Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|16.08.2015|17:05

RL Nord: "Wölfe" verpassen Tabellenführung

Tabellenführung verpasst: 1:1 für Valerin Ismael und Wolfsburg [Foto: 2014 Getty Images]

Meisterschaftsanwärter VfL Wolfsburg II hat den Sprung an die Tabellenspitze in der Regionalliga Nord verpasst. Im Gastspiel beim SV Meppen mussten sich die von Ex-Profi Valerien Ismael trainierten "Wölfe" am 4. Spieltag mit einem 1:1 (1:0) zufrieden geben. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Bastian Schulz (42.) die Gäste in Führung gebracht. Patrick Posipal (72.), der Enkel von 1954-Weltmeister Josef "Jupp" Posipal, glich aus. Die ungeschlagenen Wolfsburger beendeten die Begegnung nach der Gelb-Roten Karte gegen Marvin Kleihs (70.) wegen wiederholten Foulspiels nicht in voller Mannschaftsstärke.

Eintracht Norderstedt legte mit zwei schnellen Toren nach der Halbzeit den Grundstein für das 2:1 (0:0) gegen den ETSV Weiche Flensburg. Jan Lüneburg (48.) und Deran Toksöz (54.) brachten die Gastgeber in Führung. Am Sieg änderte der Anschlusstreffer durch Jonas Walter (87.) nichts mehr. Es war für die Eintracht der dritte Sieg im vierten Spiel. Mit neun Zählern führt Norderstedt die Tabelle wegen der besseren Tordifferenz vor dem VfB Oldenburg und Eintracht Braunschweig II an. Flensburg kassierte dagegen die erste Saisonniederlage.

Den dritten Sieg hintereinander brachte Eintracht Braunschweig II beim 3:1 (2:0) gegen den Aufsteiger TSV Schilksee unter Dach und Fach. Felix Drinkuth (16.) und Haris Huseni (30.) sorgten für eine Zwei-Tore-Führung der "Löwen". Nach der Pause trafen erneut Huseni (52.) für die Eintracht und Timo Nath (60.) für den TSV. Die Gäste aus Schilksee, die Oliver Dreier (73.) mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels verloren, weisen nach drei Auftritten einen Zähler auf und warten damit auf den ersten Sieg in der Regionalliga Nord.

Nicht in Tritt kommt die noch sieglose Zweitvertretung des FC St. Pauli. Beim 2:3 (1:2) gegen den VfB Oldenburg mussten die Hamburger die dritte Niederlage in der vierten Begegnung hinnehmen. Dabei waren die Gastgeber durch Marian-André Kunze (17.) in Führung gegangen. Doch Karmen Hadzhiev (18.), Trainersohn Franko Uzelac (33., Foulelfmeter) und Thorsten Tönnies (58.) drehten die Partie zu Gunsten der von Predrag Uzelac trainierten Oldenburger. St. Pauli gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Joel Keller (87.). Der VfB brachte die Punkte sieben bis neun auf das Konto.

Zum dritten Mal hintereinander sieglos blieb der Hamburger SV II beim 2:2 (0:1) gegen den BV Cloppenburg. Torschützen für die "Rothosen" waren Nico Charrier (48.) und Dongsu Kim (81.), für den BVC trafen Ronny Marcos (2., Eigentor) und Milad Faqiryar (86.). Cloppenburg hatte am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage (0:5 gegen Eintracht Norderstedt) hinnehmen müssen.

Eigentor entscheidet Spiel in Havelse

Die zweite Niederlage am Stück konnte der TSV Havelse nicht verhindern. Gegen den Lüneburger SK kassierten die Garbsener ein 0:1 (0:0). Ausgerechnet ein Eigentor von TSV-Spieler Yanik Strunkey (80.) entschied die Partie. Die Gastgeber mussten auch noch die Gelb-Rote Karte gegen Philipp Rusteberg (88.) wegen wiederholten Foulspiels hinnehmen. Der LSK machte den zweiten Saisonsieg perfekt.

Nach einem von neun möglichen Punkten aus den ersten drei Partien ist der Knoten bei der SV Drochtersen/Assel geplatzt. In einem Aufsteigerduell gegen den VfV Hildesheim setzte sich der SVD 1:0 (1:0) durch, landete den ersten Saisonsieg. Nico Mau (37.) verwandelte einen Foulelfmeter. Hildesheim musste in Unterzahl zu Ende spielen, weil Sotirios Panagiotidis (40.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Hildesheim verlor zum dritten Mal am Stück.

BSV SW Rehden setzt sich oben fest

In der Regionalliga Nord bleibt der BSV Schwarz-Weiß Rehden auch nach dem 4. Spieltag ohne Niederlage. Vor heimischem Publikum holte die Mannschaft von Trainer Alexander Kiene am 4. Spieltag ein 3:0 (2:0) gegen den VfB Lübeck und damit den zweiten Sieg in Serie. Mit nun acht Punkten mischt der BSV im oberen Tabellendrittel prominent mit. Lübeck konnte im dritten Spiel die zweite Niederlage (ein Sieg) nicht verhindern.

Die Gäste aus der Hansestadt Lübeck mussten beim BSV lange in Unterzahl agieren. VfB-Torwart Jonas Toboll (33.), gerade erst von einer Sperre zurückgekehrt, kassierte früh wegen einer Notbremse die Rote Karte. Marcel Stutter (36.) verwandelte den fälligen Foulelfmeter gegen den neu ins Spiel gekommenen Kennet Kostmann. Kevin Artmann (45.) und Abu Bakarr Kargbo (66.) machten für Rehden alles klar. Schon in der Anfangsphase hätte Stefan Richter (9.) die Lübecker in Führung bringen können. Er vergab aber einen Foulelfmeter und schoss den Ball an die Latte.

Goslar fährt ersten Dreier ein

Beim Goslarer SC ist der Knoten geplatzt. Zum Auftakt des 4. Spieltages fuhr die Mannschaft von Trainer Sven Thoß mit dem 4:1 (2:0)-Auswärtserfolg bei der U 23 des Bundesligisten Hannover 96 nach zuvor drei Niederlagen ihren ersten Dreier ein.

Angreifer Jack Schubert (26.) und Defensivspieler Cetin Erbek (34.) hatten bereits in der ersten Halbzeit die Weichen für den GSC auf Sieg gestellt. Außenstürmer Garrit Golombek (48., Handelfmeter) und Defensivakteur Karsten Fischer (90.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Hannoveraner kamen durch Angreifer Roman Prokoph (52., Foulelfmeter) lediglich zum zwischenzeitlichen 1:3-Anschlusstreffer.

Die Schlussphase absolvierte 96 mit nur zehn Spielern. Nachdem 96-Trainer Michael Krüger bereits dreimal gewechselt hatte, musste Innenverteidiger Lennart Müller verletzungsbedingt den Platz verlassen (70.). Der 21-Jährige war erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden. Für Hannover war es nach dem 0:1 beim Lüneburger SK Hansa die zweite Niederlage in Serie.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter