Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das neue YouTube-Format der Robert-Enke-Stiftung soll Aufmerksamkeit auf das Thema mentale Gesundheit richten.[Foto: Imago]
Aufmerksamkeit schaffen für mentale Gesundheit: Das ist eines der Ziele der Robert-Enke-Stiftung, die hierzu ein neues Talkformat startet: Unter dem Titel "Impression/Depression - der Talk der Robert-Enke-Stiftung" läuft am heutigen Montag ab 19 Uhr die erste Sendung live auf YouTube. Das Format soll mehr Aufmerksamkeit und Präsenz für die Themen Depression und mentale Gesundheit in der Gesellschaft schaffen und dabei durchaus unterhalten und Mut machen. Unterstützt wird das Format durch die DFB-Akademie.
"Mit unserem neuen Format wollen wir das Thema mentale Gesundheit weiter raus aus der Tabu-Ecke holen"
Teresa Enke, die Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, wird gemeinsam mit Moderator Thorsten Hermes (TheNextWe.com und DFB-Akademie) regelmäßig spannende Gäste begrüßen. In der Premierensendung ist die deutsche Singer/Songwriterin Lotte zu Gast, der mentale Gesundheit und Traumaverarbeitung besonders am Herzen liegen. Bekannt wurde die Musikerin 2019 durch ihren gemeinsamen Song mit Max Giesinger "Auf das, was da noch kommt".
Zum neuen Angebot der Stiftung erklärt Teresa Enke: "Mit unserem neuen Format wollen wir das Thema mentale Gesundheit weiter raus aus der Tabu-Ecke holen. Ich freue mich auf tolle Gäste, die uns erzählen werden, wie sie sich zu diesem wichtigen Thema engagieren und hoffe, dass wir damit auch Menschen Mut machen und für mehr Aufklärung und Offenheit im Umgang mit Depressionen und mentaler Gesundheit sorgen können."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.