Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Debüt |25.02.2021|17:00

Romel Anyomi: Stolz auf die kleine Schwester

Romel Anyomi (r.) über Schwester Nicole: "Wir haben in jeder freien Minute Fußball gespielt."[Foto: Getty Images, Michael Locke / TSV Meerbusch; Collage: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Es läuft die 61. Minute im Spiel der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft im Spiel gegen Belgien, als Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auswechselt. Klara Bühl verlässt den Platz im Aachener Tivoli-Stadion, für die Bayern-Akteurin kommt ein Neuling: Nicole Etonam Anyomi.

Die junge Stürmerin der  SGS Essen  feierte beim 2:0-Sieg zum Auftakt des "Three Nations. One Goal"-Dreierturniers ihr Debüt für die DFB-Auswahl. Drei Tage später blieb die 21-Jährige beim 1:2 gegen die Niederlande ohne Einsatz. An beiden Abenden fieberte vor dem heimischen Fernseher fast die gesamte Familie mit. Darunter Romel Seena Anyomi, Nicoles älterer Bruder. Wir haben uns mit dem Abwehrspieler des Landesligisten  TSV Meerbusch II  über die steile Karriere seiner Schwester unterhalten.

FUSSBALL.DE: Romel Anyomi, was ging bei Ihnen zu Hause ab, als Nicole am Sonntag gegen Belgien eingewechselt wurde?

Romel Anyomi:  Wir waren alle sehr aufgeregt, meine Eltern und mein jüngerer Bruder Dennis. Nicole hat uns vorher schon gesagt, dass die Bundestrainerin angedeutet habe, dass sie gegen Belgien zu ihrem Debüt kommen würde. Dann haben wir die ganze Zeit gehofft und gewartet, wann es denn so weit sein würde. Als sie dann tatsächlich am Seitenrand stand und sich für die Einwechslung bereit gemacht hat, da stieg bei uns allen der Puls.

"Sie war schon als Kind sehr gut und konnte immer locker bei den Jungs mithalten"

Sie selbst sagte später auf DFB-TV, dass sie total nervös gewesen sei und irgendwie versucht habe, cool zu bleiben. Dafür spielte sie ziemlich mutig auf, oder?

Anyomi:  So ist sie halt. Wenn sie auf dem Platz ist, geht die Anspannung schnell weg und sie versucht, alles aus sich herauszuholen. Ich finde, sie hat es gut gemacht und in den 30 Minuten gezeigt, was sie draufhat. Wir haben vor dem Fernseher natürlich bei jedem Ballkontakt mitgefiebert und waren glücklich, dass alles so gut gelaufen ist und Deutschland gewonnen hat.

Hatten Sie nach dem Abpfiff Kontakt zu Ihr?

Anyomi:  Ja, wir haben uns erst über WhatsApp geschrieben und uns dann noch über Facetime unterhalten. Sie war sehr aufgekratzt, aber das ist ja klar nach so einem Erlebnis.

Die beiden Partien fanden in Aachen beziehungsweise Venlo statt, also nicht weit von Krefeld, wo Sie wohnen. Da wäre man als Bruder doch gerne dabei gewesen, oder?

Anyomi:  Auf jeden Fall! Wir wären gerne mit der gesamten Familie dahingefahren, wenn Zuschauer erlaubt gewesen wären. Aber das ist wegen Corona ja im Moment leider nicht möglich.

Eigentlich sollte Ihre Premiere für die DFB-Auswahl schon im Oktober gegen England stattfinden, das Duell wurde dann aber wegen Corona abgesagt.

Anyomi:  Das war sehr schade, denn wir alle hatten uns schon darauf gefreut, sie im deutschen Trikot auflaufen zu sehen. Umso schöner, dass es jetzt geklappt hat. Leider ist dafür auch die U 20-WM in Costa Rica ausgefallen, das wäre für sie auch ein großes Highlight gewesen.

Am Mittwoch gegen die Niederlande blieb Ihrer Schwester dann ein weiterer Einsatz verwehrt. Ist der große Bruder enttäuscht?

Anyomi:  Nein, es war doch nicht unbedingt damit zu rechnen, dass Nici auch in diesem Spiel wieder ihre Einsatzminuten kriegen würde. Die nächsten Länderspiele kommen bestimmt, und wenn sie im Verein weiterhin ihre Leistungen bringt, wird sie sicherlich wieder eine Chance bekommen.

War Nicole schon als kleines Mädchen so gut, dass man damit rechnen konnte, sie würde es im Fußball weit bringen?

Anyomi:  Spätestens als sie zum ersten Mal in die Niederrheinauswahl berufen wurde, haben wir schon gedacht, dass aus ihr mal etwas wird. Sie war schon als Kind sehr gut und konnte immer locker bei den Jungs mithalten. Wir haben in jeder freien Minute Fußball gespielt. Ob zu Hause im Wohnzimmer, wo wir natürlich meistens Ärger von unseren Eltern bekommen haben  (lacht) , oder auf dem Spiel- oder Bolzplatz. Jetzt ist sie in der Nationalmannschaft angekommen. Wahnsinn!

Sie hingegen sind beim TSV Meerbusch einen Schritt zurückgegangen, von der ersten Mannschaft in der Oberliga in die Landesliga-Reserve. Warum?

Anyomi:  Das hat zwei Gründe. Einerseits wollte ich mehr Einsatzzeit, die habe ich in der zweiten Mannschaft erhalten. Außerdem bin ich in der Schlussphase meiner Ausbildung zum Industriemechaniker, das hat momentan Vorrang, im März steht die Abschlussprüfung an. Ich habe mir früher auch wenig Gedanken über Karriere oder so etwas gemacht, sondern wollte immer nur spielen. Von daher ist die lange Zeit ohne Fußball schwer, ich vermisse die Jungs und das Mannschaftstraining, aber das geht ja nicht nur mir so. Und auch wenn ich sehr gerne meiner Schwester beim Kicken zusehe: Hoffentlich können wir auch bald wieder auf den Platz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter