Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Großer Sprung|02.06.2017|15:00

Robert Herrmann: 2. Liga statt Regionalliga

Robert Herrmann (re.) schließt sich zur kommenden Saison dem SV Sandhausen an. [Foto: Getty Images]

Die U 23 des VfL Wolfsburg muss Leistungsträger Robert Herrmann ziehen lassen. Der Angreifer wechselt zum Zweitligisten SV Sandhausen. Meister und Drittligaaufsteiger SV Meppen durfte sich nach dem Erfolg in der Aufstiegsrunde gegen Südwest-Vizemeister Waldhof Mannheim in das „Goldene Buch“ der Stadt Meppen eintragen und der Lüneburger SK bestreitet zugunsten eines Kreisligisten, der beim Brand von Schule und Sporthalle vor einigen Wochen viele seiner Trainings- und Sportmaterialien verloren hatte, ein Benefizspiel. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Vertrag bis 2019: Die U 23 des VfL Wolfsburg muss die neue Saison ohne Angreifer Robert Herrmann planen. Der 23-jährige Linksaußen wechselt zum Zweitligisten SV Sandhausen, unterschrieb am Hardtwald einen Zweijahresvertrag. „Robert ist ein technisch sehr gut ausgebildeter und talentierter Spieler. Wir sind uns sicher, dass er beim SVS den nächsten Schritt machen kann und sind überzeugt, dass wir in Zukunft viel Freude an ihm haben werden“, sagt SVS-Geschäftsführer Otmar Schork. Herrmann, der im brandenburgischen Strausberg geboren wurde, spielte in der Jugend für den 1. FC Union Berlin und wechselte 2013 zur zweiten Mannschaft von Hannover 96. Nach einem Jahr zog es den 1,81 Meter großen Flügelspieler weiter zur U 23 des VfL Wolfsburg. Für die „Wölfe“ absolvierte Herrmann 92 Spiele in der Regionalliga Nord , erzielte dabei acht Tore und bereitete insgesamt 44 weitere Treffer vor, 14 davon in der abgelaufenen Saison.

Neidhart stolz: Die Mannschaft des künftigen Drittligisten SV Meppen um Trainer Christian Neidhart durfte sich einen Tag nach dem perfekt gemachten Aufstieg (4:3 im Elfmeterschießen gegen Südwest-Vizemeister Waldhof Mannheim) in das „Goldene Buch“ der Stadt Meppen eintragen. „Ich bin riesig stolz auf die Leistung meiner Mannschaft“, so Neidhart im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Beide Partien zwischen Meppen und Mannheim endeten nach regulärer Spielzeit 0:0. Auch in der Verlängerung des Rückspiels fielen keine Tore. Im Elfmeterschießen setzte sich Meppen dann durch.

Stadtduell zum Auftakt: Das erste Testspiel in der Sommervorbereitung auf die Saison 2017/2018 bestreitet der Lüneburger SK gegen einen Stadtnachbarn. Am Freitag, 30. Juni, (ab 19 Uhr) trifft der LSK auf den Landesligisten Eintracht Lüneburg. Nur einen Tag später geht es für die Mannschaft von LSK-Trainer Elard Ostermann mit einer Partie beim Bezirksligisten SV Rosche weiter (Anpfiff 15 Uhr). Weitere Testspiele finden am 5. Juli (ab 18 Uhr) gegen den Ligakonkurrenten Hamburger SV U 21 und am 8. Juli (ab 15 Uhr) gegen den Oberligisten TSV Wedel statt. Am Freitag, 14. Juli, trifft Lüneburg in einem Benefizspiel zugunsten des Kreisligisten FC Echem auf den Oberligisten SC Victoria Hamburg. Der FC Echem hatte beim Brand von Schule und Sporthalle vor einigen Wochen viele seiner Trainings- und Sportmaterialien verloren.

U 19-Pokalsieger rücken auf: Die drei U 19-Abwehrspieler Panteleimon Panourgias, Jonas Wand und Besfort Kolgeci rücken zur neuen Saison in den Kader der U 23 von Eintracht Braunschweig auf. Panourgias und Wand unterschrieben Verträge bis 2019, Kolgeci wurde zunächst für ein Jahr an den Verein gebunden. Mit der U 19 der „Löwen“ gewann das Trio vor kurzem den DFB-Junioren-Vereinspokal. Im Endspiel setzte sich die Eintracht in Berlin gegen die A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena 3:0 durch.

Schon der siebte Neue: Den bereits siebten Zugang für die neue Saison stellte der VfB Lübeck vor. Ebenso wie Mittelfeldspieler Dennis Hoins (24) kommt auch Abwehrspieler Tim Weißmann (19) vom Ligakonkurrenten Hannover 96 II . Der 19-Jährige hatte in der gerade abgelaufenen Spielzeit 20 Regionalliga-Einsätze für Hannovers U 21 absolviert, in denen er drei Treffer erzielte. „Er kann als Innenverteidiger, aber auch als linker Außenverteidiger eingesetzt werden“, sagt VfB-Sportvorstand Wolf Müller über den 1,90 Meter langen Linksfuß. „Trotz seiner Größe ist er mit einer guten Schnelligkeit ausgestattet, bringt die notwendige Zweikampfhärte mit und ist auch durch seine Ausbildung in den Leistungszentren taktisch gut geschult. Zu seinen Stärken gehört besonders der Spielaufbau.“ Im Sommer 2013 war Weißmann vom SV Wehen Wiesbaden in die U 17-Bundesligamannschaft des FSV Mainz 05 gewechselt. Dort brachte er es auf insgesamt 58 U 17- und U 19-Partien in der Junioren-Bundesliga, ehe es ihn im vergangenen Jahr zu Hannover 96 zog. Dort wurde er sofort zum Stammspieler.

Köse unterstützt Benbennek: Der TSV Havelse hat sein Trainerteam um dem künftigen Chefcoach Christian Benbennek (zuletzt SpVgg Greuther Fürth U 23), Athletiktrainer Dennis Fischer und Torwarttrainer Oliver Lassoff komplettiert. Mit Onur Köse, bisheriger Trainer des Havelser U 17-Regionalligateams, setzt der Klub auf eine interne Lösung. Der 35-jährige Inhaber der DFB Elite-Jugend-Lizenz und A-Lizenz-Anwärter ist bereits seit 2013 als Juniorentrainer für die Garbsener tätig (U 15 bis U 17). „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und bin stolz darauf, die Gelegenheit zu erhalten, künftig in der TSV-Familie als Co-Trainer von Christian Benbennek arbeiten zu können“, sagt Onur Köse: „Ich möchte viel lernen und mich voll einbringen, um meinen Teil dazu beizutragen, dass wir den erfolgreichen Weg beim TSV Havelse gemeinsam fortsetzen.“ Manager Stefan Pralle sagt: „Onur Köse leistet seit einigen Jahren hervorragende Arbeit für unseren Verein. Ihm diese Aufgabe jetzt anzubieten, war ein logischer Schritt. Seine hohe Identifikation mit dem TSV Havelse sowie seine fachliche und soziale Kompetenz, machen ihn zu einem perfekten Kandidaten.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter