Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest |06.10.2015|22:35

RL Südwest: Trier zähmt Kasseler "Löwen"

Sechster Sieg im sechsten Sieg auf fremden Plätzen: Eintracht Trier. [Foto: imago/Eibner]

Der SV Eintracht Trier hat zum Abschluss des 11. Spieltages in der Regionalliga Südwest zwei bemerkenswerte Serien vor fremder Kulisse fortgesetzt. Das 2:0 (0:0) beim KSV Hessen Kassel war für die Moselstädter der sechste Auswärtssieg im sechsten Spiel. Außerdem bleibt die Mannschaft von SVE-Trainer Peter Rubeck in fremden Stadien ohne Gegentor.

Nach torlosen 80 Minuten war es SVE-Defensivspieler Christian Telch (81.), der vor 2140 Zuschauern einen Freistoß aus mehr als 30 Metern in den Winkel jagte und die Weichen für die Gäste auf Sieg stellte. KSV-Schlussmann Kevin Rauhut berührte den Ball zwar noch mit den Fingerspitzen, konnte das Gegentor aber nicht mehr verhindern. Wenige Minuten später schraubte Innenverteidiger Christoph Buchner (85.) das Ergebnis in die Höhe.

Die Gastgeber aus Kassel verloren erstmals nach drei Spielen ohne Niederlage. Die „Löwen“ verpassten es damit, zur Spitzengruppe aufzuschließen, rangieren jetzt fünf Punkte hinter Tabellenführer SV Waldhof Mannheim auf Platz sechs. Trier dagegen überholte den KSV, ist jetzt Fünfter und hat nur noch drei Zähler Rückstand auf die Spitze.

Mannheim zurück an der Spitze

Der aktuelle Meister Kickers Offenbach verpasste es, am Sonntag an die Tabellenspitze zu springen. Von der zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim trennten sich die von Trainer Rico Schmitt trainierten Offenbacher 1:1 (0:1). Für die TSG trug sich Yannick Thermann (8.) früh in die Torschützenliste ein. Dank eines Treffers von Stefano Maier (63.) sicherte sich der aktuelle Meister einen Punktgewinn.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Breisgauer dank eines Treffers des zuvor eingewechselten Kosuke Kinoshita (53.) noch einmal heran. Mannheims Joker Morris Nag (69.) stellte jedoch den alten Vorsprung wieder her. Nach zuvor zwei Spielen ohne dreifachen Punktgewinn rangieren die Mannheimer jetzt wieder vor der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

Der aktuelle Meister Kickers Offenbach kam bei der zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim nur zu einem 1:1 (0:1). Für die TSG trug sich Yannick Thermann (8.) früh in die Torschützenliste ein. Dank eines Treffers von Stefano Maier (63.) sicherte sich der aktuelle Meister einen Punktgewinn.

Hoffenheims Nadiem Amiri (78.) scheiterte in der Schlussphase mit einem Foulelfmeter an Kickers-Schlussmann Daniel Endres.

Der 1. FC Saarbrücken ist nun punktgleich mit dem saarländischen Meisterschaftskonkurrenten SV 07 Elversberg. Die Mannschaft von FCS-Trainer Falko Götz machte am Samstag mit einem 3:1 (2:0) gegen die SpVgg Neckarelz den dritten Sieg hintereinander perfekt. David Puclin (31.) und Sven Sökler (42./64.) mit einem Doppelpack entschieden die Begegnung vor 3.377 Zuschauern zu Gunsten der Gastgeber. Für die auswärts noch sieglosen Gäste verwandelte Ugurtan Kizilyar (69.) einen Foulelfmeter.

Sowohl der daheim noch ungeschlagene FCS als auch Neckarelz mussten je einen Platzverweis hinnehmen. SpVgg-Innenverteidiger Niklas Tasky (85.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Ebenfalls Gelb-Rotg wegen wiederholten Foulspiels kassierte Saarbrückens Jan Fießer (87.).

Die SV 07 Elversberg hat es dagegen im elften Spiel erwischt. Das 1:2 (0:1) bei Wormatia Worms war die erste Saisonniederlage für die SVE. Worms holte dagegen im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Sascha Eller den dritten Sieg in dieser Spielzeit unter der Regie von Interimstrainer Steven Jones (zuvor für die U 23 verantwortlich). Großen Anteil am Erfolg der Gastgeber hatte Alper Akcam (5./90.) mit einem Doppelpack. Für Elversberg sorgte Patrick Dulleck (71.) für den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Doppelpack von Benjamin Auer

Den dritten Heimsieg am Stück machte der FK Pirmasens perfekt. Gegen den Aufsteiger SV Spielberg setzte sich die Mannschaft von FKP-Trainer Peter Tretter 2:0 (2:0) durch. Der ehemalige Bundesligaprofi Benjamin Auer (11./14.) sorgte mit einem Doppelpack schon in der Anfangsphase für die Entscheidung. Es waren die Saisontreffer sechs und sieben für den 34-jährigen Routinier. Neuling Spielberg musste die vierte Auswärtsniederlage in Folge hinnehmen.

Beim 2:0 (1:0) im Aufsteigerduell zwischen dem TSV Steinbach und dem sieglosen Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken behielt der TSV vor 1220 Zuschauern die Oberhand. Mittelfeldspieler Hüsni Tahiri (35., Foulelfmeter) und Offensivakteur Pierre Bellinghausen (76. Foulelfmeter) machten den dritten Saisonsieg der Steinbacher perfekt. Der SV Saar 05 verlor nicht nur die Partie, sondern auch Mittelfeldspieler Johannes Britz (36.), der wegen einer Notbremse die Rote Karte kassierte.

Drei Doppel-Torschützen in Bahlingen

Zumindest einen kleinen Befreiungsschlag landete der Bahlinger SC in der Partie gegen den FC Astoria Walldorf. Das 4:2 (1:0) vor 1120 Zuschauern war für Mannschaft von BSC-Trainer Milorad Pilipovic der erste Dreier seit dem 1. Spieltag (2:0 gegen den TSV Steinbach). Dennis Bührer (2./90.+5) und Aslan Ulubiev (59./74.) markierten jeweils einen Doppelpack für die abstiegsgefährdeten Bahlinger. Für den FCA traf Andreas Schön (57./61.) ebenfalls doppelt.

Homburg landet ersten Heimsieg

Im sechsten Anlauf ist der Knoten geplatzt. Ex-Bundesligist FC 08 Homburg fuhr am Freitag den ersten Heimsieg ein. Gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern setzten sich die Saarländer 2:1 (2:0) durch. Für die „Roten Teufel“ war es der erste Rückschlag nach zuvor vier Partien ohne Niederlage.

Im Homburger Waldstadion sorgten der bereits 36-jährige Abwehrspieler Emil Noll (12.) und Angreifer Kai Hesse (34.) für den 2:0-Pausenvorsprung der Gastgeber. FCK-Mittelfeldspieler Mario Pokar (58., Foulelfmeter) konnte nur noch verkürzen. Die Partie hatte mit rund 15 Minuten Verspätung begonnen. Grund: Ein Schiedsrichter-Assistent war auf der Anreise in einen Stau geraten.

Der neue Homburger Stammtorhüter Florian Fromlowitz, U 21-Europameister von 2009, feierte ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub eine erfolgreiche Heimpremiere. Der 29-jährige Schlussmann wurde in Kaiserslautern geboren, spielte von 1992 bis 2008 für den FCK und wurde dort von Torwarttrainer Gerald Ehrmann ausgebildet. Für die Pfälzer sowie Hannover 96 bestritt Fromlowitz insgesamt 70 Bundesliga-Spiele.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter