Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern |23.04.2016|17:05

RL Bayern: 1860 verliert ohne Bierofka

Niederlage zum Dienstbeginn: 1860-Coach Marijan Kovacevic (2.v.l.). [Foto: imago]

Nach gleich fünf Unentschieden in Folge hat es die U 23 des TSV 1860 München am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern erstmals wieder erwischt. Im Gastspiel beim FV Illertissen unterlagen die „Löwen“ beim Debüt des neuen Trainers Marijan Kovacevic 1:3 (0:2). Der 42-Jährige hatte unter der Woche das Amt von Daniel Bierofka übernommen, der ab sofort für die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga verantwortlich ist.

Bereits früh in der Partie hatte FVI-Innenverteidiger Manuel Strahler (9.) die Weichen für Illertissen auf Sieg gestellt. Nur wenig später erhöhte Sebastian Schaller (25.) zum Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang schraubte Lukas Kling (64.) das Ergebnis in die Höhe. Für den TSV konnte Felix Bachschmid (82.) nur noch zum Endstand verkürzen.

Die Reserve von 1860 München verlor nicht nur die Partie, sondern auch Defensivspieler Lucas Genkinger (39.), der wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah. Nach insgesamt zehn Partien in Serie ohne Niederlage ging die U 23 des TSV erstmals wieder leer aus.

Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat sich auf einen Rang im oberen Tabellendrittel verbessert. Gegen die SpVgg Unterhaching siegte Bayreuth 3:2 (1:1). Bereits in der ersten Hälfte musste bei den Hachingern Ulrich Taffertshofer (25.) wegen wiederholten Foulspiels den Platz verlassen. Zwar konnte Unterhaching den Rückstand durch Bayreuths Tobias Ulbricht (34.) in Unterzahl dank des Treffers von Maximilian Nicu (40.) noch in der ersten Halbzeit egalisieren.

Im zweiten Durchgang brachten die von Christoph Starke trainierten Bayreuther aber den Sieg dank eines Doppelpacks durch den eingewechselten Stefan Kolb (66./90.+1) unter Dach und Fach. Im Anschluss traf Markus Einsiedler (90.+3) für Unterhaching zum Endstand. Doppeltorschütze Kolb (87.) scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Unterhachings Schlussmann Stefan Marinovic. Für Bayreuth war es der dritte Sieg am Stück.

Memmingen verschafft sich Luft

Der FC Memmingen hat im Duell gegen einen direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib einen Befreiungsschlag gelandet. Beim SV Viktoria Aschaffenburg setzte sich der FCM 1:0 (0:0) durch. Den einzigen Treffer der Partie markierte Mittelfeldspieler Tim Buchmann (58.). Mit dem zehnten Sieg in der laufenden Spielzeit baute der FCM den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sechs Punkte aus. Die von Jürgen Baier trainierten Aschaffenburger stehen weiterhin einen Platz über dem Strich. Das Polster auf die Abstiegsränge ist allerdings auf einen Zähler geschmolzen.

Mit einem Last-Minute-Sieg beim FC Amberg verabschiedete sich der TSV Buchbach nun endgültig aus dem Rennen gegen den Abstieg und brachte den Klassenverbleib in trockene Tücher. Innenverteidiger Florian Pflügler (90.+2) sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 (0:0)-Endstand in der Schlusshase für einen Befreiungsschlag, festigte seinem Team dadurch einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Der TSV hat jetzt 43 Zähler auf dem Konto. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt bei noch vier ausstehenden Begegnungen 13 Punkte.

Der von Ex-Profi Timo Rost trainierte FC Amberg bleibt dagegen weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Die sicheren Nichtabstiegsplätze sind drei Zähler entfernt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter