Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Enttäuschte Gesichter: Essen kassierte eine Heimniederlage gegen die Gladbacher U 23. [Foto: imago/Eibner]
Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen verliert in der Regionalliga West immer mehr den Anschluss an die Spitzengruppe. Gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach, den Ex-Klub von RWE-Trainer Sven Demandt, mussten sich die Essener vor 6107 Zuschauern an der Hafenstraße 0:2 (0:0) geschlagen geben.
Es war nach dem 0:4 gegen den FC Viktoria Köln die zweite Heimniederlage in Folge für die Rot-Weissen. Hinzu kam das unglückliche Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld (4:5 im Elfmeterschießen).
Gegen die vom früheren RWE-Profi Arie van Lent trainierten Gladbacher fielen beide Gegentreffer erst in den Schlussminuten. Borussen-Kapitän Oliver Stang (87.) verwandelte einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung, Jungprofi Djibril Sow (90.) sorgte in der Schlussminute für den Endstand. Seit dem 14. November 2008 (3:1) konnte RWE kein Heimspiel mehr gegen die „Fohlen“ gewinnen. Seitdem gab es fünf Niederlagen und zwei Remis.
Während RWE mit weiterhin sieben Punkten auf Platz elf abrutschte, haben die noch unbesiegten Borussen nach erst vier absolvierten Begegnungen zehn von zwölf möglichen Zählern auf dem Konto, verbesserten sich auf den vierten Rang.
Meisterschaftsaspirant FC Viktoria Köln ist weiter auf dem Vormarsch, fuhr mit dem 3:1 (1:0) bei Rot Weiss Ahlen den dritten Dreier in Serie ein. Für den neuen Viktoria-Trainer Marco Antwerpen war es eine gelungene Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte. Noch während der zurückliegenden Saison war er in Ahlen tätig.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Viktoria-Kapitän Mike Wunderlich (45.+2) die Gäste auf die Siegerstraße, Angreifer Fatih Candan (48.) baute den Vorsprung aus. Ausgerechnet durch ein Eigentor von Wunderlich (60.), dessen Rückpass Torhüter Philipp Kühn verfehlt hatte, brachte die Ahlener noch einmal heran. Nur wenig später stellte jedoch Sascha Eichmeier (62.) den alten Abstand wieder her.
Weiter ungeschlagen ist Aufsteiger Wuppertaler SV nach dem 2:2 (0:0) beim SC Verl . Vor 1020 Zuschauern im Stadion an der Poststraße traf Viktor Maier (65./81.), Zugang vom Ligakonkurrenten Alemannia Aachen , für die Gastgeber doppelt. Zuvor hatte Kai Schwertfeger (53.) den WSV in Führung gebracht, Silvio Pagano (83.) sicherte den Bergischen das Remis.
Einen Befreiungsschlag gelang dem SV Rödinghausen mit dem 2:1 (0:0) gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf . Im fünften Spiel unter der Regie des neuen Trainers Alfred Nijhuis fuhr der SVR den ersten Sieg ein. Die Fortuna muss dagegen weiter auf ihren ersten Dreier warten, belegt den letzten Tabellenplatz.
Entscheidenden Anteil am Erfolg der Ostwestfalen hatte Doppeltorschütze Björn Schlottke (46./90.+1), der kurz nach der Pause und in der Nachspielzeit erfolgreich war. Für die Fortuna traf Sebastian van Santen (81.) nur Sekunden nach seiner Einwechslung.
Die U 23 des FC Schalke 04 setzte sich gegen Neuling TSG Sprockhövel 2:0 (1:0) durch. Junioren-Nationalspieler Fabian Reese (31.) sorgte für den Führungstreffer der „Knappen“, Tobias Pachonik (80.) machte alles klar. Die Gäste müssen weiter auf ihren ersten Sieg in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.