-Tabellensechsten Borussia Mönchengladbach knapp  1:0 (0:0).

Den entscheidenden Treffer für die TSG erzielte Karla Görlitz (73.). Die 20 Jahre alte Defensivspielerin verwandelte einen Freistoß aus rund 20 Metern direkt. Damit sorgte sie dafür, dass Hoffenheim mit einem knappen Vorsprung in das Rückspiel am nächsten Sonntag, 27. Juni (ab 11 Uhr, live bei Soccerwatch.tv), im Sinsheimer Helmut-Gmelin-Stadion geht.

Ausgetragen werden die Relegationsspiele zur 2. Frauen-Bundesliga im Europokalmodus, also mit Auswärtstor-Regelung. Das heißt: Im Rückspiel vor eigenem Publikum würde der TSG Hoffenheim II jeder Sieg und auch schon jedes Unentschieden reichen, um den Klassenverbleib bereits während der regulären Spielzeit perfekt zu machen. Borussia Mönchengladbach muss dagegen unbedingt gewinnen und nach Möglichkeit zumindest zwei Treffer erzielen. Nur bei einem 1:0 für Gladbach ginge es in die Verlängerung und - wenn dort kein weiterer Treffer fallen sollte - ins Elfmeterschießen.

TSG-Trainer Siegfried Becker: "Noch nicht am Ziel"

"Die TSG war an diesem Tag das bessere Team"

"Die TSG war an diesem Tag das bessere Team", gab Gladbachs Trainer Romeo Schäfer gegenüber FUSSBALL.DE  ehrlich zu: "Wir hatten offensiv zu wenige Aktionen, konnten den Gegner nicht genügend beschäftigen und daher zu selten für Entlastung sorgen."

Dennoch sieht Schäfer noch Chancen auf den Klassenverbleib. "Im Rückspiel müssen wir wesentlich mutiger und entschlossener auftreten. Wenn uns in Hoffenheim ein Tor gelingt, dann kommt auch der Gegner stärker unter Zugzwang", so der Borussia-Trainer, der das Team erst im Laufe der Rückserie übernommen hatte.

TSG-Trainer Siegfried Becker freute sich im Gespräch mit FUSSBALL.DE  über eine "gute Ausgangsposition für das Rückspiel", warnte seine Spielerinnen aber auch: "Es ist erst die Hälfte der Relegation gespielt, wir sind noch nicht am Ziel. Wir müssen im Rückspiel eine weitere gute Leistung bringen, um den Klassenverbleib perfekt zu machen."

Corres rettet auf der Linie - Dick verhindert Ausgleich

Schon während der ersten Halbzeit hatten die Gäste, bei denen im Mittelfeld Franziska Harsch aus dem Bundesligakader nach überstandener Verletzung von Beginn an dabei war, mehr und auch die besseren Chancen. So musste Gladbachs Abwehrspielerin Carolin Corres nach einem Kopfball einmal auf der Torlinie klären. Karla Görlitz scheiterte aus spitzem Winkel an Borussia-Torhüterin Claudia Hoffmann. Nach der Pause hatte außerdem die eingewechselte Hoffenheimerin Selina Vobian Pech mit einem Lattenschuss.

Erst nach dem sehenswerten Treffer von Karla Görlitz (73.) hatte Gladbachs Amber van Heeswijk - ebenfalls per Freistoß - eine gute Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. TSG-Torhüterin Laura Johanna Dick war jedoch auf dem Posten und wehrte glänzend ab.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter