Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal |07.08.2021|10:00

Roland Kroos: Außenseiter im DFB-Pokal

Roland Kroos über einen möglichen Regionalliga-Aufstieg: "Wir greifen erneut an."[Foto: Greifswalder FC]

Anzeige

Es ist das größte Spiel der Vereinsgeschichte: Heute (ab 15.30 Uhr, live auf Sky) erwartet der Oberligist Greifswalder FC in der ersten Runde des DFB-Pokals den FC Augsburg. Greifswalds sportlicher Leiter Roland Kroos, Vater von Toni und Felix, erklärt im FUSSBALL.DE-Interview, welche Chancen sein Verein hat und welche Verbindung seine beiden Söhne noch zu ihrem Heimatverein haben.

FUSSBALL.DE: Herr Kroos, wie groß ist die Vorfreude innerhalb des Vereins vor dem Duell mit dem FC Augsburg?

Roland Kroos: Riesig! Aber nicht nur innerhalb des Vereins, sondern die gesamte Stadt fiebert der Partie entgegen. Alle freuen sich, dass wieder Fußball gespielt werden kann. Es ist unser erstes Pflichtspiel seit sieben Monaten.

Mit welchen Chancen geht der Greifswalder FC in das Aufeinandertreffen mit dem Bundesligisten?

"An ein Weiterkommen denkt bei uns niemand"

Kroos: Wir sollten realistisch bleiben. Es geht für uns in erster Linie darum, ein gutes Spiel zu machen und die Partie möglichst lange offen zu gestalten. An ein Weiterkommen denkt bei uns im Moment niemand. Wir wollen den Fans einen tollen Nachmittag bieten. Und dann schauen wir mal, was am Ende dabei herauskommt. Aber man darf nicht vergessen, dass wir in der fünften Liga zu Hause sind.

Wie schätzen Sie den FC Augsburg ein?

Kroos: Ehrlich gesagt befassen wir uns gar nicht so sehr mit dem Gegner. Wir schauen nur auf uns. Wir sind als Amateurverein klarer Außenseiter gegen einen Bundesligisten. Deshalb konzentrieren wir uns nur auf unser eigenes Spiel und versuchen, so lange wie möglich dagegen zu halten.

Für die meisten Spieler Ihres Kaders dürfte es sportlich der größte Tag des Lebens werden?

Kroos: Ja, davon ist auszugehen. Die meisten werden nicht mehr die Gelegenheit bekommen, auf so einer Bühne gegen einen Bundesligisten spielen zu dürfen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die Jungs es genießen und alles geben, was möglich ist. Mehr können wir nicht machen. Dieses Spiel im DFB-Pokal ist ein absoluter Bonus. Unser Fokus richtet sich auf die Oberliga, in die wir eine Woche später starten.

Sie wollen den Aufstieg in die Regionalliga Nordost schaffen.

Kroos: Wir sind zuletzt mehrfach knapp gescheitert - auch wegen des Saisonabbruchs. Jetzt greifen wir erneut an. Wir wollen wieder eine gute Runde in der Spitzengruppe spielen. Klar ist aber auch, dass ein Aufstieg nicht planbar ist. Nur der Erste geht hoch. Wir dürfen uns vom ersten Spieltag an keine großen Schwächen erlauben. Wir würden es gerne in die Regionalliga schaffen.

Wie sehen Sie die Chance dafür?

Kroos: Das ist im Vorfeld schwer zu sagen. Ich sehe zwei oder drei Klubs, die ähnliche Ziele wie wir verfolgen. Ich bin sicher, dass es spannend wird und dass wir auch gute Möglichkeiten haben, es zu schaffen. Aber es kommt auf viele Faktoren an. Darauf müssen wir vorbereitet sein.

Sie waren in den vergangenen Jahren sportlicher Leiter und Trainer der Oberligamannschaft. Warum konzentrieren Sie sich jetzt auf das Amt des sportlichen Leiters?

Kroos: Weil es schwierig ist, diese Doppelfunktion auszuüben, wenn man es professionell machen und eventuell aufsteigen will. Ich war immer mit Herz und Seele Trainer. Aber gemeinsam sind wir jetzt zu der Entscheidung gekommen, dass ich mich nun auf die sportliche Leitung konzentrieren werde.

Mit welchen Aufgaben?

Kroos: An erster Stelle stehen die Kaderplanung und die Spielerbeobachtung. Da ist natürlich immer etwas zu tun. Aber es gehört auch dazu, das Trainingslager zu organisieren und die Sponsorenpflege zu betreiben. Es ist eine sehr vielfältige Aufgabe, die mir großen Spaß macht. Mir ist in den vergangenen Wochen und Monaten auf jeden Fall nicht langweilig geworden.

Der Sommer war auch für die gesamte Familie Kroos sehr ereignisreich. Toni hat seine Nationalmannschafts-Karriere beendet. Felix hat komplett mit dem Fußball aufgehört. Wie bewerten Sie als Vater diese Entscheidungen?

Kroos: Ich wusste ja schon etwas früher davon als die Öffentlichkeit. Bei uns wird die Familie immer vorab informiert. Deshalb kamen die Entscheidungen für mich nicht überraschend. Sie haben ihre Gründe und sind alt genug, um diese Entscheidungen zu treffen. Deshalb möchte ich als Vater mich da gar nicht groß einmischen.

Wie präsent ist der Name Kroos beim Greifswalder FC?

Kroos: Toni hat wenig Zeit, um hier vor Ort zu sein. Das ist ganz selten der Fall. Bei Felix ist es ähnlich. Er muss erstmal schauen, was er zukünftig machen möchte. Klar ist aber, dass beide sehr interessiert daran sind, was der Verein macht. Sie informieren sich regelmäßig darüber. Heutzutage ist das ja auch aus der Ferne kein Problem mehr. Grundsätzlich ist es aber so, dass der Name Kroos nicht nur im Verein sondern in der gesamten Stadt einen sehr guten Ruf hat. Darauf sind wir stolz. Das ist unsere Heimat. Es wird hier viel über Toni und Felix gesprochen. Es ist ja nicht normal, dass zwei Brüder aus einem Verein so eine Karriere hinlegen.

Können Sie sich eine Rückkehr der beiden vorstellen?

Kroos: Das glaube ich eher nicht. Toni sieht seine Zukunft erstmal in Madrid. Dort gehen seine Kinder auch zur Schule. Bei Felix sehe ich derzeit auch nicht, dass er kurzfristig nach Greifswald zurückkehren wird. Beide haben andere Vorstellungen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter