Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |11.03.2023|19:50

Rhenania Bottrops Celik: Oben durchsetzen

Muhammed Alkan Celik: "Mein Vorbild ist Messi, von ihm gucke ich mir sehr viel ab."[Foto: privat]

Anzeige

42 Tore in 16 Spielen, das nennt man einen Lauf. Die Top-Quote hat Mohammed Alkan Celik auf seinem Konto. Mit der U23 von Rhenania Bottrop hat der 21-jährige Mittelfeldkicker in der Kreisliga B in der Hinrunde dieser Saison nach Belieben getroffen. Seitdem herrscht dort Flaute.

Das allerdings aus einem erfreulichen Grund, denn der frühere A-Junioren-Bundesligaspieler von Rot-Weiß Oberhausen darf sich inzwischen in der ersten Mannschaft der Bottroper beweisen. Trainer Stefan Thiele, zuvor für Rhenanias Reserve verantwortlich, hat den Goalgetter gleich mit hochgezogen, als der Coach bei den Blau-Weißen aus dem Ruhrpott befördert wurde.

Im Interview mit FUSSBALL.DE erklärt Muhammed Alkan Celik, der gerade eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker absolviert, was ihm lieber ist: in der Kreisliga B Tore wie am Fließband schießen oder sich zwei Klassen höher gegen starke Konkurrenz beweisen müssen.

FUSSBALL.DE: Muhammed Alkan Celik, was war den mit Ihnen in der Hinserie bei Rhenanias U 23 los?

"Unser Trainer gibt mir die Möglichkeit, mich oben zu zeigen, nun müssen nur noch die Ergebnisse stimmen."

Muhammed Alkan Celik: Es lief wirklich gut, mir sind in dieser Saison sehr viele Tore gelungen. Sonst war ich eigentlich immer eher ein Spieler, der andere die Buden vorlegt, aber in der Liga ist das mir zugegebenermaßen auch recht leichtgefallen. Da waren allein vier Spiele dabei, in denen ich jeweils fünf Treffer erzielt habe.

Auch das muss man erst einmal schaffen! Was ist denn Ihre Spezialität vor dem gegnerischen Kasten?

Celik: Ich gehe gerne ins Dribbling und versuche dann abzuschließen. Da hatte ich in der Kreisliga B den Vorteil, dass ich technisch ganz gut bin und auch relativ schnell. Mein Vorbild ist Messi, von ihm gucke ich mir sehr viel ab – auch wenn man das natürlich nicht mit dem vergleichen kann, was er auf Weltklasse-Niveau abliefert.

Wie geht es denn für Sie weiter?

Celik: Ich bin seit Anfang dieses Jahres bei der ersten Mannschaft dabei. Das freut mich sehr! Unser Trainer Stefan Thiele gibt mir die Möglichkeit, mich oben zu zeigen, nun müssen nur noch die Ergebnisse stimmen.

In der Jugend haben Sie unter anderem beim ETB SW Essen und bei Rot-Weiß Oberhausen gespielt. Welche Erfahrungen haben Sie dort gemacht?

Celik: Das waren Stationen, in denen ich sehr viel gelernt habe. Dort hast du mit vielen hochkarätigen Gegnern zu tun, man muss sich immer wieder beweisen. Mit RWO bin ich zum Beispiel im Niederrheinpokal auf Armel Bella-Kotchap getroffen, der damals noch bei der SG Unterrath war. Später, in der Oberhausener U 19, ging es unter anderem Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach, Köln und Bochum. Das waren immer Highlights, ob gegen Schalkes Ahmed Kutucu, Bayers Marcel Lotka oder erneut gegen Bella-Kotchap, als er dann für Bochum gespielt hat.

Welche Ziele haben Sie sich für die nächsten Monate gesteckt?

Celik: Zunächst möchte ich mich in der ersten Mannschaft bei Rhenania weiterentwickeln und auf jeden Fall noch ein Jahr im Verein bleiben. Später kann ich mir vorstellen, in der Landesliga oder vielleicht sogar in der Oberliga anzugreifen. Nach meinen vielen Toren in Rhenanias U 23 sind einige andere Vereine auf mich aufmerksam geworden, sodass es ein paar Anfragen gab. Ich fühle mich aber wohl hier in Bottrop, es ist ein familiärer Verein und von Stefan Thiele als Trainer kann man als Spieler eine Menge lernen.

Haben Sie noch die ‚Torjägerkanone für Alle‘ im Blick, obwohl Sie jetzt nicht mehr in Rhenania Bottrops U23 in der Kreisliga B knipsen?

Celik: Das wird wohl nichts mehr. Ehrlicherweise habe ich auch nicht so darauf geachtet, als ich die 42 Treffer auf meinem Konto hatte und in der Torjägerliste ganz vorne stand. Mir ist es lieber, ich kann mich zwei Klassen höher durchsetzen, dafür verzichte ich gerne auf die vielen Tore in der Kreisliga B.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter